Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Trafo-Transporte in Brunsbüttel im Juni 2018 (Teil 1)

Veröffentlicht am 19.04.2019

Verladung abgeschlossen

(c) www.hadel.net

Im Juni 2018 machte sich das Team von Kübler auf den Weg zum Hafen von Brunsbüttel.

(c) www.hadel.net

Nur wenige Kilometer vom Umschlagsplatz entfernt wurde ein gewaltiges Umspannwerk gebaut, um den Offshore-Strom in die landeinwärtigen Trassen einzuspeisen.

(c) www.hadel.net

Insgesamt sieben Transformatoren mussten von Brunsbüttel aus zum Umspannwerk in Wilster verfahren werden.

(c) www.hadel.net

Alles innerhalb weniger Tage - da freut sich die Dispo und die Fahrer.

(c) www.hadel.net

Wie oft kommt es schon vor, dass eine aufwendige Fahrzeugkombination für mehrere Fahrten genutzt werden kann?

(c) www.hadel.net

Normalerweise müssen für jede Fahrt zeitaufwendige Umbauten gemacht werden.

(c) www.hadel.net

Hier konnten die Fahrer und Begleiter der Kübler-Truppe sich nur auf das wesentliche konzentrieren.

(c) www.hadel.net

Aufladen, Fahren, abladen und wieder zurück zur Ladestelle.

(c) www.hadel.net

Um die Anhänger perfekt zu steuern, gibt es einen knallroten Führerstand auf jedem 14-Achser.

(c) www.hadel.net

Lenkung, Ladungshöhe und Neigung können über die Hebel gesteuert werden.

(c) www.hadel.net

Allerdings benötigt immer nur der hintere Anhänger einen "Steuermann".

(c) www.hadel.net

Manchmal ist die einfachste Lösung die Beste: Mit dem Pendel ist die seitliche Neigung leicht ablesbar.

(c) www.hadel.net

Da schon fünf Transformatoren überführt wurden, stand nur noch ein weiterer etwas abseits der Wartezone.

(c) www.hadel.net

Mit einem Gewicht von 225 Tonnen gehörte diese Modellreihe nicht zu den ganz schweren Spannungswandlern.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Hochbrücke trägt den Transformator auf den seitlichen Trägern, die nach der Überfahrt wieder abgeschraubt werden.

(c) www.hadel.net

Die hinteren 14 Achsen werden vom 8x6/4-Actros geschoben.

(c) www.hadel.net

Für die korrekte RIchtung ist der Mann im roten Kommandostand verantwortlich.

(c) www.hadel.net

Über diese Hydraulik werden die Ladungsträger seitlich und in der Höhe bewegt.

(c) www.hadel.net

Das vordere Achsgebinde wird über die Deichsel gelenkt.

(c) www.hadel.net

Wer das Gespann einfach mal ablaufen möchte, benötigt dafür einige Schritte.

(c) www.hadel.net

Vorn und hinten jeweils ein Vierachser, dazwischen zwei Anhänger mit jeweils 14 Achsen und in der Mitte ein wuchtiger Trafo.

(c) www.hadel.net

Wer diesen langen Wurm auf der Straße übersieht, sollte seine Fahrerlaubnis zurückgeben smilie.

(c) www.hadel.net

Nach dem Entladen werden die beiden Trucks umgedreht, eine Deichsel geblockt und die andere auf Freilauf geändert .

(c) www.hadel.net

Der dritte Mann wechselt den Steuerstand und fährt wieder den hinteren Anhänger.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net

Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 83) erschien ein doppelseitiger Bericht dieses Transports mit den beiden ganz speziellen Vierachsern der Schwerlast-Spezialisten aus Michelfeld. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!


Andere interessante Zugmaschinen von MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Staas (ST 381)

Mit neuer Beschriftung? Dieses Gespann erinnert durch die markante Farbgebung auf den ersten Blick an ein Bremer Schwerlastunternehmen, welches es leider...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGA 41.660 (Entwicklungsfahrzeug Nr. 1)

Eine neue Serie beginnt Dieser Bericht liegt eigentlich schon lange auf Eis, sehr lange. Im Juli 2005 machte ich Station bei MAN in Wien und entdeckte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x6/4 von Baumann (SU-PT 121)

Weltpremiere! Am 18. Juli 2019 fand bei den Schwerlastspezialisten von Baumann eine ganz besondere Veranstaltung statt. Rund ein Jahr nach der Bestellung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Hauser Logistik

Roter Express Im Sommer 2014 stand dieses Gespann für die Entladung im Bremerhavener Hafen bereit. Die Optik hinter dem Fahrerhaus und das V8-Logo an...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Max Goll (MG 530)

Schon entladen Auf den ersten Blick sieht dieser Schwerlast-MAN aus, wie jeder andere, der in Wien aus dem Werk rollt. Allerdings gibt es etliche Details,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Titschkus im Doppel

Doppelt warten Unbeladen wartete dieses Doppel auf die genehmigte Fahrzeit im Bremerhavener Hafen. Von hinten sind die beiden Sattelzugmaschinen kaum auseinanderzuhalten....

Weiterlesen...