Veröffentlicht am 13.11.2020
Im Sommer 2020 brachte der schlichte Sattelzug von Gartner einen strahlend gelben Vierachser nach Bremerhaven.
Beim Blick hinter das Fahrerhaus fällt eine gewisse Leere auf.
Der Grund ist recht einfach: In vielen Ländern sind die Lohnkosten wesentlich geringer.
Vor Ort sind die individuellen Anpassungen meist günstiger und besser kontrollierbar.
Auf alle Fälle dürfte sich der Fahrer nicht über mangelnde Kraft beschweren.
Für den Einsatz mit Ballastpritsche gibt es an der Front die bekannte und verkleidete Registerkupplung.
Für alle die ganz sicher gehen wollen, hier nochmal der Blick auf den Laufzettel hinter der Frontscheibe.
Ob diese Gitter wirklich schützen? Kleine Steine fliegen durch, große dürften es durch den Schwung an die Scheinwerfer schaffen.
Vielleicht wird die Ausrüstung am zukünftigen Einsatzort in Südkorea noch kräftig ergänzt.
Der Motor hingegen, braucht keine Aufwertung, denn der D38 entspricht der aktuellen Abgasnorm Euro 6d.
Die doppelflutige Abgasanlage kennzeichnet den großen Motor mit 640 PS und 3000 Nm.
Zusatzstrahler auf Schienen und fest montiert, aber sonst gibt es viel Platz über dem Dieseltank.
Das erlaubte maximale Gesamtzuggewicht liegt bei 250 Tonnen.
Logischerweise gibt es am Heck ebenfalls eine Kupplung für den Anhängerbetrieb mit bis zu 100 Tonnen.
Falls jemand weiß, bei welchem Betreiber in Südkorea der Vierachser eingesetzt wird, würde ich mich über Fotos und Infos freuen.
Weitere MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:
Warten auf Ladung Im August 2024 parkte dieser MAN TGX 41.640 mit 2+Tiefbett+4-Achs-Goldhofer im Bremerhavener Hafen. Leider sind seit der Vorstellung...
Weiterlesen...Weltpremiere! Am 18. Juli 2019 fand bei den Schwerlastspezialisten von Baumann eine ganz besondere Veranstaltung statt. Rund ein Jahr nach der Bestellung...
Weiterlesen...Nordtrip Im Herbst 2009 kam diese V8-Zugmaschine auf eine Auslieferungsreise nach Bremerhaven. Bevor entladen werden konnte, musste auf die Polizei gewartet...
Weiterlesen...Lange Wartezeit Mitte April 2013 strandete dieses Doppel im Bremerhavener Hafen. Bei der Fracht, die eigentlich abgeholt werden sollte, gab es allerdings...
Weiterlesen...Der Beginn einer neuen Serie Mitte April 2008 war es soweit: Bei W&F Franke in Bremen startete die schwere MAN TGX-Baureihe mit den ersten Fahrzeugen der...
Weiterlesen...Auslieferung erfolgt Im Frühjahr 2013 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Nach dem Entladen hatte der Fahrer den MAN TGX 41.680 samt 9achsigem...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net