Veröffentlicht am 25.09.2020
Im Sommer 2020 parkte dieser Volvo FH13 direkt am Zufahrtsbereich des Bremerhavener Hafens.
Mit aktuellem Motor und ausreichend Leistung dürfte die Ladung kein Problem darstellen.
Allerdings folgt dieser Schwerlaster der klassischen Bauweise mit zwei angetriebenen Hinterachsen.
Der Aufbau hinter der Kabine dürfte Stammgästen bekannt vorkommen.
Für alle Versorgungsleitungen, egal ob elektrisch und hydraulisch, gibt es stabile Anschlussleisten.
Sichtbare Ansammlungen von Druckkesseln sucht man vergebens.
Allerdings gibt es auch keine Staufächer für Ladungssicherungsmaterial oder ähnlichem.
Nur der Tank für das Hydrauliköl fällt ins Auge.
Für die ganz schweren Einsätze ist der Volvo nicht gerüstet.
Dementsprechend fehlt eine Anhängerkupplung an Heck und Front für den Einsatz mit Ballastpritsche und Anhänger.
Die Betankung ist nur über die Fahrerseite möglich.
Sieht so aus, als hätte der Fahrer nach der Beladung erstmal einen Moment auf der eigenen Bank entspannt.
Weitere Volvo Schwerlast-Zugmaschinen:
Grüner Doppelpack Vierachsige Schwerlast-FH16 sind seit 2007 häufiger anzutreffen. Durch gute Partner und eigene Entwicklungen haben sich die Skandinavier...
Weiterlesen...Sonnenschein Anfang April 2015 stand dieses strahlend gelbe Gespann auf dem Hof von Kronschnabel. Das Typschild verrät zumindest, daß es sich nicht um...
Weiterlesen...Unters Blech geschaut Eigentlich ist der Volvo FH16 mit 750 PS keine wirkliche Neuheit mehr. Immerhin fand die Premiere schon auf der IAA 2012 in Hannover...
Weiterlesen...Showtruck in Perfektion Die Showtrucks von Henrik Guldager basieren stets auf Volvo-Zugmaschinen. So konnte man 2002 den aufwendig gestalteten Sweet Candy...
Weiterlesen...Green Worker In Norwegen ist dieser grüne Schwerlaster mit 750 PS beheimatet. Der dicke Bullfänger an der Front ist in Wagenfarbe gehalten und trägt...
Weiterlesen...Kabeltransporter Gleich zum Jahresbeginn 2024 erwartete mich dieses beladenen Gespann im Wartebereich von dem Bremerhavener Hafen. Auf der rechten Fahrzeugseite...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net