Veröffentlicht am 21.11.2008
Im Laufe des Jahres 2008 kamen viele dieser dreiachsigen Trucks für den harten Geländeeinsatz zur Verschiffung in Bremerhaven an.
Allrad-Antrieb ist für den Einsatz im schweren Gelände unverzichtbar.
Falls sich die Trucks im Gelände doch mal festfahren sollten,
sind an der Frontstoßstange zwei frei zugängliche Zugösen angebracht.
Im Kofferaufbau sollen Einbauten für humanitäre Einsätze integriert sein.
Die Möglichkeiten reichen von mobilen Arztpraxen bis zu Wohncamps für mobile Nothelfer.
Das Reserverad ist leicht erreichbar unter dem Heck montiert.
Der weit oben angebrachte Auspuff und die Druckkessel auf gleicher Höhe
ermöglichen eine große Bodenfreiheit.
Showtruck oder nicht? Die Fahrzeuge aus dem Fuhrpark von Twan Bierings fallen durch die weiße Grundlackierung mit blauen Details sofort auf. Dieser Actros...
Weiterlesen...Ganz in weiß... ... mit zwei auflackierten Ketten - so könnte man diesen vierachsigen Actros beschreiben . Stammgäste werden sich vermutlich an diesen...
Weiterlesen...Mitten in der Nacht Und es war Sommer... Eine laue Nacht im Juli 2021 als dieses Gespann durch den Bremerhavener Hafen rollte. Wie man an der Bewegungsunschärfe...
Weiterlesen...Promotour? Im Frühjahr 2012 stand dieser ungewöhnliche Truck nahe des Bremerhavener Hafens herum. Besonders die sehr markante Front macht diesen Dreiachser...
Weiterlesen...Die Schiffstransporter Dieses beladene Gespann zeigt klar, in welchem Bereich die Transportspezialisten von van der Wetering ihre Kompetenzen sehen. Der...
Weiterlesen...Mal was anderes Dieses in Europa eher unbekannte Logo kennzeichnet die Trucks von Hino aus Japan. Hino gehört zur Toyota-Gruppe und ist im Heimatland...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net