Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Demag AC 500-8 von Metcalf (Australien)

Veröffentlicht am 08.03.2019

Neu in Down Under

(c) www.hadel.net

Kurz vor dem Jahreswechsel 2018/2019 erreichte dieser auffällige Acht-Achser den Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Obwohl der Demag AC 500-8 gewaltig aussieht, ist dieser Kran mit einer Unterwagenlänge von 17,1 Metern der Kompakteste in dieser Klasse.

(c) www.hadel.net

Damit es gewichtstechnisch in Deutschland passt, wurden die beiden vorderen Abstützungen für die Überfahrt demontiert.

(c) www.hadel.net

Da der schwere 56 Meter lange Teleskopausleger viel Gewicht auf den Vorderwagen bringt, dürfen die hinteren Stützen mitfahren.

(c) www.hadel.net

Nach dem Check-In am frühen Morgen ging es in den Hafen, wo die weiteren Vorbereitungen für die Verschiffung erfolgen.

(c) www.hadel.net

Gerade die Geräte für Australien kommen nicht einfach so auf das Schiff.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dieses Exemplar wurde hingegen mit 16 breiteren Reifen ausgestattet.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Leider ist der Kran so auf die Schnelle noch nicht einsatzfähig, da zwei Stützen fehlen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Für alle Kraninteressierten, die es mit Infos haben, sei erwähnt, dass dieser grüne Kran nach Australien ging.

(c) www.hadel.net

Welche zusätzliche Ausrüstung mit dem Kran auf die Reise ging, ist mir nicht bekannt.

(c) www.hadel.net

Immerhin kann der Kran mit dem wippbaren Hilfsausleger eine maximale Hakenhöhe von über 145 Metern erreichen.

(c) www.hadel.net

Dann sind allerdings keine 500 Tonnen Traglast mehr möglich.

(c) www.hadel.net

Wer Zweifel an der Typisierung hat, sollte nochmals Richtung Drehkranz schauen smilie.

(c) www.hadel.net

Mehr Demag-Krane:

www.hadel.net
Aufbau Sarens Demag CC8800 Tag 7

16. November 2004 In den Morgenstunden hatte das Aufbauteam schon weitere Teile der Wippspitze angebolzt. Interessant war in diesem Stadium, daß die Anlenkungsfüße...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Demag AC 650

Wenn die Arbeit getan ist, wird zusammengepackt Am 24.5.2000 haben wir in der Nähe von Schwarmstedt den Abbau eines AC650 auf über 500 Bildern festgehalten....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufbau Sarens Demag CC8800 Tag 3

10. November 2004 In der Nacht waren zwei besondere Schwertransporte, aus Emden kommend, eingetroffen. Die Raupenfahrwerke hätten normalerweise für die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufbau Sarens Demag CC8800 Tag 1

8. November 2004 Bereits am Morgen des 8. November 2004 kamen die ersten LKW mit Teilen des Demag CC8800-Raupenkrans in Bremerhaven an, damit der Aufbau...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Terex-Demag AC 140 mit Tag-Axle

Vollverkleidete Zusatzachse Im Frühjahr 2005 kam dieser Terex-Demag AC 140 zur Verschiffung in Bremerhaven an Besonderheit bei diesem Exemplar war die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufbau Sarens Demag CC8800 Tag 5

12. November 2004 Das Anschlages des Hauptmastes erfolgte schon in den frühen Morgenstunden. Auch die Auslegerverstellung war bereits in den Vormittagsstunden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufbau Sarens Demag CC8800 Tag 8

17. November 2004 Der Mast war am Morgen auf die endgültige Länge von 90 Meter Hauptmast und 36 Metern verstellbarem Hilfsausleger (SWSL-Konfiguration)...

Weiterlesen...