Veröffentlicht am 01.07.2005
Im April 2005 stand bei der Firma Huisman der neue dritte PTC zu den letzten Tests bereit.
Die maximale Hakenhöhe in der SSL-Ausrüstung beträgt 94 Meter.
Bei einer maximalen Hublast von 1600 Tonnen ist es gar nicht so leicht, genug Material an den Kran zu bekommen, damit man wirklich die Prüf-Grenzen erreichen kann.
Unschlagbarer Vorteil des PTC ist die Möglichkeit alle Einzelteile auf die Abmessungen von Standard-Containern auseinander zu nehmen und zu kombinieren.
Dadurch ist der Transport per Schiff und LKW auf normalem Weg möglich. Keinerlei Spezialtransporte müssen geplant werden und alles reist so sicher von einem Einsatz zum nächsten.
Dieser PTC ist im Juni 2005 auf die Reise zum ersten Hub nach Brasilien aufgebrochen.
PTC = "Platform Twin-Ring Containerised"
Dieser PTC ist der dritte Kran der Baureihe, die Mammoet selbst mit- entwickelt und immer weiter verfeinert hat.
Der Ring hat 21,5 Meter Durchmesser.
Der Schwebeballast liegt hier noch auf dem Hauptrahmen auf, kann aber mit dem Derrick angehoben und nach hinten ausgefahren werden, um die Hubleistung weiter zu steigern.
Die maximale Hakenhöhe beträgt 176 Meter
und dann können sogar noch bis zu 248 Tonnen gehoben werden!
Der Superlift-Ballast kann maximal 800 Tonnen betragen.
Links die Kranführer-Kabine samt Aufstieg.
Hier geht es zu einer anderen Eigenentwicklung von Mammoet...
Weiterlesen...Heimathafen: Brande / Dänemark Fotos: photo gawid Elchshot Im August 2007 stand ein weiterer nagelneuer LG 1750 auf eigenen Achsen bereit für die...
Weiterlesen...Arbeitsplatz Italien Fotos: Nunzio Allegro Aus Italien erreichte mich eine Sammlung toller Bilder eines Liebherr LTM 1500-8.1. Urheber der Fotos und...
Weiterlesen...Der größte, aktuell erhältliche Teleskopkran In der Nähe von Dorum (Bremerhaven) wurden Frühjahr 2001 sieben Windkraft- Anlagen mit einem LTM1800...
Weiterlesen...Erste Jobs in Indien Vom Betreiber Sunder Cranes Pvt. Ltd. bekam ich diese interessanten Aufnahmen des Liebherr LTM 1750-9.1, der seit dem Jahreswechsel...
Weiterlesen...Wieder daheim! Auf der ConExpo 2020 präsentierte Liebherr erstmals den neuen LTM 1120-4.1. Diese Aufnahmen entstanden Anfang Juni 2020, also Wochen nach...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net