Veröffentlicht am 01.03.2019
Auf der IAA 2018 gab es im Vorraum der Halle der Daimler-Gruppe stand dieser lange Fünfachser mit auffälliger Lackierung.
Schon beim Blick auf die seltsame Achskonfiguration und den Radstand ist klar, dass Europa nicht das Haupteinsatzgebiet wird.
Das Fahrerhaus ist nur für kurze Reisen von einer Baustelle zur nächsten ausgelegt.
Der Pumpenaufbau stammt vom amerikanischen Hersteller Alliance Concrete Pump.
Die maximale Förderhöhe liegt bei satten 47 Metern.
Die Sternabstützung hat vorn und hinten vollkommen unterschiedliche Längen.
Am Heck hängt der Fördertrog für die anliefernden Betonmischer.
Die hinteren drei Achsen bringen die Kraft des Motors auf die Straße.
Über die blauen Rohre wird die dickflüssige Masse vom Boden in die Höhe befördert.
Vor den Achsen stehen auf beiden Seiten jeweils zwei stabile Platten zur Lastverteilung auf dem Grund.
Je nach Konsistenz des Materials liegt die Fördermenge zwischen 98 und 158 m3 pro Stunde.
Auf beiden Seiten gibt es einen kleinen Tank, damit die Kraftstoffaufnahme seitenunabhängig erfolgen kann.
Um ins Fahrerhaus zu gelangen, ist der Fahrer gefordert.
Mit dem linken Fuss steigt man auf die Nabe der zweiten Felge, auf der entsprechende "Stufen" sitzen.
Danach geht es mit dem rechten Fuss und viel Schwung weiter zur Stufe auf dem Kotflügel.
Von da aus kann man über die breiten Kotflügel gemütlich in die Kabine gelangen.
Unter der Haube werkelt ein 13-Liter-Detroit-Diesel, der an eine Allison-Automatik gekoppelt ist.
Die Leistung liegt bei 450 PS und einem maximalen Drehmoment von 2237 Nm.
Auch wenn fünf Achsen mehr vermuten lassen,liegt das Fahrzeuggewicht bei nur 37,6 Tonnen.
Andere interessante Trucks:
Echter Reisser! Während der IAA Transportation 2022 konnte auf dem Stand von Empl dieser mächtige Scania bewundert werden. Unter dem großen Baufahrzeug-Fahrerhaus...
Weiterlesen...Auf in die Wüste Im April 2020 kamen gleich mehrere dieser sandfarbenen Vierachser im Bremerhavener Hafen zur Verschiffung an. Die Farbgebung entspricht...
Weiterlesen...Berglöwe Anfang Juni 2015 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss für die nächste Tour. Der Vierachser aus Porta Westfalica...
Weiterlesen...Einfach Hammer! Im Oktober 2018 kam dieser Mercedes Acros SLT 4163 leider mitten in der Nacht schwer beladen im Bremerhavener Hafen an. Auch wenn die Ladung...
Weiterlesen...Auf geht s - Erstes Ziel: Die Nordsee Aus Lettland kam dieses Gespann an die Nordsee, direkt in den Bremerhavener Hafen um Ladung aufzunehmen. Das Kennzeichen...
Weiterlesen...Gruppenreisemobil Auf der IAA 2016 präsentierte Paul auf dem Außengelände diesen Dreiachs-Allradler. Die Kraft von 428 PS liefert ein Reihen-Sechszylinder...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net