Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.560 von Hyncica (3SV 8532)

Veröffentlicht am 17.01.2020

Seltener Gast

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2019 stand dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Check-In.

(c) www.hadel.net

Hycica wurde 1996 als tschechisches Unternehmen für genehmigungspflichtige Schwertransporte gegründet.

(c) www.hadel.net

Dieser MAN TGX 41.560 ist (nach aktuellem Stand) die größte und leistungsstärkste Zugmaschine im Fuhrpark.

(c) www.hadel.net

Aufgrund der fehlenden Schwerlastplatte und Registerkupplung an der Front ist kein schwerer Schubeinsatz möglich.

(c) www.hadel.net

Mit der kleinen Frontkupplung sind keine mächtigen Einsätze zu fahren smilie.

(c) www.hadel.net

Durch den langen Radstand passen sowohl AdBlue-Tank, Druckkessel und Batteriefach auf der linken Seite zwischen die Achsen.

(c) www.hadel.net

Wenn man hinter das Fahrerhaus schaut, fallen schon vom Standard abweichende Details auf.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Über dem großen Dieseltank wurden zwei mit Zusatzstrahlern bestückte Staufächer und ein Wassertank montiert.

(c) www.hadel.net

Vor dem Steg gibt es eine schmale Stufe, die den Zugang zum Tankstutzen erleichtert.

(c) www.hadel.net

Die hydraulische Versorgung wird über die Anschlüsse unter dem Sattelteller gewährleistet.

(c) www.hadel.net

Der vierachsige Tieflader liegt extrem niedrig und reibt fast an den Kotflügeln.

(c) www.hadel.net

Fast schon logisch, dass es auch am Heck keine Kupplung für einen Anhängereinsatz gibt.

(c) www.hadel.net

Diese Konfiguration erlaubt keine Transporte im unebenen Gelände.

(c) www.hadel.net

Nochmal zum Wassertank: Wenn man genau hinschaut erkennt man dahinter einen weiteren Tank, dessen dicke Leitung zum großen Kraftstofftank darunter führt. Einfach betanken geht anders...

(c) www.hadel.net

Gibt es weitere Besonderheiten?

(c) www.hadel.net

Eigentlich nicht, denn der PLatz vor dem Endtopf wurde nicht für weitere Anbauten genutzt.

(c) www.hadel.net

Nur der Schlauch für die kleine Wäsche auf der Straße samt Regler ist dort zu finden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Davor und danach (Stand Jan. 2020) habe ich keinen weiteren Truck von Hyncica in Bremerhaven vor die Linse bekommen.

(c) www.hadel.net

Transportiert wurde eine Rotoreinheit mit einem Gewicht von 28 Tonnen. mit Verpackung fast 37 Tonnen.


Mehr MAN Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Hercules (Polen)

Bald gibt es Ladung Im Herbst 2013 warteten diese Gespanne im Cuxhavener Hafen, wobei hier eine Zugmaschine fehlt . Als Zugmaschinen wurden zwei MAN TGX...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN HX 42M Wrecker (Australien 2019)

Down under! Irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2019 kamen immer häufiger verschiedenste Trucks der Rheinmetall Group im Tarndress per Truck im Bremerhavener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Hauser Logistik

Roter Express Im Sommer 2014 stand dieses Gespann für die Entladung im Bremerhavener Hafen bereit. Die Optik hinter dem Fahrerhaus und das V8-Logo an...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 XXL von Janny (7P4 3773)

Rad an Rad an Rad Im Juni 2020 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen, während sich der Fahrer von der nächtlichen Überfahrt erholte. Angeführt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 von Hüffermann (H 3558)

Pflichtpause Anfang September 2021 schaffte es dieses Gespann von Hüffermann nicht mehr bis zur Entladestelle und musste an der A7 einen zusätzlichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Max Bögl

Bohrmaschinentransport Trucks von Max Bögl kommen nur recht selten nach Bremerhaven, doch dieser MAN TGX 41.680 brachte 2010 eine große Bohrmaschine...

Weiterlesen...