Veröffentlicht am 11.05.2018
Auf der Essen Motorshow 2017 wurde neben vielen anderen besonderen Exponaten dieser quietschgrüne Donnerbolzen präsentiert.
Schon im Sommer 2017 erwischte ich den AMG GT R bei einigen Vollgasrunden auf dem Nürburgring.
Den markanten Farbton taufte der Hersteller "AMG green hell magno" und soll auf die lange Entwicklungszeit auf der Nordschleife, auch grüne Hölle genannt, hinweisen.
Auch die Frontschürze sah fast genauso aus, allerdings gibt es bei den Leistungsdaten durchaus spürbare Unterschiede.
Während der GT S mit 522 PS schon nicht an Untermotorisierung leidet, darf der GT R auf 585 PS zurückgreifen.
Im Frühjahr 2018 wurden gebrauchte grüne GT R mit vierstelligem Kilometerstand oftmals mit fast 200.000,- Euro gehandelt.
Der Spurt aus dem Stand auf 100 Stundenkilometer ist nach nur 3,6 Sekunden erledigt.
Damit das Coupé auch für den härteren Einsatz taugt, wurden zusätzliche Versteifungen im Rahmen eingepasst.
Durch das maximale Drehmoment von 700 Nm sollte zu jeder Zeit ausreichend Druck verfügbar sein.
Wem die 390er Hochleistungs-Bremsscheiben an der Vorderachse zu schwach erscheinen, der kann auch 402mm Keramik-Bremsscheiben ordern und damit die standfestigkeit zusätzlich erhöhen (und die Wartungskosten gleich mit ).
Die vier vordefinierten Fahrprogramme "Comfort", "Sport", "Sport Plus" und "Race" können um ein individuell einstellbares Programm ergänzt werden.
Bei Geschwindigkeiten über 100 Stundenkilometer lenken die Hinterräder in die gleiche Richtung (natürlich nicht im gleichen Winkel) wie die Vorderräder. So soll ein stabileres Fahrverhalten erreicht werden.
Wenn man aber trotzdem richtig auf´s Pedal drückt, gibt es trotzdem physikalische Grenzen.
Und so kommt es im Brünnchen wie es kommen musste.
Das Heck driftet auf den Seitenstreifen und die kleinen Steine beginnen zu fliegen.
Auch wenn man es nicht ahnt, es gibt drei Endrohre am Heck damit die Akustik entsprechend kraftvoll rüberkommt!
Tolles Video von der AMG GT R Review World Premiere mit Lewis Hamilton:
Auf jeden Fall war die 50. Auflage der Motorshow Essen einen Besuch wert,
also schon mal den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
Dezember | 2023 | ||
01.12.2023 | 10.12.2023 | Essen | 55. Essen Motorshow |
Andere interessante Fahrzeuge von AMG:
Im Herbst 2013 drehte dieser Stern schon fleissig seine Runden auf dem Nürburgring.
Weiterlesen...Das AMG-Stylingpaket ist auch von der Seite an den Seitenschwellern zu erkennen, deren Linie im Front- und Heckspoiler weiterlaufen.
Weiterlesen...Im Herbst 2022 kam das Testprogramm von AMG für die zweite Generation des zweisitzigen GT auf Hochtouren.
Weiterlesen...Im Sommer 2007 spulten mehrere Erlkönige des neuen AMG-Modells der vor wenigen Wochen in den Verkauf gelangten Mercedes C-Klasse die letzten Testkilometer herunter.
Weiterlesen...Am Abend des 22.10.2013 parkte am Langener Rathaus (in der Nähe Bremerhavens) direkt an der Stromtankstelle dieser auffällige Sportwagen.
Weiterlesen...Auf der Essen Motorshow 2012 präsenitierte Brabus die eigene Version des SLS Roadsters.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net