Veröffentlicht am 22.02.2019
Auf dem Broshuis Tag der offenen Tür 2019 stand dieses Gespann sozusagen perfekt als Top-Opener der Veranstaltung.
Ende Juni wurde dieser tolle Vierachser mit 640 PS von einem D38-Motor bei GSNED in den Fuhrpark aufgenommen.
Zur Verstärkung war ein dreiachsiger MAN im identischen Outfit mit zum Event nach Kampen angereist.
In Holland nahezu üblich, in Deutschland fast unvorstellbar, sind Dreiachser mit nur einer angetrieben Achse.
Schon an der Front verrät der TGX mit welche Leistung bereitsteht, denn die Blende wurde um eine Leistungsangabe ergänzt.
Allerdings sind hier tolle Motive aus dem Alltag dieser Zugmaschine zu entdecken.
Leider stand das Gespann recht beengt, sodass es leider nicht wirklich möglich war, komplette Seitenansichten zu machen.
Über dem Tank konnten einige Staufächer untergebracht werden.
Andere TGX-Schwerlaster tragen dort oftmals einen Tank für Hydrauliköl, um den Auflieger zu versorgen.
Damit die Abgase den Truck nicht übermäßig verschmutzen, stehen die beiden Endrohre recht frei.
Der Aufstieg zum Catwalk ist, wie bei MAN üblich, nur über die rechte Seite möglich.
Wenn es leichter zugeht, kann die Sattelplatte nach hinten verschoben werden.
Für den speziell angeschafften Boshuis 3-Tiefbett-5-Auflieger ist dies natürlich nicht notwendig.
Mit den dicken Chrombügeln und Zusatzstrahlern sind die beiden Zugmaschinen auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden.
Aber spätestens wenn man die Achsen zählt oder hinter das Fahrerhaus schaut, ist klar, wer mehr ziehen kann.
Aber auch so ist dieser Vierachser ein echter Hingucker.
Vorallem die Motive auf dem Hochdach und den Windleitblechen sorgen für Aufmerksamkeit.
Der Einsatz mit Ballastpritsche und Anhänger ist nicht vorgesehen.
Damit die Windleitbleche nicht zittern, sitzt an der obenen Kante eine Strebe.
Anstelle der üblichen Tankstutzen auf beiden Seiten des Tanks, gibt es hier einen nach oben verlängerten nahe der Fahrzeugmitte.
AdBlue-Tank, Batteriefach und einige Druckkessel sitzen zwischen den ersten beiden Achsen.
Der Auflieger mit insgesamt acht Achsen kann bis zu 95 Tonnen auf dem Tiefbett tragen.
Dies reicht normalerweise für die Rammen und anderen Baufahrzeuge aus, die zu transportieren sind.
Ende August 2018 wurde der Auflieger von Broshuis übernommen und leistet seit dem gute Dienste.
Optisch passte der graue Himmel perfekt zu Style der Broshuis-Halle im Hintergrund - so wirkte das Gespann erst richtig gut!
Einsatz-Impressionen des Gespanns:
Weitere interessante Trucks von MAN:
Anfang April 2018 kamen mir plötzlich diese beiden wirklich mächtigen Trucks von MAN im Bremerhavener Hafen entgegen.
Weiterlesen...Zuweilen kommt es vor, daß ausgewählte Privatunternehmen den Transport militärischer Güter von einem Stützpunkt zu einem Seehafen durchführen.
Weiterlesen...Als erstes Unternehmen ist W&F Franke aus Bremen stolzer Besitzer von zwei neuen MAN TGA 41.660-Schwerlastzugmaschinen. Auf den ersten Blick sind sie gleiche Brüder, doch in Details unterscheiden sich die beiden neuen Prunkstücke.
Weiterlesen...Die große Weltpremiere am Abend des 10. Februar 2020 im spanischen Bilbao war sozusagen eines der letzten großen Events, welches in Europa vor dem großen Coronoa-Lockdown stattfand. Blöd gelaufen, denn die geplanten Aktionen bei den lokalen MAN-Händlern konnten nicht mehr erfolgen. Somit dauerte es, bis die Präsentationen dort erfolgen, wo die Käufer wirklich sitzen.
Weiterlesen...Am 19.4.2008 kamen morgens zwei nagelneue MAN TGX 41.680 in Bremen an.
Weiterlesen...Im Oktober 2007 präsentierte MAN auf dem Stand von Nooteboom die neue Generation der großen Schwerlast-Zugmaschine für bis zu 250 Tonnen Gesamtzuggewicht.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net