Im niederländischen Eemshaven wurde von RWE ein großes Kohlekraftwerk gebaut. Im Sommer 2012 wurde die Kohleförderanlage im Hafen angeliefert und musste auf Achsen zur Kraftwerksbaustelle transportiert werden. Erledigt wurde diese umfangreiche Aufgabe von der Spedition P. Adams aus Luxemburg, die sich durch umfangreiche Vorplanung und gute Ideen diesen Auftrag sichern konnte. Exklusiv für unsere Webseite, das Schwertransport Magazin und die beteiligten Firmen konnte ich die Vorbereitungen, Verladungen und Transporte begleiten und fotografieren. Auf diesen Seiten gibt es eine umfangreiche Auswahl der entstandenen Impressionen, natürlich ergänzt mit den entsprechenden Informationen.
Schwertransport Magazin (Ausgabe 46)
Da die letzten Transporte und der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe recht nah beieinander lagen, gab es in der Ausgabe 46 des Schwertransport Magazins "nur" eine doppelseitige Vorankündigung auf den ausführlichen Bericht in der kommenden Ausgabe.
Weiterlesen...Follow me Am 4.7.2012 setzte sich dieses riesig große Gespann im Eemshavener Hafen in Bewegung. Pünktlich ab 17 Uhr, wie an den Tagen zuvor, durfte die...
Weiterlesen...Ziel: Flughafen Findel Kurz nach Mitternacht drehten sich die vielen Räder des Gespanns wieder. Zu Beginn musste ein Kreisverkehr entgegen der üblichen...
Weiterlesen...Hoch hinaus Der spektakulärste Transport am 4.7.2012 war dieses gewaltige Gespann. Besonders beeindruckten die ungewöhnlichen Abmessungen. 15 Meter lang,...
Weiterlesen...Umbauzeit Nach nur wenigen Kilometern Fahrt standen die ersten Umbauarbeiten an. Zuerst wurde damit begonnen, vom Anhänger das hintere Achsmodul abzuschrauben....
Weiterlesen...Waldmeister? Das nächste Teilstück begann an der Abzweigung von der N7 auf die CR320. Diese schmale, zweispurige Straße ist allerdings nicht für Schwertransporte...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net