
Im Sommer 2007 drehte dieser leicht abgeklebte Mini sein Runden auf der Nordschleife.

In der Front wurden kleine Details verändert, so wurden die vier Leuchteinheiten im Frontstoßfänger zu zwei etwas größeren zusammengefasst.

Die Öffnung in der Motorhaube wird weiterhin nur dem Cooper S vorbehalten sein.


In der Seitenansicht weicht der Chromträger um den Seitenblinker vom Vorgänger
in Form und Postion ab und reicht nun bis an die Motorhaube.

Ob die Lufteinlässe in der Serie mit dem Gitterschutz kommen werden, bleibt abzuwarten.

Ansonsten hat sich an der bekannten Silhouette fast nichts verändert.

Im Heckbereich sind alle Chromanbauteile noch mit schwarzem Klebeband verdeckt.

Auch wenn das meiste zugeklebt ist, kann man doch die neuen Rückleuchten erahnen.

Der umlaufende Chromring ist hinten ebenfalls abgeklebt und läßt nur in einem kleinen Bereich das dritte Bremslicht durchscheinen.

Der Heckstoßfänger ist jetzt mit einem durchgängigen Luftauslaß ausgestattet,
an den Seiten sitzen vermutlich Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlußleuchte.


Gaffer-Bomber Fotos: photo gawid Elchshot In der Zeit zwischen den Jahren stand der mit reichlich Gaffer-Tape verzierte Renault Espace etwas abseits...
Weiterlesen...
Viele Testfahrzeuge! In der ersten Jahreshälfte 2017 zeigten sich viele Versuchsfahrzeuge der kommenden Mercedes A-Klasse auf der Nordschleife ein, um...
Weiterlesen...
Sommertour 2014 Im Herbst 2014 testete Honda den Civic mit dem neuen 2-Liter-Turbomotor am Ring. Optisch etwas aus der Spur geraten, wirkten die eckigen...
Weiterlesen...
Was soll das denn? Fotos: Andreas Keil Manchmal rollt man durch die Stadt und wundert sich plötzlich. Da rollt wenige Meter vor der eigenen Stoßstange...
Weiterlesen...
Länge läuft Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2016 wurden abseits bekannter Teststrecken kommende Neuheiten getestet. Unter der Haube des...
Weiterlesen...
Coupé oder nicht? Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer wurde der kommenden dritten Generation des Peugeot 3008 im normalen Straßenverkehr getestet....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
