Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH16 600 PS 4achsig von GTT

Veröffentlicht am 24.10.2014

Blue Star

(c) www.hadel.net

Im November musste dieser auffällige Volvo einen ungeplanten Stop übers Wochenende im Bremerhavener Hafen einlegen.

(c) www.hadel.net

Als erstes fällt bei diesem schönen Vierachser auf, daß hinter dem Fahrerhaus keine Windleitbleche von Popp montiert wurden.

(c) www.hadel.net

Insgesamt sind aber viele optische Feinarbeiten geleistet worden.

(c) www.hadel.net

Die Logos an der Seite verraten den 16-Liter-Motor mit 600 PS unter der Kabine.

(c) www.hadel.net

Auffällig sind die Trittflächen auf den Kästen und im Staufach auf der linken Seite.

(c) www.hadel.net

Die Chromfelgen mit den blauen Radnaben wirken besonders gut am Volvo.

(c) www.hadel.net

Insgesamt entsteht hierdurch schon fast Showtruck-Optik.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrerhaus liegt, wie üblich, der große Kraftstofftank.

(c) www.hadel.net

Darüber sind drei große Staufächer montiert worden.

(c) www.hadel.net

Ganz oben könnten noch PLanen oder ähnliches festgezurrt werden.

(c) www.hadel.net

Der Auflieger stand mit der Ladung auf einem Parkplatz in der Nähe.

(c) www.hadel.net

Für gute Sicht nach hinten sorgt eine Kamera, sowie die zusätzlichen Strahler auf dem Dach.

(c) www.hadel.net

Vorallem lassen die in Fahrerhausfarbe lackierten Kotflügel den Truck echt strahlen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hinter dem Tank ist ein sehr breiter Catwalk eingesetzt worden.

(c) www.hadel.net

Ansonsten ist auf der rechten Seite fast alles wie gewohnt.

(c) www.hadel.net

Den Endtopf ist direkt hinter der Vorderachse zu finden.

(c) www.hadel.net

Angetrieben werden die hinteren beiden Achsen.

(c) www.hadel.net

Auf der rechten Seite hätte neben dem Tank noch ein kleines Staufach gepasst.

(c) www.hadel.net

Der AdBlue-Tank ist bei Popp-Umbauten allerdings auf der linken Seite montiert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ich denke, dass die bekannte Verkleidung den Truck noch besser hätte aussehen lassen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wer mitgezählt hat, dem dürfte aufgefallen sein,
daß dieser Volvo FH 16 insgesamt vier Rundumleuchten auf dem Dach umherträgt.

(c) www.hadel.net

Für gute Sicht nach vorne sorgen die vier großen Zusatzstrahler auf dem Dach.

(c) www.hadel.net

In Deutschland gibt es, glaube ich, keine Schwerlast-Trucks mit dickem Bullfänger.

(c) www.hadel.net

Zum Abschluß nochmals ein Bild aus dem Bereich "Photoshop lässt grüßen" smilie.

(c) www.hadel.net

Weitere Volvo FH16:

www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig von Paule (HP 229)

Sommerimpressionen 2021 Der Blick auf den feuchten Boden verrät es: Sommer, Juli 2021, Mittagszeit im Hafen. Nach dem Entladen folgt das Verstauen der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsiges Doppel von Trans Annaberg

Wartezeit Im Herbst 2015 wurden aus Bremerhaven etliche neue Windparks mit Teilen versorgt. An manchen Tagen warteten mehrere Gespanne auf das Aufnehmen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 600 PS 4achsig von Skak

Video-Überwachung Ende April 2015 wartete dieses Gespann auf das Startsignal für die Weiterfahrt. Auch wenn dieser Volvo FH16 nicht zur aktuellsten Generation...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 4achsig 660 PS von Give Svaergods

Take Three Im Sommer 2010 gab es viele Windenergieanlagenteile, die vom Bremerhavener Hafen zu den Baustellen transportiert werden mussten. Aus diesem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig Max Goll

Wo gehört der denn hin? Mitte Februar 2014 stand dieses Gespann am frühen Morgen im Bremerhavener Hafen. Da keine Logos auf der Zugmaschine zu entdecken...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig STL (LDK-SL 750)

Echter Showtruck oder? Ende März 2020 stand dieser blitzeblank polierte Volvo nach der Entladung im Bremerhavener Hafen für Fotos bereit. Das Kommunikationszentrum...

Weiterlesen...