Veröffentlicht am 25.05.2018
Mitte April 2018 kamen mehrere dieser Militär-MAN im Bremerhavener Hafen zur Verschiffung an.
Schon auf den ersten Bick fällt sofort ins Auge, was diesen Truck zu etwas ganz Besonderem macht.
Dieser vierachsige MAN TGS verfügt über Allradantrieb und ist auch für schweres Gelände geeignet.
Mit den fetten Reifen im 525 / 65 R 20.5er-Format kommen von Michelin und bieten auf losem Untergrund guten Vortrieb.
Die kleinen Leuchten in den Fronteinheiten sind durch Steinschlaggitter geschützt.
Schon aus diesem Winkel kann man eine weitere Abweichung der üblichen Fahrzeugabmessungen erkennen.
Hinter der Kabine wurde ein zusätzliches Staufach montiert.
Auch dieses Detail sorgt dafür, dass die sowieso schon zu lange Absetzpritsche hinten noch weiter hinausragt.
Die langen Federwege machen den Einstieg zur echten Herausforderung.
Auf der Fahrerseite wurden zwischen beiden Achspaaren das Batteriefach und einige Druckkessel verbaut.
Dieser Anblick sieht doch einfach gewaltig aus, oder? Das Finish und die Pritsche stammen von Empl aus Österreich.
Die große und überbreite Pritsche kann wie andere Absetzlösungen ganz einfach überall abgeladen werden.
Eine Seilwinde am Heck ist allerdings eine eher typisch militärische Lösung .
Die beiden Klappleitern an der Planenpritsche legen eine Vermutung nahe.
Der Abstand der beiden Leitern würde perfekt zu zwei langen Sitzbänken in Fahrtrichtung passen, um Mannschaftstransporte durchzuführen.
Für die schnelle Demontage kann die Pritsche (Gewicht 4,5 Tonnen) mit einem Stapler vom MAN genommen werden.
Die Winde stammt von Sepson aus Schweden und bietet eine Zugmöglichkeit am Heck .
In Deutschland würde ein derart langer Überhang am Heck niemals eine dauerhafte Zulassung bekommen.
Für die Überführung eines Exportfahrzeugs sieht das natürlich anders aus.
Für den Kunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde anstelle des ZF-Getriebes eine Allison-Automatik verbaut.
Sogar ein Vollformat-Reserverad samt Hilfskran fand hinter dem Fahrerhaus einen sicheren Platz.
Dass der Motor ohne AdBlue-Einspritzung auskommt, ist klar, denn Euro3 reicht außerhalb Europas .
Andere Allradler mit vier angetriebenen Achsen:
Wechselkabine! Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2023 präsentierte sich auch das niederländische Militär mit mehreren Fahrzeugen. Aus meiner Sicht...
Weiterlesen...Einer der Letzten Mitte August 2020 parkte dieser ganz spezielle Vierachser im Bremerhavener Hafen. Für europäische Truckfans ganz klar ein DAF, doch...
Weiterlesen...Für Australien Auf der Bauma 2016 zeigte Tractomas diese vierachsige Wuchtbrumme. Lieferbar mit bis zu 1150 PS steht auch für schwerste Lasten genug...
Weiterlesen...Radical Performance Ein derart leistungsstarkes Industrielöschfahrzeug hat es in der Feuerwehrbranche noch nicht gegeben , behauptete Rosenbauer Vertriebsvorstand...
Weiterlesen...Auf in die Sonne! Am 5. Oktober 2017 begann mit der ersten Vorstellung auf dem Flughafen Wien die Geschichte des aktuellen Topmodell Rosenbauer Panther...
Weiterlesen...Käufer gesucht Dieser blaue Riese wurde während der Transporttage 2012 bei Nooteboom ausgestellt. Dieser Titan Z64 wurde 2007 für das spanische Unternehmen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net