Veröffentlicht am 02.11.2012

Im Herbst 2012 sauste dieser (endlich wieder) kompakte Mini über die Nordschleife.

Nach den Auswüchsen mit Mini-Varianten, die fast schon Vanformat hatten, ist dieser neue wieder erfrischend nah (sofern man bei den BMW-Minis überhaupt noch davon sprechen kann) am Ursprung.




Das BMW-Baukastensystem wird die Basis des frontgetriebenen Cooper S
auch in den kommenden Einser bringen.

Für die leistungsschwächeren Varianten werden in Zukunft Dreizylindermotoren eingesetzt.

Dies dient dazu bessere Verbrauchswerte zu erzielen.


Zusätzlich hört man etwas von einem neuen manuellen Sechsganggetriebe.

Und für die Automatikversion wird sogar etwas über
eine mögliche Neun-Gang-Automatik gemunkelt.

Die Leistung dürfte sich bei rund 200 PS einpendeln.

In den Verkaufsräumen wird der neue Mini Cooper S wohl erst im Herbst 2013 stehen.


Zweite Generation Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2018 fuhren zuweilen leicht getarnte Testfahrzeuge der kommenen Limousinengeneration der A-Klasse...
Weiterlesen...
Upper-Class Fotos: photo gawid Elchshot Im Februar 2018 machten einige Coupés des neuen Luxusmodells von BMW etliche Testfahrten im Süden Deutschlands....
Weiterlesen...
Minimalste Tarnung Fotos: photo gawid Elchshot Obwohl die offizielle Vorstellung erst im Herbst auf der IAA 2009 geplant ist, rollte schon im Mai...
Weiterlesen...
Gaffer-Bomber Fotos: photo gawid Elchshot In der Zeit zwischen den Jahren stand der mit reichlich Gaffer-Tape verzierte Renault Espace etwas abseits...
Weiterlesen...
Umsatzbringer Fotos: photo gawid Elchshot Scheinbar erwartet ganz Deutschland nach der ersten Corona-Welle Lockerungen und Mercedes riskiert es: Die...
Weiterlesen...
Kraftpaket Fotos: photo gawid Elchshot In den letzten Jahren ist der Hyundai Kona im Bereich der kompakten SUV zu einem echten Bestseller geworden....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
