Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Arocs SLT 4163 von Schwandner (JU 599)

Veröffentlicht am 20.05.2022

Warten auf die Ladung

(c) www.hadel.net

Anfang Februar 2022 stand nachmittags dieses lange Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Beladung.

(c) www.hadel.net

Selbst ohne Logos und Schriftzüge erkennt jeder Schwerlast-Fan den Betreiber des Vierachsers.

(c) www.hadel.net

Der Arocs SLT 4163 verfügt nur über den klassischen Heckantrieb auf den letzten beiden Achsen.

(c) www.hadel.net

Dass auch schwerste Lasten problemlos bewegt werden können, gewährleistet die große Zusatzkühlung.

(c) www.hadel.net

Am leichtesten ist die angetriebene Vorderachse durch den großen Freiraum zwischen Reifen und Fahrerhaus zu erkennen.

Gerade in bergigen Regionen oder auf losem Untergrund ist die zusätzliche Traktion ein großer Vorteil und spart häufig eine zusätzlich vorgespannte Zugmaschine.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Transporte mit Anhänger und Ballastpritsche sind für den Schwerlaster kein Problem.

(c) www.hadel.net

Scheinbar kommt es im Einsatz häufiger zu Reifenschäden, denn der Vorrat auf dem Schwanenhals ist unübersehbar.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bereits im September 2016 erwischte ich einen identischen Mercedes Arocs SLT 4163. Die Anordnung von Staufach, Druckkesseln und LED-Strahlern unterscheidet sich ebenfalls nicht.

Nur die kleinen roten LED-Leuchten im oberen Querträger finden sich an einem der beiden Vierachser.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die verschiebbare Sattelplatte ist nicht kardanisch gelagert.

(c) www.hadel.net

Dieser Mercedes Arocs SLT 4163 8x6/4 von Felbermayr ist mit vielen interessanten Details ausgestattet und lohnt auf jeden Fall einen genaueren Blick.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Gesamtzugewichte von bis zu 250 Tonnen können mit dem Arocs gemeistert werden.

(c) www.hadel.net

Damit auch mit Anhänger rangiert werden kann, gibt es an der Front eine Registerkupplung und die entsprechenden Anschlüsse.

(c) www.hadel.net

Der Dachbügel mit Rundumleuchten und vier fetten Strahlern sorgt für den kräftigen Auftritt.

(c) www.hadel.net

Weitere Schwerlast-Trucks:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Bolk (73-BKK-3)

Individualist Im Mai 2018 stand eines Morgens dieses auffällige Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Abfertigung. Durch den markant beklebten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Quiz-Auswertung Runde 841: Alfa Romeo Giulietta Spider

Abgegebene Tips : 8 Richtige Tips : 8 Häufigste Falschtips: keine TagNamePunkte 2. TagMarkus Co.453. TagKai-Uwe Ma.40 Ingo Br.40 Bernd Za.404....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4165 MP3 von Kahl

Green Power I Ende Januar brachte dieses Gespann einen Selbstfahrer samt Antriebsmodul nach Bremen. Im Kraftwerk Bremen Farge sollte ein neuer Trafo angeliefert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4163 von Balmer (LWL-MB 470)

Wartezeit Inzwischen hat sich der Cuxhavener Hafen zum echten Hotspot für Schwerlastgespanne aus der Windkraftbranche gemausert. So wundert es wenig,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.560 von Schwandner (SAD-JU 14)

Warten Im Herbst 2015 mussten etliche Turmsegmente von Bremerhaven aus zu einem Windpark in der Nähe von Magdeburg gebracht werden und so gab es an manchen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 Premiere auf der IAA 2014

What a Machine! Auf der IAA 2014 präsentierte Mercedes die aktuelle Schwerlastzugmaschine. Der Blick auf das Logo verrät, daß die Leistung für den...

Weiterlesen...