Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 09)

Veröffentlicht am 10.05.2013

Waldmeister?

(c) www.hadel.net

Das nächste Teilstück begann an der Abzweigung von der N7 auf die CR320.

(c) www.hadel.net

Diese schmale, zweispurige Straße ist allerdings nicht für Schwertransporte ausgelegt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Polizei sperrte während dieser Zeit die CR320 für den gesamten Verkehr.

(c) www.hadel.net

Besonders an den hängenden Kurven musste auf den Neigungsausgleich geachtet werden.

(c) www.hadel.net

Das ständige Auf und Ab der Straße forderte die Fahrer.

(c) www.hadel.net

Mit möglichst gleichmäßiger Geschwindigkeit wühlte sich das lange Gespann
durch die idyllische Bergstraße.

(c) www.hadel.net

Ab hier musste der Anhänger nachgelenkt werden.

(c) www.hadel.net

Der Blick aus der Schubmaschine zeigt, wie wenig eng es jetzt wurde.

(c) www.hadel.net

Die Zugmaschine holte so weit aus, wie es nur ging.

(c) www.hadel.net

Der Einsatz lohnte sich, denn es blieb genug Abstand zur Leitplanke.

(c) www.hadel.net

Wie man sieht, war die Strecke noch nass.

(c) www.hadel.net

Immer wieder faszinierend war der Blick aus dem schiebenden Actros 4165.

(c) www.hadel.net

An Gefälleabschnitten musste der Actros auch als Bremser agieren.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Polizei sperrte an Kreuzungen die Zufahrten für den anderen Verkehr.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Teilweise mussten niedrig hängende Oberleitungen abgeschaltet und angehoben werden.

(c) www.hadel.net

In den folgenden Waldstücken gab es noch einige Problemstellen.

(c) www.hadel.net

In dieser hängenden Kurve musste der Niveauausgleich manuell nachreguliert werden.

(c) www.hadel.net

Der Trafo durfte sich nicht zu stark zur Seite neigen.

(c) www.hadel.net

Das Anfahren an der Steigung forderte die beiden Trucks.

(c) www.hadel.net

Doch über 1300 PS lassen sich bestimmt nicht von 337 Tonnen Gesamtgewicht aufhalten.

(c) www.hadel.net

Kurz vor Obereisenbach gab es nochmals ein starkes Gefälle.

(c) www.hadel.net

Wenn man genau hinschaut, sieht man die trockengerubbelten Spuren des Actros.

(c) www.hadel.net

Mehr von P. Adams:

www.hadel.net
Pressentransport durch Adams (Februar 2016 / Teil 5)

32-achsiger Schwerlastwurm Für die dritte Nacht stand der Transport des schwersten Pressenteils vom Straubinger Hafen nach Niederaichbach an. Der Anhänger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 01)

Vorbereitungen Zur Mittagszeit des 12. Oktober 2012 hatten die beiden großen Autokrane der Firma Steil aus Trier, die auf der Luxemburger Seite der Mosel...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kolonnentransport durch Adams in Geel 2015 (Übersicht)

Dicker Reaktor Es war kalt, regnerisch und ungemütlich - doch der Terminplan duldete keinen Aufschub. Ein Reaktor mit einem Durchmeser von über neun...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R620 vierachsig von P.Adams

Eemshaven (NL) im Juli 2012 Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4165 MP3 von P.Adams

Blue Star I Am 13. Oktober 2013 stand dieses Gespann mitten in der Hamburger City. Der Name verrät es: Es ist der erste Stern in der blauen, luxemburger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport einer Kohleförderanlage in Eemshaven (Teil 07)

Hoch hinaus Der spektakulärste Transport am 4.7.2012 war dieses gewaltige Gespann. Besonders beeindruckten die ungewöhnlichen Abmessungen. 15 Meter lang,...

Weiterlesen...