Veröffentlicht am 11.05.2018
Im Mai 2018 stand eines Morgens dieses auffällige Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Abfertigung.
Durch den markant beklebten Frontstoßfänger und die vielen anderen Details wirkt dieser Actros noch wuchtiger.
Leistungsstarke LED-Strahler haben mittlerweile die klassischen Chromlampen auf den Dächern der Trucks abgelöst.
Für den Einsatz als Schubfahrzeug gibt es die obligatorische Registerkupplung an der Front.
Aber richtig interessant wird der Verachser von Bolk durch die vielen indiviuellen Umbauten.
Sogar der AdBlue-Tank hinter der ersten Achse wurde hinter einer Verkleidung versteckt.
Der Catwalk hinter dem Schwerlastturm ist ohne Stufe und außergewöhnlich groß ausgefallen.
Wer nun das erste Mal auf die zusätzliche Einrichtung hinter dem Fahrerhaus schaut, entdeckt neue Lösungen.
Wer genau hinschaut, bemerkt die Scharniere an der Lauffläche, denn darunter gibt es weitere Ablageflächen.
Für eventuell benötigte Zusatzstrahler gibt es Steckdosen.
Sie ist zwar schmal, aber dafür auf beiden Seiten vorhanden: Die ausziehbare Trittleiter für den sicheren Aufstieg.
Die 70 Tonnen schwere Fracht wurde auf einem 8-achsigen Sattelauflieger von Nooteboom transportiert.
Am Heck ist wider Erwarten keine vernünftige Rockingerkupplung, sondern nur diese einfache Zugöse zu finden.
Da es nicht die mercedesüblichen Seitenverkleidungen gibt, kann man den Schrank problemlos einsehen.
In der Mitte steht, wie üblich, der große Tank, der hier allerdings nicht über die gesamte Fahrzeugbreite geht.
Beim Betanken ist vorsicht angesagt, denn die Öffnungen an den Tankstutzen sind recht klein ausgefallen.
Aufnahmen für Träger von Warntafeln und Zusatzbeleuchtung sind ebenfalls vorhanden.
Die unteren Schränke sind seitlich vom Boden aus zu erreichen.
Der Actros SLT 4163 von Bolk hat oberhalb des Tanks zwei weitere große Staufächer und ganz oben einige Druckkessel.
Die die markanten Farben und Linien ist die Schwerlastzugmaschine ganz leicht dem Bolk-Fuhrpark zuzuordnen.
Auf jeden Fall ist mir vom aktuellen Actros bisher noch kein weiterer Vierachser vor die Linse gekommen, der keine Windleitbleche hinter dem Fahrerhaus hatte.
Der Chrombügel mit Zusatzstrahlern gehört bei niederländischen Trucks nicht zum Pflichtprogramm .
Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:
Im Herbst 2020 parkte während eines nahezu perfekten Sonnenuntergangs dieses schicke Gespann im Bremerhavener Hafen. Abseits der üblichen Parkflächen...
Weiterlesen...Ein Zwilling? Ende Juli 2024 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Vielleicht werden sich einige Stammgäste an (eben nicht) diesen...
Weiterlesen...Show-Truck Als Mitsponsor des Mack & Speciaal Transportdag 2022 konnte es sich Mammoet natürlich nehmen lassen, dort verschiedene Trucks aus dem eigenen...
Weiterlesen...Im Einsatz Am 23. Februar 2020 fand im Emsland ein doppelter Schwertransport von Flechum nach Dörpen statt. Zumindest war es so geplant, leider kam es...
Weiterlesen...Fotos: © Daimler Truck AG Mercedes-Benz Trucks hat einen speziell umgerüsteten Lkw für den Schwerlasttransport (SLT) an die Firma Viktor Baumann übergeben....
Weiterlesen...Mit Front-Versorgung Mitte Februar 2023 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Termin zur Entladung. Auch wenn es noch stockdunkel...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net