Veröffentlicht am 08.02.2019

Wer genau hinschaut, wird sofort das identische Farbkleid und die gleiche Anbringung der Warnflächen erkennen.

So oft kommt es auch im umschlagreichen Bremerhavener Hafen nicht vor, dass an einem Morgen mehrere Neukrane für einen Betreiber zur gemeinsamen Verschiffung einchecken.

Lenkeinschlag und Hintergrund verraten allerdings, dass es sich bei diesen Fotos des AC 220-5 um verschiedene Geräte handelt.

Entstanden sind diese Aufnahmen in den frühen Morgenstunden des 18. Dezember 2018.

Ansonsten sind keine Unterschiede zwiwschen den beiden Demag-Geräten auszumachen.

Ok, die Nummernfreunde wissen es natürlich, wo man genauer hinschauen muss 
.

Wer die richtige Stelle kennt, wird die Nummern 82501 und 82502 entdecken und die beiden Krane immer unterscheiden können.

Auch wenn der Betreiber klar erkennbar ist, findet sich in den Transport-Papieren ein anderer Empfänger.

In den Frachtpapieren steht "Alatas HongKong Ltd." als erste Adresse.

Wer danach sucht, wird umgehend über ein weltweit agierendes Unternehmen stolpern, welches sich auf Krane spezialisiert hat.

Scheinbar kauft man auch in Asien nicht mehr direkt beim Hersteller ein.

Wie auch immer: Ich hoffe, möglichst rasch viele tolle Fotos dieser beiden Krane aus Hong Kong im Einsatz zu sehen!
Mehr Demag-Krane:

1979 vorgestellt Diesen Schriftzug wird man nur noch selten bei größeren Kraneinsätzen sehen. Als 1979 von Demag der TC 4000 vorgestellt wurde, war...
Weiterlesen...
Zukünftiges Einsatzgebiet: Kuwait Im Januar 2006 ging dieser knallrote Terex-Demag AC 700 auf die Schiffsreise zum Betreiber Gulf Haulage Heavy Lift (GHHL)....
Weiterlesen...
Extrem robuste Ausführung für härtesten Einsatz Ende 2005 erhielt Terex den Auftrag vom US Marine Corps zur Lieferung neuer Mobilkräne. Auf Basis des...
Weiterlesen...
Neu in Down Under Kurz vor dem Jahreswechsel 2018/2019 erreichte dieser auffällige Acht-Achser den Bremerhavener Hafen. Obwohl der Demag AC 500-8 gewaltig...
Weiterlesen...
10. November 2004 In der Nacht waren zwei besondere Schwertransporte, aus Emden kommend, eingetroffen. Die Raupenfahrwerke hätten normalerweise für die...
Weiterlesen...
Weniger Gewicht geht kaum Ende April 2004 kam dieser besondere Kran zur Verschiffung nach Bremerhaven. Die Firmenlogos und Schriftzüge sind nicht neu,...
Weiterlesen...
Damals Im Sommer 2011 wurde dieser Kran in Bremerhaven zur Verschiffung angeliefert. Nach der Anreise auf eigenen Achsen, musste der Papierkram erledigt...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
