Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania R560 5achsig von v.d.Vlist (19-BZX-3)

Veröffentlicht am 21.11.2025

Warten auf Ladung

(c) www.hadel.net

Mitte September 2025 parkte dieses auffällige Gespann im CheckIn-Bereich des Bremerhavener Hafens.

(c) www.hadel.net

Nach einem kurzen Plausch mit dem Fahrer drehte ich meine Runde mit der Kamera um den Truck.

(c) www.hadel.net

Mit 560 PS unter dem Fahrerhaus war der Scania für niederländische Verhältnisse ordentlich bestückt.

(c) www.hadel.net

Erst im Sommer 2025 wurde die Zugmaschine zugelassen und auf die Straßen Europas geschickt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bereits im Juli 2025 erwischte ich einen frischen Fünfachser in Bremerhaven.

Die damalige Serie von v.d. Vlist-Fünfachsern wurde noch mit dem 500 PS-Motor ausgestattet. Dies hat sich wohl als zu "sparsam" erwiesen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Inzwischen ist der Platz zwischen den ersten beiden Achsen komplett ausgefüllt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der kompakte Tank zwischen den hohen Stauboxen ist nicht für sehr lange Reisen ausgelegt.

(c) www.hadel.net

Andererseits werden diese Zugmaschinen überwiegend für Baumaschinentransport mit mittlere Gewichten eingesetzt.

(c) www.hadel.net

Dieselvernichtende Ladungen mit Gewichten über 120 Tonnen gehören nicht zum üblichen Einsatzbereich.

(c) www.hadel.net

Die Druckkessel zwischen den hinteren Achsen kommen ohne lange Zuleitungen zum Turm aus.

(c) www.hadel.net

Man könnte fast sagen, dass zwischen Schwanenhals und LKW-Rahmen keine Zeitung passt smilie.

(c) www.hadel.net

Dabei wurde dem Nooteboom-Auflieger ein extra langer Schwanenhals verpasst.

(c) www.hadel.net

Der Sattelteller drückt das Gewicht genau mittig zwischen die beiden Antriebsachsen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dem Wanderpfad hinter dem Turm wurde ein Strukturlack aufgebracht, der sicheren Tritt garantiert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der AdBlue-Tank wurde auch hier direkt neben dem Endtopf der Abgasanlage platziert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Eine Kamera für den Seitenraum gibt es nicht.

(c) www.hadel.net

Dafür aber den Radar zum Schutz von Personen neben dem Scania.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auch in Österreich setzt man gern auf Schwerlast-Zugmaschinen mit der einen Extra-Achse!

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Mit Ladung:

(c) www.hadel.net

Weitere Fahrzeuge von v.d.Vlist:

www.hadel.net
DAF XF 105.510 v. d. Vlist (249)

Wochenende Anfang April 2016 stand diese Zugmaschine in bekannter Farbgebung übers Wochenende im Bremerhavener Hafen herum. Scheinbar hat der Fahrer einen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 143E 4achsig v.d.Vlist (NL)

500 PS auf 4 Achsen Diese Scania-Zugmaschine vom Typ 143E kam im August 2001 mit schwerer Fracht in den Hafen von Bremerhaven. Die überbreite Ladung muss...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig von v.d. Vlist (88-BHK-4)

Fresh Look Im Herbst 2017 kam dieses Gespann mit vierachsiger Zugmaschine in Bremerhaven zur Ladungsaufnahme an. Der Volvo FH13 mit dem kurzen Radstand...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania P450 5achsig von v.d. Vlist Holtrop (00-BKH-8)

Eemshaven-Impressionen Bei einem Besuch im Sommer 2022 in das Eemshavener Industrie- und Hafengebiet kam mir hinter dem großen Kohlekraftwerk plötzlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R500 8x2/6 Holtrop v.d. Vlist (88-BNJ-8)

Eine angetriebene Achse Im April 2021 parkte dieser vierachsige Scania samt Auflieger am Check-In im Bremerhavener Hafen. Von vorn wirkt der Schwerlaster...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R490 5achsig von v.d.Vlist (51-BHJ-8)

Erster Bremerhaven-Trip Im August 2017 parkte eines Morgens dieses auffällige Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete darauf, für die Entladung hinein...

Weiterlesen...