Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.640 8x4 XXL von Bohnet (BC-PB 65 / 2020)

Veröffentlicht am 28.02.2020

Edition: Sangerhausen

(c) www.hadel.net

Im Februar 2020 kam dieses Gespann samt nagelneuer Zugmaschine und Ladung in der Nacht im Bremerhavener Hafen an.

(c) www.hadel.net

Normalerweise macht der extrem gepflegte Fuhrpark der Schwerlastspezialisten von Bohnet das identifizieren neuer Trucks zur echten Herausforderung, selbst für Kenner der Szene.

(c) www.hadel.net

Dieser Vierachser gehört zu drei neuen Zugmaschinen, die erst einige Tage zuvor in Dienst gestellt wurden.

(c) www.hadel.net

Wenn man von hinten auf den Schwerlastturm schaut, fällt aber sofort eine Besonderheit ins Auge.

(c) www.hadel.net

Nach hinten schliesst der Schwerlastturm mit einem spoilerähnlichem Beleuchtungsträger ab.

(c) www.hadel.net

Geladen war ein MAN 16V 28/33 D STC-Motor mit einem Eigengewicht von satten 45,5 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Die Abmessungen der Ladung betrugen 725 x 250 x 350 Zentimeter.

(c) www.hadel.net

Nachdem die Sonne aufgegangen war, konnte die Entladung erfolgen.


Bei Tageslicht betrachtet

(c) www.hadel.net

Inzwischen gehören zwölf MAN TGX 41.640 8x4 XXL zum rollenden Bohnet-Inventar.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die strahlend gelben Trucks fallen immer im Straßenbild auf.

(c) www.hadel.net

Von der Seite kann man perfekt den Beleuchtungsträger am Schwerlastturm erkennen.

(c) www.hadel.net

Freie Ecken wurden mit abschließbaren Staufächern bestückt.

(c) www.hadel.net

Der Catwalk wird auf der linken Seite durch einen kleinen stehenden "Schrank" begrenzt.

(c) www.hadel.net

Da der Zugang über die Beifahrerseite erfolgt, stört dies überhaupt nicht.

(c) www.hadel.net

Im Träger sitzen neben zusätzlichen Heckleuchten vier leistungsfähige LED-Strahler und für die perfekte Übersicht eine Kamera, die mit Sicherheit nicht nur im Rückwärtsgang ein Bild liefert.

(c) www.hadel.net

So kann der Fahrer an engen Stellen viel besser einschätzen, ob der Abstand zur Ladung immer ausreicht.

(c) www.hadel.net

Natürlich können die drei Neuen nicht nur als Sattelzugmaschinen eingesetzt werden.

(c) www.hadel.net

Die am Rahmen verbaute Kamera hilft bestimmt nicht nur beim Ankuppeln mit Deichsel.

(c) www.hadel.net

Wer eine Kamera hat, braucht auch Licht - da helfen die beiden LED-Fluter neben der Anhängerkupplung.

(c) www.hadel.net

Der Sattelteller ist nicht kardanisch gelagert, womit sich das bevorzugte Einsatzgebiet auf ebene Straßen eingrenzt.

(c) www.hadel.net

Ob die reichhaltige Bestückung mit den aktuellen Begrenzungen der Lichttechnik konform gehen, bleibt abzuwarten.

(c) www.hadel.net

Vielleicht gelten hier die üblichen Limits nicht, da mit der Notwendigkeit der Beleuchtungseinrichtungen argumentiert werden kann.

(c) www.hadel.net

Die drei kompakten Staufächer sind zwar nicht leicht zu erreichen, liefern aber Platz für notwendiges Zubehör.

(c) www.hadel.net

Im Mai 2019 stellte MAN Sangerhausen den ersten "eigenen" vierachsigen 640 PS Schwerlaster vor.

(c) www.hadel.net

Schon dieser TGX 41.640 verfügte über den markanten Träger für Beleuchtung und Rückraum-Kamera.

(c) www.hadel.net

Für die kleine Wäsche unterwegs, haben die vier Zugmaschinen jeweils einen 55 Liter Edelstahl-Wassertank an Bord.

(c) www.hadel.net

Wer in der Nacht auf einen Drilling trifft, kann diesen am beleuchteten "Bohnet"-Schriftzug erkennen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Kennzeichen der beiden anderen Neuzugänge lauten BC-PB 88 und BC-PB 40 und sind technisch und optisch identisch.


Weitere MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Kahl

Im August 2011 machte dieser TGA 41.660 von Kahl in Bremerhaven Station.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Give Svaergods (XE 89691)

Mitte September 2010 wartete dieser Schwertransport auf dem großen neuen Parkplatz bei Liebherr in Ehingen auf die "Starterlaubnis".

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX Erlkönige im Februar 2020

Am Abend des 10. Februar 2020 feierte MAN im spanischen Bilbao die Weltpremiere der neuen TG-Generationen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 auf der IAA 2008 (94X-Reihe)

Auf der IAA 2008 zeigte MAN den aktuellen Top-Schwerlast-Truck in leuchtendem Orange.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Konijn (BX-VS-89)

Dieser MAN TGX fällt schon durch die reichhaltige Bestückung mit Chrombügeln und Zusatzscheinwerfern sofort auf.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Wagenborg

Manchmal ist alles anders, so wie in diesem Fall.

Weiterlesen...