Veröffentlicht am 17.05.2019
Dieses beladene Gespann aus dem Schwerlast-Bereich gab es auf dem Truckstar Festival in Assen 2018 zu entdecken.
Allerdings musste man genauer hinschauen, denn wie einige andere Exponate, parkte dieser MAN auf dem Außengelände.
Obwohl der Vierachser schon etliche Jahre im Einsatz ist, sind optisch keinerlei auffällige Macken zu erkennen.
Allein durch die besonderen Vorderachsen fällt dieser MAN TGX 41.680 immer auf.
Der schlanke Schwerlast-Turm sorgt ebenfalls für einen hohen Wiedererkennungswert.
Eine derart aufwändige Verkleidung der zusätzlichen Ausrüstung hinter dem Fahrerhaus gibt es nur selten.
Der Einsatz mit Anhänger und Ballastpritsche ist nicht möglich - da fehlt etwas Wichtiges .
Der Zusatzkühler an altbekannter Stelle, lässt vermuten, dass die Anordnung weiterhin der Serie entspricht.
Abgesehen vom kleinen Staufach neben dem Endtopf, gibt es nur noch etwas Platz gnz oben links im Turm.
Der vierachsige Dolly ist ebenfalls sehr aufwändig verfeinert worden.
Als Ladung wurde ein mächtiger Longfront-Bagger in das Tiefbett gestellt.
Wie man gut erkennen kann, fehlt allerdings noch einiges am Arm des Greifers.
Im Laufe der Jahre hat sich dieser Schwerlaster immer wieder in Details verändert.
Die Befüllung des Dieseltanks erfolgt über den nahezu mittig angebrachten Stutzen.
Ganz oben gibt es eine flache Leiste mit zusätzlichen Rückleuchten.
Die ursprünglich verwendete Verkleidung aus Riffelblech oberhalb der hinteren drei Achsen ist mittlerweile verschwunden.
Derzeit sind die einfachen Kunststoff-Kotflügel aus dem MAN-Regal verbaut.
Vor dem AdBlue-Tank wurde ein weiteres Staufach eingepasst.
Antriebstechnisch ist ist dieser Truck ganz klassisch mit zwei Achsen, die für Vortrieb sorgen, ausgestattet.
Die Frontblitzer auf dem Außenspiegeln sind eher selten zu finden.
Die Schwerlast-Spezialisten von Kandt hatten sogar noch einen zweiten Truck zum Truckstar Festival in Assen 2018 mitgebracht.
Wenn man die Front betrachtet, sollte klar sein, das der Fahrer auf jeden Fall für gute Sicht in der Nacht sorgen kann.
Zusatzstrahler, Frontblitzer, Positionsleuchten und alles im Überfluss - Mehr geht kaum, oder?
Weitere V8-Schwerlaster von MAN:
Wartezeit Aufgrund der vielen Anlieferungen von Windenergieanlagen-Teilen trifft man immer mehr skandinavische Speditionen im Bremerhavener Hafen, wie...
Weiterlesen...Wartezeit Im Sommer 2013 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Die meisten Fans werden das genaue Modell auch ohne das Typenschild erkannt haben....
Weiterlesen...Nordtrip Im Herbst 2009 kam diese V8-Zugmaschine auf eine Auslieferungsreise nach Bremerhaven. Bevor entladen werden konnte, musste auf die Polizei gewartet...
Weiterlesen...Pflichtstop Im September 2011 legte die Crew von TSB nach dem Entladen in Bremerhaven Pause ein. Als Zugmaschine für das Gespann wurde ein MAN TGX 41.680...
Weiterlesen...Mehr Sattellast Mitte August 2010 machte ein Truck der Schwerlastspedition Kahl Station in Bremerhaven. Laut Typenschild nicht besonders interessant oder...
Weiterlesen...Nordtrip Im Sommer 2010 gab es für die Trucks der Spedition Knoll viel zu tun. Ohne Hinweis auf den V8 oder die Leistung von 680 PS ist der neue TGX 41.680...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net