Veröffentlicht am 07.07.2023
Um bei der Reise vom Montageort zum Einsatzort nicht unnötig lange auf dem Weg parken zu müssen, wurde erstmal eine Mittagspause eingelegt.
Als die Motoren wieder angelassen wurden, waren alle Vorbereitungen am Einsatzort erledigt.
Also alle Achsen strammgestanden und ausgerichtet und dann los !
Dass ein geschotterter Baustellenuntergrund plan und eben ist, werden wir wohl nicht mehr wirklich erleben.
Die schmale Schotterpiste vom Montageplatz entlang der höhergelegenen Bahngleise wies ein ordentliches Gefälle auf.
Außerdem wurde der Hafentunnel überquert, der erst kurz zuvor in offener Bauweise in den Boden eingebracht wurde.
Klar, dass man hier mit den 345 Tonnen auf dem Selbstfahrer nicht parken wollte.
Die ausgelegten Stahlplatten sollten für eine gleichmäßige Druckverteilung in den Grund sorgen.
An den Seite gab es nur wenig Platz, denn auch in luftiger Höhe gab es viele begrenzende Elemente.
Auf den letzten Metern vor der Kreuzung kam dann die finale Abfahrt .
Und wie man hier gut erkennen kann, blieben neben den Achslinien auf beiden Seiten nur einige Zentimeter.
.Zwischenzeitlich war auch ein Platten leger im Einsatz
Zur Sicherheit wurden auch einige Kanalrohre und andere Leitungen mit Stahlplatten geschützt.
Zu viel Schutz schadet nicht, zu wenig kann man sich nicht erlauben.
Von oben betrachtet ist der knappe Platz und die gute Vorplanung zu erkennen.
Da staunten sogar die Experten !
Was mich erstaunte, war die Geschwindigkeit mit der die Arbeiten erfolgten.
Keine Hatz oder Stress, aber sehr zügig und konzentriert, das gesamte Team wirkte eingespielt und sicher.
Aber nun standen die entscheidenden letzten Meter bevor - hier zeigt sich, was ein echtes Meisterteam ist.
Abgegebene Tips : 96 Richtige Tips : 57 Häufigste Falschtips: - TagNamePunkte 1. TagAlexander Be.50 Christian G.50 Christian He.50 Christian...
Weiterlesen...Radical Performance Ein derart leistungsstarkes Industrielöschfahrzeug hat es in der Feuerwehrbranche noch nicht gegeben , behauptete Rosenbauer Vertriebsvorstand...
Weiterlesen...Zwillingsstart Am ersten Samstag im September 2022 machte sich um 22 Uhr ein Zug-Schubverband von Baumann in Emden auf die Reise. Die ersten Kurven vom...
Weiterlesen...Eemshaven-Impressionen Bei einem Besuch im Sommer 2022 in das Eemshavener Industrie- und Hafengebiet kam mir hinter dem großen Kohlekraftwerk plötzlich...
Weiterlesen...Vor der Einkleidung ! Wer regelmäßig auf unsere Updates schaut, der wird sich mit Sicherheit an diesen MAN TGX 41.640 von Max Goll erinnern. Allerdings...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net