Im niederländischen Eemshaven wurde von RWE ein großes Kohlekraftwerk gebaut. Im Sommer 2012 wurde die Kohleförderanlage im Hafen angeliefert und musste auf Achsen zur Kraftwerksbaustelle transportiert werden. Erledigt wurde diese umfangreiche Aufgabe von der Spedition P. Adams aus Luxemburg, die sich durch umfangreiche Vorplanung und gute Ideen diesen Auftrag sichern konnte. Exklusiv für unsere Webseite, das Schwertransport Magazin und die beteiligten Firmen konnte ich die Vorbereitungen, Verladungen und Transporte begleiten und fotografieren. Auf diesen Seiten gibt es eine umfangreiche Auswahl der entstandenen Impressionen, natürlich ergänzt mit den entsprechenden Informationen.
Schwertransport Magazin (Ausgabe 46)
Da die letzten Transporte und der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe recht nah beieinander lagen, gab es in der Ausgabe 46 des Schwertransport Magazins "nur" eine doppelseitige Vorankündigung auf den ausführlichen Bericht in der kommenden Ausgabe.
Weiterlesen...
Auf dem Weg Mitte Dezember 2015 galt es diese große Kolonne vom belgischen Hersteller Coek zum RoRo-Hafen Geel zu transportieren. Bei einer Höhe von...
Weiterlesen...
Diekirch: Fly over Am Sonntag Morgen war es dann soweit. Die Motoren wurden angelassen und die Fahrt über die Behelfsbrücke konnte beginnen. Langsam...
Weiterlesen...
Verbindungs-Etappe Nachdem die Behelfsbrücke gemeistert war, konnte die Fahrt weitergehen. Jetzt standen einige Steigungen bevor. Die weitere Route führte...
Weiterlesen...
Die Zeit drängt... Wie schon im ersten Teil beschrieben, zog sich das Entladen des Pontons weiter in die Abendstunden hinein als erwartet. Die Sonne war...
Weiterlesen...
Vorbereitungen Nach der Ankunft am frühen Samstag Morgen konnten die Fahrer bis zur Weiterfahrt am Abend erst mal die verschobene Nachtruhe nachholen....
Weiterlesen...
Langer Ausleger Ebenfalls am 27. Juni 2012 wurde dieser parallel gekuppelte Selbstfahrer eingesetzt. Der schwenkbare Schüttförderer hing hier schon an...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
