Veröffentlicht am 21.11.2008

Im Laufe des Jahres 2008 kamen viele dieser dreiachsigen Trucks für den harten Geländeeinsatz zur Verschiffung in Bremerhaven an.


Allrad-Antrieb ist für den Einsatz im schweren Gelände unverzichtbar.

Falls sich die Trucks im Gelände doch mal festfahren sollten,
sind an der Frontstoßstange zwei frei zugängliche Zugösen angebracht.

Im Kofferaufbau sollen Einbauten für humanitäre Einsätze integriert sein.

Die Möglichkeiten reichen von mobilen Arztpraxen bis zu Wohncamps für mobile Nothelfer.


Das Reserverad ist leicht erreichbar unter dem Heck montiert.


Der weit oben angebrachte Auspuff und die Druckkessel auf gleicher Höhe
ermöglichen eine große Bodenfreiheit.


Gerade angekommen Mitte November 2022 kam beim morgendlichen Hafenbesuch gerade ein beladenes Gespann von Rensink bei Check-In an. Wenn der Volvo entgegen...
Weiterlesen...
Langes Wochenende Mitte August machte dieses Gespann in Bremerhaven eine längere Wochenendpause. Dieser aktuelle Actros mit großem Fahrerhaus besitzt...
Weiterlesen...
Ein Innovationsträger auf der IAA 2004 Mit dem Radiance zeigt Renault wie man sich einen Truck vorstellt, wenn es keine Kostenvorgaben oder andere Grenzen...
Weiterlesen...
Ganz in weiß... ... mit zwei auflackierten Ketten - so könnte man diesen vierachsigen Actros beschreiben . Stammgäste werden sich vermutlich an diesen...
Weiterlesen...
Zusätzliche Sattellast Die meisten Schwertransporte in Deutschland bewegen nur Güter im zweistelligen Tonnenbereich. Die Spezialisten aus Holthusen setzen...
Weiterlesen...
Nach der Arbeit Mitte Juli 2022 wartete dieses neue Gespann nach dem Abladen auf das Erreichen der Startzeit für die nächste Tour. Es war schon auffällig,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
