Jens Hadel             +49 171 6313756                      


445 Tonnen Trafo-Transport zum Umspannwerk Garrel-Ost von Kübler (2024 / Teil 3)

Veröffentlicht am 30.05.2025

Achsen unterschieben

(c) www.hadel.net

Nachdem der Konvoi von der B72 abgefahren war, ging es im großen Schwenk zur nächsten Zufahrt auf die B72.

(c) www.hadel.net

Allerdings musste zuvor eine nur sehr begrenzt belastbare Wasserquerung überfahren werden.

(c) www.hadel.net

Vor der Wasserquerung wurde am Anfang der markierten Strecke ein Zwischenstopp eingelegt.

(c) www.hadel.net

Mit den aktuellen Achslasten war der folgende Streckenabschnitt absolut nicht befahrbar.

(c) www.hadel.net

Die Spezialisten von Kübler hatten hier ein echtes Lösungsleichtgewicht vorbereitet.

(c) www.hadel.net

Der dreiachsige Allrad-Actros brachte einige zusätzliche Achslinien zur Problemstelle.

(c) www.hadel.net

Durch Anheben der Ladeflächen samt Seitenträgerbrücke wurde der Abstand zur Straße vergrößert.

(c) www.hadel.net

Währenddessen wurden die zusätzlichen acht Achsen an den Trafo geschoben.

(c) www.hadel.net

Anders als bei vielen anderen Transporten wurde hier eine Achskombi ohne eigenen Antrieb eingesetzt. Meist sorgt ein kleiner Selbstfahrer für die benötigte Entlastung der Straße.

Vorteil der Kübler-Lösung sind der geringere Platzbedarf, bzw. die Möglichkeit anstelle des Powerpacks weitere Achsen zwischen die beiden großen Achskombinationen zu bekommen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Durch mehrfaches Vor- und Zurücksetzen wurden die Achsen langsam unter den Transformator rangiert.

(c) www.hadel.net

Während des "Unterparkens" wurde genauestens darauf geachtet, dem Trafo keinen ungewollten Kontakt zu "spendieren".

(c) www.hadel.net

Gerade bei Trafos können Erschütterungen Schäden im Inneren verursachen, deren Reparatur ausgeprochen kostenintensiv wäre.

(c) www.hadel.net

Meist wird dies durch hochsensible Sensoren an der Ladung während des Transports kontrolliert.

(c) www.hadel.net

Für die letzten Einpark-Moves wurde die Deichsel an der Seite der Achslinien angeschlagen.

(c) www.hadel.net

Eine effektive Lösung für ein grundsätzliches Problem smilie.

(c) www.hadel.net

Natürlich war das erste Zwischenziel noch nicht erreicht.

(c) www.hadel.net

Im Zusammenspiel vom Fahrer und dem Mann an der Fernsteuerung des Achtachsers ging es weiter unter den Trafo.

(c) www.hadel.net

Einfach nur darunter kommen reichte allerdings nicht.

(c) www.hadel.net

Die zusätzlichen Achslinien mussten für die Grabenüberquerung genau ausgerichtet werden.

(c) www.hadel.net

Insgesamt viel Aufwand, um eine Strecke von etwa 300 Metern zu meistern.

(c) www.hadel.net

Nun mussten nur noch die Achsen in eine Richtung gedreht werden.

(c) www.hadel.net

Nachdem der Trafo zum Teil auf dem Achtachser abgestellt war, wurde die Deichsel zur Zugmaschine abgekuppelt.

(c) www.hadel.net

Mit dem Allrad-Actros an der Spitze rollte der Tausendfüßler das ansteigenden Teilstück hoch.

(c) www.hadel.net

Und hier war der der Trafo schon über den Graben gerollt, nur noch wenige Meter bis zum Zwischenstopp.


Nach rund 500 Metern mussten die Achsen wieder aus dem Gespann entfernt werden. Ein großer zeitlicher Aufwand für eine extrem kurze Strecke, aber notwendig, um keine Straßenschäden zu verursachen.

Weiterlesen...


Mehr Kübler:

www.hadel.net
Trafo-Transporte in Brunsbüttel im Juni 2018 (Teil 1)

Verladung abgeschlossen Im Juni 2018 machte sich das Team von Kübler auf den Weg zum Hafen von Brunsbüttel. Nur wenige Kilometer vom Umschlagsplatz entfernt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 8x6/4 von Kübler (SHA-KS 890)

Der letzte V8 in Deutschland Im Sommer 2018 kam dieses Gespann für sieben Transformatoren-Transporte in den Hafen von Brunsbüttel. Besonders interessant...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transporte in Brunsbüttel im Juni 2018 (Übersicht)

7 auf einen Streich Projekt Nordlink : Um den produzierten Strom aus deutscher Windenergie und norwegischer Wasserkraft zu verwerten, wo Bedarf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGA 41.660 von Kübler

Liniendienst Im Sommer 2010 fuhr die Spedition Kübler im Liniendienst nach Bremerhaven. Mit diesem MAN TGA 41.660 wurde jede Woche eine Lokomotive zur...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4160 8x6/4 von Kübler

Sonderanfertigung mit interessanten Details Kurz vor Ostern traf dieser Actros Titan 4160 bei Kübler direkt aus dem Werk in Sulzbach ein. Einige Wochen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH5 650 PS 4achsig von Kübler (KS 148)

Warten auf die Startzeit Im Januar 2024 wartete der vierachsige Volvo in bekannter Farbgebung nach der Entladung im Bremerhavener Hafen. Im März 2022...

Weiterlesen...