Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Staas (ST 381)

Veröffentlicht am 12.03.2021

Mit neuer Beschriftung?

(c) www.hadel.net

Dieses Gespann erinnert durch die markante Farbgebung auf den ersten Blick an ein Bremer Schwerlastunternehmen, welches es leider in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt.

(c) www.hadel.net

Auch die sehr eigene Anordnung der zwei Zusatzstrahler über der Sonnenblende bestätigt den ersten Eindruck. Andere Firmen setzen hier oftmals auf das volle Programm mit vier Scheinwerfern on Top.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Fuhrpark von Staas ist recht vielseitig bestückt.

(c) www.hadel.net

Regelmäßig steuern auch Staas-Zugmaschinen anderer Hersteller Bremerhaven an.

(c) www.hadel.net

Meist werden große Baumaschinen angeliefert, da reichen oftmals zulässige Gesamtzuggewichte bis 160 oder 180 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Dieser MAN könnte vermutlich auch mehr bewegen.

(c) www.hadel.net

Mit großer Zusatzkühlung und kardanischem Sattelteller war auch häufigerer Einsatz im unwegsamen Gelände eingeplant.

(c) www.hadel.net

Zwei Staufächer füllen die vorhanden Freiflächen im Schwerlastturm perfekt aus.

(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut, entdeckt eine Unlogik in der technischen Ausstattung des Vierachsers.

(c) www.hadel.net

Trotz kompletter Anschlussbestückung für einen Anhänger und den Aufnahmen für eine Balastpritsche fehlt die Kupplung.

(c) www.hadel.net

Die Anhängerkupplung wurde scheinbar entfernt, da diese nicht mehr benötigt wird.

(c) www.hadel.net

Die Betankung erfolgt auf der linken Seite über den kleinen Dieseltank im mittleren Stockwerk smilie.

(c) www.hadel.net

Der aktuelle Fahrer dürfte sich an einer guten Ausstattung erfreuen, denn der ursprüngliche Betreiber war den eigenen Fahrern wohlgesonnen und sorgte für ein entsprechendes Arbeitsumfeld.

(c) www.hadel.net

Die ersten Achsen des Aufliegers verraten, dass zuvor eine Baustelle mit Schotterzufahrt angesteuert wurde.

(c) www.hadel.net

Unmittelbar nach den ersten Fotos konnte der Fahrer schon zur Beladung in den Bremerhavener Hafen rollen.

(c) www.hadel.net

Mit Ladung habe ich das Gespann leider nicht mehr erwischt.

(c) www.hadel.net

Im Jahre 2003 kamen die ersten MAN TGA 41.660 bei W & F Franke in Bremen an und standen prompt für erste Fotos zur Verfügung. Irgendwie ein trauriger Rückblick...

Weiterlesen...

Weitere vierachsige MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Schares Autokrane

Wochenende Im Sommer 2011 stand eines Morgens dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Geladen waren einige Rüstteile eines Autokrans von Demag, der per...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Neeb

Wochenend-Rast Im Frühjahr 2010 stand dieser TGX an mehreren Wochenenden im Bremerhavener Hafen. Scheinbar erlaubten die Lenkzeiten die Heimreise nicht...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Ulferts

Wartezeit Ende April 2015 wartete dieses Gespann auf den Start durch die Begleiter mit Blaulicht. Geladen war ein Container-Stapler ohne die Greifvorrichtung....

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Voss

Solo? Dieses vierachsige Kraftpaket stand eines Morgens ganz allein in Bremerhaven herum. Vom Auflieger war weit und breit nichts zu sehen. So war der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Max Bögl

Bohrmaschinentransport Trucks von Max Bögl kommen nur recht selten nach Bremerhaven, doch dieser MAN TGX 41.680 brachte 2010 eine große Bohrmaschine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 Schaumann

Der Beginn einer neuen Serie Im Frühjahr 2008 kam eine fast nagelneue Zugmaschine von Schaumann in Bremerhaven an. Bereits auf der TERTS 2007 wurde in...

Weiterlesen...