Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes AMG SL 55 (Exportbeginn in die USA / R232)

Veröffentlicht am 25.02.2022

Ab über´n Teich smilie

(c) www.hadel.net

In der letzten Februarwoche 2022 warteten wieder einige Autotransporter auf den Einlass in den Abladebereich des Bremerhavener Autoterminals.

(c) www.hadel.net

Gut für mich, denn so entdeckte ich die ersten offiziellen Auslieferungsfahrzeuge des neuen SL für den US-Markt.

(c) www.hadel.net

Dieser wurde komplett von AMG entwickelt und basiert auf einer Plattform, auf dem auch der kommende GT entstehen wird.

(c) www.hadel.net

Zum Verkaufsstart können die Kunden zwischen dem AMG SL 55 und AMG SL 63 wählen.

(c) www.hadel.net

Hier sind beide Varianten im direkten Vergleich: Oben SL 63, unten SL 55.

(c) www.hadel.net

Die AMG Hochleitungs-Verbundbremsanlage ist aufpreispflichtig.

(c) www.hadel.net

Das rote Cabrio trägt Felgen im 19-Zoll-Format, der weiße SL steht auf den größten Werksfelgen mit 21 Zoll.

(c) www.hadel.net

Einen Innenraumschutz aus Pappe habe ich bisher noch nie gesehen, aber dazu später mehr.

(c) www.hadel.net

Dass in dem 2+2-Sitzer die hinteren Plätze nur eingeschränkt nutzbar sind, lässt sich leicht erahnen.

(c) www.hadel.net

Die standesgemäße Golftasche sollte besser im Clubheim bleiben, denn mit 240 Liter ist der Platz wirklich sehr begrenzt.

(c) www.hadel.net

Das Stoffverdeck ist in den Farben schwarz, grau und rot lieferbar.

(c) www.hadel.net

Die seitlichen "Puffer" um das Nummernschild ist den amerikanischen Unfallschutzvorschriften geschuldet.

(c) www.hadel.net

Der versenkte Heckspoiler mit dritter Bremsleuchte fährt bei Bedarf oder auf Knopfdruck aus.

(c) www.hadel.net

Die doppelt aufgeladenen V8 mit 4 Litern Hubraum liefern 476 PS (700 Nm) und 585 PS (800 Nm).

(c) www.hadel.net

Die Kraft wird über eine Neungang-Speedshift-Automatik an alle vier Räder.

(c) www.hadel.net

Später dürften auch günstigere Versionen mit weniger Leistung folgen.

(c) www.hadel.net

Die Powerfans hoffen auf die Ausführung mit dem Plug-in-Hybridantrieb aus dem GT 63s E-Performance mit rund 800 PS.

(c) www.hadel.net

Beide Modelle verfügen über eine Hinterradlenkung mit einem maximalen Lenkwinkel von 2,5 Grad.

(c) www.hadel.net

So werden engste Kurven in langsamer Fahrt mit einem kleineren Wendereis gemeistert.

(c) www.hadel.net

Man könnte vermuten, dass dieser AMG SL 63 vorher noch mal auf der Baustelle antreten musste smilie.
Davor steht ein weiterer, schwarzer AMG SL 63.

(c) www.hadel.net

Oben hat die Vorderachse 275/35 ZR 21er Gummis, unten sind Reifen im Format 265/40 ZR 20 aufgezogen.

(c) www.hadel.net

Der Türgriff versenkt sich komplett, mal sehen, wann das bei einer Notbergung zum Problem wird.

(c) www.hadel.net

Das große Display kann in der Neigung verstellt werden, um dadurch dem Fahrer blendfrei zur Verfügung zu stehen.
Und jemals eine mit Pappe verkleidete Tür beim Neuwagen gesehen?

(c) www.hadel.net

Die Reflektoren an den Kotflügeln sind in den USA und Asien vorgeschrieben.

(c) www.hadel.net

Im August 2021 waren einige Testfahrzeuge des AMG SL auf hohen Bergpässen im Süden Deutschlands unterwegs. Natürlich gibt es viele Fotos, die beim Stopp beim Wendepunkt am Ende der Straße entstanden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Wer sich den aktuell kräftigsten Motor gegönnt hat, kann eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h erreichen.

(c) www.hadel.net

Auch bei Luxusfahrzeugen kommt es scheinbar auf den Preis an, denn angeliefert wurden die drei von einer litauer Spedition.


Mehr AMG:

www.hadel.net
Mercedes C-Klasse AMG C63 Erlkönig (Modell 2007)

Der Sportler auf dem Weg zur Serienreife Im Sommer 2007 spulten mehrere Erlkönige des neuen AMG-Modells der vor wenigen Wochen in den Verkauf gelangten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG 4-türiger GT Erlkönig im Sommer 2017

AMG Nr. 3! Fotos: photo gawid Elchshot Im August 2017 war dieser Flitzer mit Stern an der Front viel auf und rund um den Nürburgring unterwegs. Unter...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG SL 55 (Japanisches Messe-Exponat)

Einfach und krass? Im Sommer 2020 entdeckte ich zufällig diesen markanten Mercedes AMG SL 55 im Bremerhavener Hafen. Der stolze neue Besitzer kam gerade...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG GT Erlkönige im Herbst 2022 (C 192)

Geschlossener SL Im Herbst 2022 kam das Testprogramm von AMG für die zweite Generation des zweisitzigen GT auf Hochtouren. Auf den ersten Blick scheint...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG C63s Erlkönig im Herbst 2021 (W206)

Während viele Mercedes-Fan-Webseiten noch stolz Fotos mit nahezu vollständig folierten Erlkönigen zeigen, gibt es hier schon deutlich reduzierte Folierung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG E 55 (Modell 2003)

Der 2003er-Familiensportler mit Stern Die E-Klasse von AMG ist leistungsmäßig zum Vorgänger gewaltig gewachsen, denn jetzt ist der gleiche Kompressor-Motor...

Weiterlesen...