Veröffentlicht am 03.10.2025

Dieses schicke Gespann wurde auf dem Tag der offenen Tür 2025 bei Broshuis präsentiert.

Die Zugmaschine von MUD ist ein recht neuer, vierachsiger DAF XG mit 530 PS.

Schon von außen betrachtet macht die Sattelzugmaschine richtig was her.

Ganz ohne klassische Außenspiegel kann der Fahrer über Monitore im Innenraum den Überblick bewahren.

Zeitgleich wurde ein zweiter Vierachser von MUD auf dem Broshuis-Event ausgestellt.
Dieser Scania 660S trägt das gleiche Design, abgesehen von den fehlenden, bzw. klassischen Spiegeln.

Hinter dem Fahrerhaus fehlen allerdings Stauboxen oder ein großer Dieseltank.

Entstanden sind die Fotos am Tag der offenen Tür 2025 bei Broshuis.

Der große Freiraum hinter der Kabine ist für eine Schwerlast-Zugmaschine wirklich ungewöhnlich.

Somit ist klar, dass es hier um das Ladungsgewicht geht, welches nicht übermäßig gewichtig ist.

Vermutlich liegt das erlaubte maximale Gesamtzuggewicht bei 120 oder 160 Tonnen.

Für größere Lasten wären entsprechende Zusatz-Aggregate am Truck zu finden.

Am Heck des langen Fahrzeugrahmens befinden sich weitere Druckkessel.

Die lackierten Kotflügel auf den hinteren drei Achsen werten die Optik des Vierachsers deutlich auf.
Die Fahrzeuge von Navigator sind dafür ein gutes Beispiel, denn diese sind meist einheitlich und aufwändig gestaltet. Einfach mal diesen Mercedes Actros SLT 4163 genauer anschauen.

Wer es nicht bemerkt hat, dem gebe ich den Hinweis, dass der Dieselbunker recht klein und auf der linken Seite ist.

Insgesamt ist die Verteilung der Druckkessel schon ungewöhnlich.

Die Kraft des 530 PS Trucks kommt von hocheffizienten PACCAR MX-Motoren.

Die 2025er-Motorenpalette des XG+ reicht von 428 PS über 449 PS und 483 PS bis zum Spitzenmodell mit 530 PS.

Schon im Mai 2022 kam mir der erste neue DAF XG (mit dem flacheren Fahrerhaus) im Bremerhavener Hafen vor die Kamera.
Auch wenn viele gern über osteuropäische Firmen und Fahrzeuge lästern, war die rote Zugmaschine schon mit dem kompletten Kamera-Setup bestückt. Hier hat sich viel in den vergangenen Jahren viel getan!


Auch hier fällt auf, dass keine klassischen Spiegel zu finden sind.

Selbst der Raum direkt vor dem LKW wird durch eine Kamera, die sich unterhalb der Frontscheibe befindet, überwacht.

Eine klare Ansage hingegen befindet sich auf dem Dachbügel.

Mit vier Zusatzstrahlern und den beiden Rundumleuchten kann der Fahrer für notwendige Aufmerksamkeit sorgen
.

Leider wird der Vierachser vermutlich kaum in Deutschland unterwegs sein, da sich MUD neben Erdtransporten darum kümmert mit eigenen Schwerlastern Bagger, Radlader usw. zu den Einsatzstellen zu bringen.


Dschungelbuch Viele Speditionen haben ihre ganz spezielle, eigene Lackierung, zumindest bei den Skandianviern war diese lange Zeit ein wichtiges Merkmal,...
Weiterlesen...
Geburtstag Vor zwei Jahren, also im März 2021, wurde dieser vierachsige DAF bei der EFG Heavy Haulage GmbH aus Lübeck in Dienst gestellt. Oben auf dem...
Weiterlesen...
Keine Panik Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 wurde dieser auffällige DAF XF 105 ausgestellt. Der handgezeichnete Gruß auf dem rechten Windleitblech stammt...
Weiterlesen...
Gelb Im Frühjahr 2012 machte dieser Vierachser im Bremerhavener Fischereihafen Station. Trucks mit der markanten gelb-blauen Farbgebung kann man hier...
Weiterlesen...
Zukunftsmodell Anfang Juni 2018 erwischte ich diesea Containergespann bei der Zoll-Abfertigung im Bremerhavener Hafen. Schon der Name an der Front gibt...
Weiterlesen...
V12-Motorblock Im Sommer 2011 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Als Zugmaschine wurde ein vierachsiger DAF XF 150 mit 510 PS eingesetzt. Schon...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
