www.hadel.net - AUTOS - LKW - MAN - TGX 41.560 8x4 XXL von Staas (ST 381)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Staas (ST 381)

Veröffentlicht am 12.03.2021

Mit neuer Beschriftung?

(c) www.hadel.net

Dieses Gespann erinnert durch die markante Farbgebung auf den ersten Blick an ein Bremer Schwerlastunternehmen, welches es leider in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt.

(c) www.hadel.net

Auch die sehr eigene Anordnung der zwei Zusatzstrahler über der Sonnenblende bestätigt den ersten Eindruck. Andere Firmen setzen hier oftmals auf das volle Programm mit vier Scheinwerfern on Top.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Fuhrpark von Staas ist recht vielseitig bestückt.

(c) www.hadel.net

Regelmäßig steuern auch Staas-Zugmaschinen anderer Hersteller Bremerhaven an.

(c) www.hadel.net

Meist werden große Baumaschinen angeliefert, da reichen oftmals zulässige Gesamtzuggewichte bis 160 oder 180 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Dieser MAN könnte vermutlich auch mehr bewegen.

(c) www.hadel.net

Mit großer Zusatzkühlung und kardanischem Sattelteller war auch häufigerer Einsatz im unwegsamen Gelände eingeplant.

(c) www.hadel.net

Zwei Staufächer füllen die vorhanden Freiflächen im Schwerlastturm perfekt aus.

(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut, entdeckt eine Unlogik in der technischen Ausstattung des Vierachsers.

(c) www.hadel.net

Trotz kompletter Anschlussbestückung für einen Anhänger und den Aufnahmen für eine Balastpritsche fehlt die Kupplung.

(c) www.hadel.net

Die Anhängerkupplung wurde scheinbar entfernt, da diese nicht mehr benötigt wird.

(c) www.hadel.net

Die Betankung erfolgt auf der linken Seite über den kleinen Dieseltank im mittleren Stockwerk smilie.

(c) www.hadel.net

Der aktuelle Fahrer dürfte sich an einer guten Ausstattung erfreuen, denn der ursprüngliche Betreiber war den eigenen Fahrern wohlgesonnen und sorgte für ein entsprechendes Arbeitsumfeld.

(c) www.hadel.net

Die ersten Achsen des Aufliegers verraten, dass zuvor eine Baustelle mit Schotterzufahrt angesteuert wurde.

(c) www.hadel.net

Unmittelbar nach den ersten Fotos konnte der Fahrer schon zur Beladung in den Bremerhavener Hafen rollen.

(c) www.hadel.net

Mit Ladung habe ich das Gespann leider nicht mehr erwischt.

(c) www.hadel.net

Im Jahre 2003 kamen die ersten MAN TGA 41.660 bei W & F Franke in Bremen an und standen prompt für erste Fotos zur Verfügung. Irgendwie ein trauriger Rückblick...

Weiterlesen...

Weitere vierachsige MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Cepelludu (Spanien)

Lange Wartezeit Mitte April 2013 strandete dieses Doppel im Bremerhavener Hafen. Bei der Fracht, die eigentlich abgeholt werden sollte, gab es allerdings...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 8x4/4 Export mit XL-Fahrerhaus

Kleines Wohnzimmer Für Schwerlastfans ist dieses Exportfahrzeug eine echte Rarität, denn das ganz flache Fahrerhaus wird in Europa kaum genutzt. Zum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Schmidbauer (M-C 591)

Ruhezeit Im Sommer 2020 parkte dieses strahlende Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen. Der Blick auf das Typenschild zeigt, dass dieser Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Bautrans Felbermayr (8440)

Gen Süden! Mitte Januar 2016 wartete dieses Gespann auf den Start für die Reise in den Süden. Die Ladung ging wieder zurück zum Hersteller, da es angeblich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 Schmidbauer (86X-Reihe)

Auf die harte Tour Im Mai 2008 kam dieser neue TGX 41.540 in den Norden. Erst wenige Wochen zuvor wurde diese Zugmaschine in Dienst gestellt. Die großen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Gruber Logistics (2TJ 3938)

Warten auf Ladung Im August 2024 parkte dieser MAN TGX 41.640 mit 2+Tiefbett+4-Achs-Goldhofer im Bremerhavener Hafen. Leider sind seit der Vorstellung...

Weiterlesen...