Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Actros SLT 4163 von Timmerhaus (T 975)

Veröffentlicht am 30.03.2018

Perfektes Fotomotiv

(c) www.hadel.net

Im März 2018 standen diese beiden Schwertransportgespanne, leider schon entladen, im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Aus meiner Sicht ist dieser Actros SLT 4163 die interessantere Zugmaschine unter den beiden Vierachsern.

(c) www.hadel.net

Schon der Blick auf das Hochdach zeigt viele interessante Details, die weit über den üblichen einfach Chrombügel hinaus gehen.

(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut, entdeckt viele kleine eingelassene Leuchten in den beiden glänzenden Trägern oberhalb der Frontscheibe.

(c) www.hadel.net

Doch das ist längst nicht alles, was Schwerlast-Interessierten bei der Frontansicht ins Auge fällt.

(c) www.hadel.net

Sogar herausgeführte Hydraulikleitungen wurden in den Kühlergrill integriert.

(c) www.hadel.net

Logischerweise muss es dann auch eine Registerkupplung an der Front geben.

(c) www.hadel.net

Ganz unten sind zusätzliche Chrombars mit kleinen LED-Strahlern angebracht worden.

(c) www.hadel.net

Die farblichen Akzente passen perfekt auf den Vierachser.

(c) www.hadel.net

Auch unter dem AdBlue-Tank und dem Staufach ist eine Lobar mit vier LED-Einheiten montiert worden.

(c) www.hadel.net

Doch damit nicht genug, sogar oben am Schwerlastturm findet sich ein entsprechender Bügel.

(c) www.hadel.net

Ansonsten fallen keine Besonderheiten hinter dem Fahrerhaus auf.

(c) www.hadel.net

Für die Aufnahme der Ballastpritsche hat sich das Team von Timmerhaus eine tolle Lösung einfallen lassen. Abnehmbare Aufnahmen mit Verriegelungen, die auch im Containerverkehr verwendet werden.

(c) www.hadel.net

Damit das Abnehmen des Schwanenhalses leichter fällt, wurde eine erhöhte Stützplatte hinter der Sattelplatte montiert.

(c) www.hadel.net

Dass der Truck etwas angeschmuddelt dastand, lag an den Straßen- und Wetterbedingungen der letzten Wochen.

(c) www.hadel.net

Seitlich ausziehbare Zusatzstrahler sorgen bei Bedarf für gute Sicht nach hinten.

(c) www.hadel.net

Wenn es vorne eine Anhängerkupplung gibt, sollte logsicherweise auch am Heck eine zu finden sein.

(c) www.hadel.net

Wie man sehen kann, wurde allerdings schon längere Zeit keine Zugöse mehr eingehängt.

(c) www.hadel.net

Selbst die erhöhte Stützplatte wurde mit einem beleuchtetem Chromrohr ausgestattet.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf der rechten Seite fehlte die vordere Containerverriegelung zwischen Sattelplatte und Laufsteg.

(c) www.hadel.net

Leider gibt es auf der rechten Seite keine herausragende Kennzeichnung mit Logo oder Namenszug von Timmerhaus.

(c) www.hadel.net

Durch die Schlitze in der seitlichen Verkleidung sind gut die Zusatzkühler für Motor und Getriebeeinheit zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Unter dem Endtopf ist natürlich auch eine Chrombar mit implantierten LED-Einheiten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wie man sieht, wurde der Actros wirklich rundrum mit Chromelementen inklusive der LED-beleuchtung ausgestattet.

(c) www.hadel.net

An die erhöhte Abstützplatte können ebenfalls Aufnahmen mit Containerverriegelung für die Ballastpritsche gebolzt werden.

(c) www.hadel.net

Für Schwerlast-Fans perfekt geparkt stenden die beiden Gespanne während der Ruhezeit im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

640 PS im vierachsigen MAN TGX und 630 PS im Actros SLT - mehr geht derzeit nicht bei den beiden großen Herstellern.

(c) www.hadel.net

Vom grundsätzlichen Aufbau her ähnlich, aber in etlichen Detaillösungen doch anders.

(c) www.hadel.net

Obwohl der Kotflügel über der Vorlaufachse höher liegt, kann diese Achse bei Leerfahrten nicht geliftet werden.

(c) www.hadel.net

Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 Titan mit Anbolzachse (IAA 2016)

Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 stand dieser verkürzte und verlängerte Actros SLT 4163.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x6/4 von SAT-Abbruch (RU 633)

Schon beim ersten Kennenlernen zeigt der auffällige rot-grüne Arocs, dass hier ein echt harter Schwerlaster steht.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4160 MP2 von Geser

Doch hier fällt auf, daß erstens die Seitenverkleidung fehlt und zweitens der Schwerlastturm wesentlich kompakter ausgefällt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 8x6 Erlkönig im Sommer 2013

Um für den erfolgreichen Actros einen würdigen Nachfolger, der die Euro6-Norm erfüllt, präsentieren zu können, wurde dieses Versuchsfahrzeug gebaut.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 von Frank Norager (34096)

Im Dezember 2017 stand eines Morgens diese vierachsige Schwerlastzugmaschine aus dem hohen Norden im Bereich der Gespanne für Windkraft-Anlagen des Bremerhavener Hafens.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4158 von Kahl

Im Juli 2017 stand dieses entladene Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Start um 22 Uhr.

Weiterlesen...