Veröffentlicht am 06.03.2009
Im März 2009 lieferte dieser vierachsige MAN TGX im Bremerhavener Hafen
eine Baugruppe zur Verschiffung an.
Der etwas kürzere Radstand und die leicht erhöht platzierte Fahrerkabine haben einen einfachen Grund. Als Basis für diese Schwerlastzugmaschine diente ein drei- achsiges Sattelzugfahrgestell mit luftge- federten Hinterachsen.
Die Vorlaufachse wurde bei der weiteren Aufrüstung montiert.
Durch den geringen Abstand zwischen dem Tank und den darüberliegenden Stau- fächern ist das Betanken nicht ganz so einfach.
Einen AdBlue-Tank sucht man vergebens, denn der 480PS-Motor arbeitet ohne den Zusatz.
Natürlich ist mit diesem Motor nicht so leichtes Ziehen, wie mit dem großen MAN TGX 41.680.
Besonders an der Front fällt die Zugmaschine durch den hohen Frontstoßfänger auf.
Wie man sieht, ist der Einsatz als Schubmaschine nicht vorgesehen.
Weitere Schwerlast-MAN:
Schon entladen Auf den ersten Blick sieht dieser Schwerlast-MAN aus, wie jeder andere, der in Wien aus dem Werk rollt. Allerdings gibt es etliche Details,...
Weiterlesen...Extrem stylisch und mit besonderer Ladung Mitte Juli 2024 wurde der erste Liebherr LR 12500 nach Asien verschifft. Als eines der letzten Kranteile ging...
Weiterlesen...Küstentrip Im August 2019 parkte dieses beladene Gespann aus Österreich eines Morgens im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick scheint der kräftige...
Weiterlesen...Reif für die Insel Auf den ersten Blick scheint dieser Schwerlast-MAN genauso zu sein, wie fast alle anderen Vierachser. Wie bei den Schwerlastern aus...
Weiterlesen...Edition: Sangerhausen Im Februar 2020 kam dieses Gespann samt nagelneuer Zugmaschine und Ladung in der Nacht im Bremerhavener Hafen an. Normalerweise macht...
Weiterlesen...Brüder auf Tour Anfang Februar 2024 warteten gleich zwei beladene Schwertransporter mitsamt beladenen Aufliegern im Bremerhavener Hafen. Den Parkplatz...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net