Veröffentlicht am 18.04.2003
Die van Seumeren-Gruppe hat sich um ein Unternehmen erweitert, seit kurzer Zeit wird der russische Markt jetzt von Seumersteel betreut. Schwer- und Spezialtransporte sowie Kran- arbeiten und Montagen werden direkt aus einer Hand erledigt.
Die Fahrzeuge, wie hier ein Liebherr LTM1400, werden in der Firmenzentrale überholt, lackiert und treten dann die Reise zur zukünftigen Einsatzzentrale an.
Alle Fahrzeuge sind optisch und technisch wieder auf "Auslieferungszustand" zurückversetzt und glänzen in frischem Lack vor der langen Reise.
Der Hof präsentiert sich trotzdem dominiert durch die gewohnten Farben rot und schwarz.
Zuerst aber mal einige ältere Fahrzeuge im ursprünglichen gelb / schwarz, denen man das Alter aber nicht sofort ansieht.
Dieser Tadano AF 308 hat auch schon einige Einsatzjahre hinter sich. Vorgestellt wurde dieser Kran schon 1986 in Zusammenarbeit mit Mitsubishi-Motors für den asiatischen Markt.
Die maximale Traglast ist mit 30 Tonnnen angegeben bei max. 3 Meter Auslage. Die größtmögliche Auslage beträgt 26,3 Meter.
Der Mercedes 3548 S (Nr 815) hatte früher den gleichen Radstand wie z. B. Knaacks 3548.
Bei Mammoet wurde dieser ca. 1991 zwischen der 2. und 3. Achse vergrößert, das Fahrgestell also entsprechend verlängert.
Bei unserem Besuch des Mammoet-Stammsitzes im Jahre 2009 entdeckten wir diesen MAN.
Weiterlesen...Die Ballasttransporter für die größeren Kräne sind mit einem kleinen Wohncontainer bestückt.
Weiterlesen...Der erste 1200-Tonner hat seinen Stammsitz in Rotterdam.
Weiterlesen...Am Renault-Stand konnte man auf der IAA 2016 diesen hochgelegten Allradler entdecken.
Weiterlesen...Schauen wir uns den Actros mit Ladekran mal etwas genauer an.
Weiterlesen...Dieser Vierachser stand am 17. März 2018 in Ede vor dem Plantion als Außenexponat während der Modelshow Europe 2018.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net