Veröffentlicht am 22.03.2019
Dieser MAN TGX fällt schon durch die reichhaltige Bestückung mit Chrombügeln und Zusatzscheinwerfern sofort auf.
Untér dem Fahrerhaus werkelt ein Euro5-Diesel mit 540 PS, der schon einige Jahre auf der Straße verbracht hat.
Im Regelfall sind diese Zugmaschinen für ein maximales Gesamtzuggewicht von 120 bis 180 Tonnen ausgelegt.
Bei diesem Truck steht allerdings der Show-and-Shine-Effekt im Vordergrund.
Eher ungewöhnlich ist allerdings das XLX-Dach, welches das Fahrerhaus nicht zum Langstreckenzuhause macht.
Drei Zusatzstrahler an der Front kenne ich eigentlich nur von schwedischen Personenwagen .
Ebenfalls neu ist für mich ein Bullenfänger, mit dem man aufgrund der Höhe höchstens Ameisen aus dem Weg räumen kann .
In der Seitenansicht sticht sofort die aufwendige, einteilige Verkleidung aus glänzendem Chrom ins Auge.
Sozusagen passend gehören die strahlenden Felgen natürlich an einen solchen Schwerlaster.
Eher ungewöhnlich ist der schmale Tank mit dem Gepäckplatz oben drauf.
Aber was ist bei diesem besonderen Sattelschlepper schon normal?
Entstanden sind diese Fotos Ende September auf dem Schwerlasttag 2018 in Amsterdam.
Gerade die individuellen Sonderlösungen der niederländischen Betreiber sind immer wieder sehenswert.
Stufen oder eine ausziehbare Trittleiter, um die Versorgungsleitungen des Aufliegers anzuschliessen, gibt es nicht.
Unterhalb dieser kleinen Klappe auf der Fahrerseite dürfte sich der AdBlue-Tank verstecken.
Leider verschwinden die flachen Warnbalken auf dem Dach, durch die nach hinten verlegte Platzierung, fast vollständig.
Weitere interessante Trucks von MAN:
Der Beginn einer neuen Serie Im Frühjahr 2008 kam eine fast nagelneue Zugmaschine von Schaumann in Bremerhaven an. Bereits auf der TERTS 2007 wurde in...
Weiterlesen...Neue Werte Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 präsentierte MAN die neue Fahrzeugpalette. Die Motoren entsprechen den Vorgaben der Abgasnorm Euro 6. Durch...
Weiterlesen...Heimkehrer Mitte Februar 2012 wurde dieses Gespann im Zollbereich abgefertigt. Im ersten Moment könnte man auf eine reduzierte Leerfahrt nach dem Entladen...
Weiterlesen...Zwillinge? Ende Mai 2016 warteten mehrere dieser gelben Schwerlast-Boliden im Bremerhavener Hafen. Auf die interessante Ladung gehe ich demnächst nochmals...
Weiterlesen...Schlicht weiß Im September 2011 machte dieses weiße Gespann nach dem Entladen Rast in Bremerhaven. Außer den Schriftzügen auf der Sonnenblende und...
Weiterlesen...Wochenend-Rast Im Frühjahr 2010 stand dieser TGX an mehreren Wochenenden im Bremerhavener Hafen. Scheinbar erlaubten die Lenkzeiten die Heimreise nicht...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net