Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania P500 4achsig von Westdijk (21-BSF-8)

Veröffentlicht am 18.11.2022

Der kommt flach smilie!

(c) www.hadel.net

Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2022 stand dieser ganz besondere Vierachser.

(c) www.hadel.net

Auf den ersten Blick fällt das extrem niedrige Fahrerhaus ins Auge.

(c) www.hadel.net

Vierachser mit der P-Kabine und dem Flachdach (CP20L) sind wirklich selten.

(c) www.hadel.net

In Holland werden Bohrgeräte und Rammen gern weit über die Zugmaschine nach vorn ausladend transportiert.

(c) www.hadel.net

Für die Langstrecke und mehrtägige Ausflüge ist ein so beengter Arbeits- und Wohnraum natürlich nicht geeignet.

(c) www.hadel.net

Dafür können die geladenen Geräte mit mächtigeren Auslegern bestückt sein.

(c) www.hadel.net

Der Sattelteller ist einfach gelagert, denn schwere Offroad-Einsätze gehören nicht zum Tagesgeschäft.

(c) www.hadel.net

Da unter dem Fahrerhaus kaum Platz ist, werkelt der platzsparende Reihensechszylinder mit 500 PS darunter.

(c) www.hadel.net

Dementsprechend ist der Turm auch wesentlich kompakter. Das Fassungsvermögen des Dieseltanks erlaubt eh keine großen Touren.

(c) www.hadel.net

Die Klappleiter führt zum Gang zwischen Schrank und Vorlaufachse.

(c) www.hadel.net

Hier ist nochmals perfekt die geringe Fahrzeughöhe zu erkennen.

(c) www.hadel.net

An beiden Antriebsachsen befinden sich die V-förmigen Ablagen für Ketten und anderes Zubehör.

(c) www.hadel.net

Hier nochmal der direkte Vergleich zum R500 mit Hochdach und einem ähnlichen Schrank hinter dem Fahrerhaus. Da liegen schon Welten zwischen den Gesamthöhen der beiden Scania.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Vor über 20 Jahren wurden die Dächer meist noch von spezialisierten Umbauern gekappt. Gern auch mal etwas nach hinten abfallend, um die Neigung der Baumaschinen, bzw. deren Ausleger aufzufangen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Aber auch hier setzt man auf den AdBlue-Tank in direkter Nachbarschaft zum Endtopf um durch den vorgewärmten Harnstoff eine effizientere Abgasreinigung zu gewährleisten.

(c) www.hadel.net

Es gibt auch interessante Detaillösungen, die aus gemachten Erfahrung entstehen.

(c) www.hadel.net

So bekamen die Zusatzstrahler und Rundumleuchten über der Frontscheibe ein stabiles Dach, um vor frei schwingenden Leitungen, Seilen und Kabeln, die sich an den Auslegern der Baumaschinen befinden, sicher geschützt zu sein.

Hier gibt es einen Rundgang über das Gelände des 2022er Mack & Speciaal Transportdag und eine Liste der weiteren Fahrzeuge, die mit einer ausführlichen Einzelvorstellung vorgestellt werden.

Weiterlesen...

Mehr Scania:

www.hadel.net
Scania R730 4achsig von Felbermayr (WE 345 GO)

Eiskalt erwischt Im Februar 2021 parkte dieses blaue Gespann an einer Tankstelle im Bremerhavener Hafen. Wie man sieht, waren die Temperaturen der Jahreszeit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S 4achsig von Felbermayr (WE 779 IU)

Mit Zug-Anschluss Ende April 2025 wartete dieses himmelblaue Gespann im Bremerhavener Hafen auf das Erreichen der offiziellen Startzeit. An der Front springt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R660 4achsig von Montrans (GDA 6429 A)

Hellblauer Showtruck Ende November 2024 wartete dieses Gespann auf Einlass in den Bremerhavener Hafen. Der vierachsige Scania ist aus etlichen Gründen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Premieren und Neuheiten auf der IAA 2004

Vervollständigung der neuen Serien Nach den ersten neuen Scania der R-Reihe auf den Straßen kommt nun auch der neue Hauber. Die neue Typisierung bei...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 4achsig von Chlechowicz (GDA 6TL 4)

Viel Luft Im Herbst 2020 stand dieses mit einer großen Kabeltrommel beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Doch schon bei der ersten seitlichen Begutachtung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 143E 4achsig v.d.Vlist (NL)

500 PS auf 4 Achsen Diese Scania-Zugmaschine vom Typ 143E kam im August 2001 mit schwerer Fracht in den Hafen von Bremerhaven. Die überbreite Ladung muss...

Weiterlesen...