Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Transport einer Kohleförderanlage in Eemshaven

Einsatz für eine Großbaustelle

Im niederländischen Eemshaven wurde von RWE ein großes Kohlekraftwerk gebaut. Im Sommer 2012 wurde die Kohleförderanlage im Hafen angeliefert und musste auf Achsen zur Kraftwerksbaustelle transportiert werden. Erledigt wurde diese umfangreiche Aufgabe von der Spedition P. Adams aus Luxemburg, die sich durch umfangreiche Vorplanung und gute Ideen diesen Auftrag sichern konnte. Exklusiv für unsere Webseite, das Schwertransport Magazin und die beteiligten Firmen konnte ich die Vorbereitungen, Verladungen und Transporte begleiten und fotografieren. Auf diesen Seiten gibt es eine umfangreiche Auswahl der entstandenen Impressionen, natürlich ergänzt mit den entsprechenden Informationen.


Warten auf den Einsatz:

Da nicht genug passende Krane von Wagenborg verfügbar waren, half dieser gelbe Riese von Nederhoff beim entladen des ersten Schiffs aus.

Weiterlesen...

Das Entladen der Schiffe, sowie das spätere Verladen der zwischengelagerten Anlagenteile auf die Straßentransporter standen für diesen AC 500 an.

Weiterlesen...

Die ersten Transporte am 27.06.2012:

Die Förderbänder für die Anlage bringen zwar kaum etwas auf die Waage, sind jedoch recht unhandlich und filigran. Somit ist auch bei diesen Gütern äußerste Vorsicht angesagt.

Weiterlesen...

Der schenkbare Abwurfausleger wird erst durch die beförderte Kohle ins Gleichgewicht gebracht, darum ist das Gegengewicht am Drehkranz beim Transport nur zu einem Drittel befüllt.

Weiterlesen...

Trotz der gewaltigen Größe war dies keine bruchsichere Ladung, sondern eine empfindliche Baugruppe. Natürlich musste gerade aufgrund der Abmessungen sehr darauf geachtet werden, nirgends anzuecken.

Weiterlesen...

Der Führerstand erforderte eine etwas ungewöhnliche Lagerung der Ladung auf dem zehnachsigen Anhänger, der vom MAN TGA 41.600 gezogen wurde.

Weiterlesen...

Die weiteren Transporte am 3.07.2012:

Drei Kratzförderer für die Anlage sind ausgesprochen lang und können auf den ausgezogenen Aufliegern nur im Rückwärtsgang zur Baustelle gefahren werden.

Weiterlesen...

Die weiteren Transporte am 4.07.2012:

Ebenso groß wie filigran war das Gestell, das auf einem parallel gekuppeltem Selbstfahrer mit Nachläufer transportiert wurde.

Weiterlesen...

Auf einem solchen Anhänger wurde eine der größten und schwersten Baugruppen des Kohleförderers transportiert. Als Zugmaschine kam der TGA 41.660 mit V10 zum Einsatz.

Weiterlesen...

Der Bericht im Fachmagazin:

Da die letzten Transporte und der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe recht nah beieinander lagen, gab es in der Ausgabe 46 des Schwertransport Magazins "nur" eine doppelseitige Vorankündigung auf den ausführlichen Bericht in der kommenden Ausgabe.

Weiterlesen...

Um die vielen verschiedenen Transporte ausführlich zu präsentieren, wurde die besondere Aktion der Spedition P. Adams auf einem achtseitigen Artikel im Schwertransport Magazin 47 vorgestellt.

Weiterlesen...

Mehr von P. Adams:

www.hadel.net
Pressentransport durch Adams (Februar 2016 / Teil 2)

Die Zeit drängt... Wie schon im ersten Teil beschrieben, zog sich das Entladen des Pontons weiter in die Abendstunden hinein als erwartet. Die Sonne war...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4463 von P. Adams (PA 1142)

Umgerüstet Im Dezember 2020 wurde dieser schicke Actros SLT bei den Schwerlast-Spezialisten von P.Adams im Fuhrpark aufgenommen. Die erste ungewöhnliche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport einer Kohleförderanlage in Eemshaven (Teil 07)

Hoch hinaus Der spektakulärste Transport am 4.7.2012 war dieses gewaltige Gespann. Besonders beeindruckten die ungewöhnlichen Abmessungen. 15 Meter lang,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pressentransport durch Adams im Februar 2016

Einsatz für BMW Für ein neues Werk eines Automobilzulieferers mussten drei schwere Pressenteile vom Straubinger Hafen nach Niederaichbach transportiert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 11)

Prüfungsangst Der Montag begann mit einer Aufgabe, die für alle, die den Transport in das Kraftwerk begleiten wollten, ohne wenn und aber zu meistern...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von P. Adams

Manchmal entdeckt man durch Zufall interessante Fotomotive im Bremerhavener Hafen. Während der Fahrer seine Pause vor dem Start am Abend machte, parkte...

Weiterlesen...