Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes GLE Erlkönige im Sommer 2018

Veröffentlicht am 06.07.2018

Freie Motorenwahl smilie!

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2018 startete Mercedes eine Testoffensive für den neuen GLE. der spätestens im Herbst 2018 in den Verkauf kommt.

(c) www.hadel.net

Im W167 wird die Technik aus der E- und der S-Klasse zum Einsatz kommen, schießlich muss man dem Kunden etwas bieten.

(c) www.hadel.net

Als Basis-Antrieb dürfte der 2-Liter-Diesel (OM 654) als 220d mit knapp unter 200 PS zu Einsatz kommen.

(c) www.hadel.net

Mehr Käufer dürften aber zum 350d (286 PS) und 400d mit 340 PS greifen, schließlich möchte man auch Leistung spüren.

(c) www.hadel.net

Wenn kein Typenschild erkennbar ist, sollte man einfach auf die Endrohre schauen, dann kann man die Motorisierung erahnen.

(c) www.hadel.net

Bei dieser Ansicht dürften keine gewaltigen Beschleunigungsorgien zu erwarten sein smilie.

(c) www.hadel.net

Mercedes verfügt schon über erste Serienmotorisierungen mit 48-Volt-Bordnetz, dass Starter und andere Komponenten versorgt.

(c) www.hadel.net

Logischerweise wird diese Technik zuerst bei den leistungsstarken Aggregaten eingesetzt.

(c) www.hadel.net

Somit dürfte der GLE 450 mit dem neuen Reihensechszylinder (M 256) etwa 370 PS liefern.

(c) www.hadel.net

Zusätzliche Elektropower dürfte weitere 20 bis 30 PS liefern, wenn entsprechender Bedarf besteht.

(c) www.hadel.net

Plötzlich kam dieser neue GLE mit wesentlich weniger Folie um die Ecke gedüst.

(c) www.hadel.net

Der Blick auf das Heck zeigt, dass hier keine brachiale Leistungsentfaltung zu erwarten ist.

(c) www.hadel.net

Für den Blick unter die bisherige Tarnung ist dieser schwarze Brummer allerdings perfekt.

(c) www.hadel.net

Schließlich fehlt hier schon etliches der üblichen Tarnfolie smilie.

(c) www.hadel.net

Besser kann man die Seitenlinie wirklich nicht freilegen, oder?

(c) www.hadel.net

Das Infotainment-System entspricht dem aktuellsten Level mit Gestensteuerung (ich glaube, ich möchte sowas nie haben oder zumindest deaktivieren können) und verschiedensten Online-Funktionalitäten.

(c) www.hadel.net

Wie auch immer, für Diesel und Benziner sind jeweils zwei Hybrid-Antriebe geplant.

(c) www.hadel.net

Und wie auch hier der Blick auf das Heck verrät, ist hier eine moderate Antriebsversion verbaut.

(c) www.hadel.net

Aber es gibt ja trotzalldem immer noch Fans von mehr Power als man unbedingt braucht, aber die man gern abrufen könnte.

(c) www.hadel.net

Für genau diese Clientel dürfte der kommende AMG 53 eine gute Basis liefern.

(c) www.hadel.net

Sechszylinder mit Eletroverdichter dank 48-Volt-Bordnetz dürften schon für 430 PS oder mehr gut sein.

(c) www.hadel.net

Diese Front zeigt aber klar an, dass es auch wieder einen echten Donnerbolzen geben wird.

(c) www.hadel.net

Der GLE AMG 63 dürfte schon fast an der 600 PS-Marke kratzen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Durch die Umstellung auf 48 Volt, dürfte eine elektrischer Verdichter für weitere Leistung sorgen.

(c) www.hadel.net

Vorteil ist, dass die zusätzlichen PS unabhängig von der Motordrehzahl generiert werden, also mehr Power aus dem Drehzahlkeller.

(c) www.hadel.net

Warten wir mal ab, zu welchen Preisen der neue GLE auf den Markt kommt.


Kurzes Video mit einigen Fahreindrücken des Erlkönigs:

Andere interessante Fahrzeuge von Mercedes:

www.hadel.net
Mercedes CLS Erlkönig im Frühjahr 2017

CLS oder CLE? Fotos: photo gawid Elchshot Etwas Schnee am Straßenrand, kühle Temperaturen und dann dieser auffällige und scheinbar endlos lange,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes A-Klasse Erlkönig im Frühjahr 2017

Viele Testfahrzeuge! In der ersten Jahreshälfte 2017 zeigten sich viele Versuchsfahrzeuge der kommenden Mercedes A-Klasse auf der Nordschleife ein, um...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes S 600 Pullman

Der große 6-Sitzer Einen Meter mehr S-Klasse! Und das mit V12-Motor, doch fangen wir mal vorn im Cockpit an: Abgesehen von den Ausstattungserweiterungen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Brabus B63 S

AMG 63 Reloaded Auf der Essen Motorshow 2009 präsentierte Brabus eine überarbeitete Version der E-Klasse von AMG, die werksseitig über 525 PS verfügt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Vision R 63 AMG Premiere auf der IAA 2005

Die Vision der neuen R-Klasse von AMG. Zeitgleich zur Vorstellung der R-Klasse mit kurzem Radstand zeigt Mercedes mit dem Vision R 63 AMG den ersten Entwurf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes SLK Erlkönig mit massiver Tarnung

Der neue SLK im Tarnkleid Im Frühjahr 2004 soll der neue SLK vogestellt werden, der dann nicht nur einem kleinen Facelift wie bisher, sondern einer richtigen...

Weiterlesen...