Veröffentlicht am 20.06.2025
Im Sommer 2024 parkte dieses Gespann nahe der Verladestelle für Windkraftelemente im Cuxhavener Hafen.
Der Volvo von Gutmann trägt über der Sonnenblende zwei flache Rundumleuchten und LED-Blitzer.
Leider hatte die Folierung am Hochdach schon etwas den Halt verloren.
Etwas ungewöhnlich scheint der Lenkeinschlag der Vorlaufachse, der nicht so recht zur Vorderachse passt.
Eventuell wird die Vorlaufachse im gelifteten Zustand nicht mitgelenkt.
Der Platz zwischen den ersten beiden Achsen wurde komplett ausgenutzt.
Neben Batteriefach, Druckkessel befindet sich ein kleiner zweistufiger Aufstieg, die dritte Stufe ist rechts daneben unter dem LED-Strahler.
Die Zugmaschine dürfte aus der Serie stammen, die im Frühjahr 2022 bei Gutmann in Dienst gestellt wurde.
Bei diesem Vierachser fehlte sogar noch das große Staufach im Turm. Dies wurde später nachgerüstet.
Das zulässige Zuggesamtgewicht müsste somit 180 Tonnen betragen.
Allerdings trägt dieser Vierachse keinen normalen Sattelteller sondern eine verschraubte Drehverbindung für die Aufnahme eines Rotoradapters, der mittig zwischen den beiden Antriebsachsen montiert wurde.
Um Fahrzeug und Auflieger schnell trennen zu können, müssen nur die Hydraulikstempel zusammengezogen werden.
Für die Ladungsdaufnahme kann der Träger genau wie ein Schwanenhals auf dem Fahrzeugrahmen abgestützt werden.
Die anbolzbare Zusatzachse hat scheinbar schon einige Jahre treue Dienste geleistet.
Auf dem fünfachsigen Anhänger wird die Rotorspitze gelagert.
Natürlich kann die "fünfte" Achse bei Leerfahrten geliftet werden.
Die Aufnahme für den Rotor ist gut auf dem grünen Untergestell zu erkennen.
Auf halber Höhe ist etwas ungenutzter Raum.
Wer genau hinschaut, kann die kleine Kamera in der Mitte der Druckkessel entdecken.
Der Dieseltank kann nur auf der linken Seite befüllt werden.
Hinter dem Endtopf wurde ein großer AdBlue-Tank eingepasst.
Hinter der gelben Warntafel befindet sich ein Querträger mit einer Zugöse.
Im Fahrerhaus gibt es Leder an Sitzen (mit Sitzheizung und -kühlung), Lederlenkrad und Standklimaanlage.
Die Voll-LED-Scheinwerfer sind mit Reinigungsdüsen bestückt.
Strongest Truck? Auf der Intermat 2009 in Paris präsentierte Volvo einen aktualisierten Schwerlast-FH16. Nachdem für längere Zeit die Krone der Leistung...
Weiterlesen...Mehr Räder! Wochenend-Aufenthalte fern der Heimat sind für die vielen LKW-Fahrer meist lästiges Zeitabsitzen. Für mich war es darum ein glücklicher...
Weiterlesen...Warten auf Ladung In der Wartezone des Cuxhavener Windkraft-Hafens parkten im September 2022 einige Trucks von Prangl. Schon aus der Ferne geben sich die...
Weiterlesen...Besonderes Ausstellungsstück Im Sommer 2011 gab es beim Autohof Bremerhaven einen Tag der offenen Tür. Hier wurden Nutzfahrzeuge verschiedener Hersteller...
Weiterlesen...Wo gehört der denn hin? Mitte Februar 2014 stand dieses Gespann am frühen Morgen im Bremerhavener Hafen. Da keine Logos auf der Zugmaschine zu entdecken...
Weiterlesen...Kabeltransporter Gleich zum Jahresbeginn 2024 erwartete mich dieses beladenen Gespann im Wartebereich von dem Bremerhavener Hafen. Auf der rechten Fahrzeugseite...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net