Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Actros Titan 4165 MP3 von Cram (EK 835GV)

Veröffentlicht am 24.07.2020

Italienischer Druck

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2020 brachte dieser Actros Titan 4165 eine gewaltige Presse in den Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Ob die Ziffern der Typenbezeichnung schonmal abgefallen sind oder der Fahrer einfach seinen Humor auslebte, ist nicht bekannt.

(c) www.hadel.net

Auf der Beifahrerseite gilt weiterhin die ursprüngliche Reihenfolge, obwohl die Ausrichtung nicht original scheint.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Schon in der Seitenansicht fallen sofort einige Anpassungen des Betreibers auf.

(c) www.hadel.net

Ein Tipp für alle Fotografen und Fans: Wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befindet, sollte man stets vorher Kontakt aufnehmen und fragen, ob Fotos gemacht werden können.

(c) www.hadel.net

Hier geht es nicht um "ws ist erlaubt", sondern um Anstand. Man fotografiert die Kollegen in ihrem "Wohnraum", ganz abgesehen von Recht am eigenen Bild. In vielen Fällen erfährt man so ganz nebenbei viel Interessantes, womit es sich zusätzlich lohnt.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Schwerlastturm aus dem Hause Titan, wurden zusätzliche Staufächer platziert.

(c) www.hadel.net

Zwar ist für den Fahrer die große Kiste vom Boden aus zu erreichen, durch den Aufsatz wird die Zusatzkühlung etwas verdeckt.

(c) www.hadel.net

Wer genau hingeschaut hat, dem wird noch etwas anderes aufgefallen sein.

(c) www.hadel.net

Die Kotflügel wurden mit Blechverkleidungen versehen, sowohl außen wie auch von innen.

(c) www.hadel.net

Der Schwanenhals vom Goldhofer-Auflieger passt nicht so recht zur hohen, kardanisch gelagerten Sattelplatte.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Es gibt noch mehr zu entdecken - jedenfalls wenn man genau hinschaut.

(c) www.hadel.net

Der Einsatz mit Ballastpritsche wird durch die Container-Schnellverriegelungen vereinfacht.

(c) www.hadel.net

Geladen war eine hydraulische Presse, die gern zur Metall-Entsorgung verwendet werden.

(c) www.hadel.net

Tags zuvor kam dieser MAN TGX 41.560 aus dem gleichen Fuhrpark in Bremerhaven zur Entladung an.

(c) www.hadel.net

Der Anhänger wird an Heck nicht durch eine typsiche Rockinger-Aufnahme angekuppelt.

(c) www.hadel.net

Vorne wird die Ballastpritsche auf dem Lagerbock abgelegt.

(c) www.hadel.net

Der Fahrer hat offensichtlich gern für jede Situation das passende Zubehör an Bord.

(c) www.hadel.net

Die große Klimaanlage auf dem Dach gehört in südlichen Ländern zur Pflichtausrüstung.

(c) www.hadel.net

Wer mit Ballastpritsche Anhänger ziehen kann, muss diese auch schieben können.

(c) www.hadel.net

Allerdings setzt Cram auch hier nicht auf eine Registerkupplung.

(c) www.hadel.net

Andere Mercedes-Zugmaschinen:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Marex (1BE 2016)

Im April 2019 stand diese Zugmaschine plötzlich recht alleine im Bremerhavener Hafen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes SK 94 3553 Bautrans

Mitte Januar 2003 kam dieses Schwertransport-Kombination im Konvoi mit dem dahinter stehenden Actros Titan aus dem Süden in den Hafen von Cuxhaven, um den neuen Liebherr-Hafenkran anzuliefern.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 MP4 von TAS-Logistik

Im Februar 2015 kam dieser schwarze Actros mit Ladung in den Bremerhavener Hafen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4160 von Felbermayr

Im Sommer 2009 kam dieser Actros Titan 4160 desöfteren nach Bremerhaven.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Neuheiten und Premieren auf der IAA 2004

Wieder mit großer Bühne präsentierte Mercedes wie auch schon 2002 die neuen Modelle in leuchtendem Rot.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros 4153 Wiesbauer

Bereits auf der Nutzfahrzeug-IAA 2002 wurde der Actros mit der 609 PS-Motorisierung und den Windleitblechen vorgestellt. Die Wiesbauer-Actros sieht allerdings nur auf den ersten Blick wie eine richtig große Schwerlast-Zugmaschine aus.

Weiterlesen...