Veröffentlicht am 12.12.2003
Bei den Modellbauern ist dieser Kran immer noch weit verbreitet, da er seit vielen Jahren im Kibri-Programm erhältlich ist.
Die Traglast des Demag AC 665 liegt bei 250 Tonnen und der Teleskopausleger
kann auf eine Länge von maximal 57,8 Metern ausgefahren werden.
Das Fahrgestell des 6-Achsers entspricht der Formel 12 x 8 x 8 und erlaubt ein Gesamt- gewicht von 72 Tonnen. Die maximale Fahrgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Der Fahrgestell- Motor ist ein Daimler Benz OM 442 LA mit 8 Zylindern, der 405 kW (550 PS) leistet.
Der Oberwagenmotor ist ein Daimler Benz OM 366 LA mit 6 Zylindern und 171 kW (233 PS).
Mehr Demag-Krane:
Der serienmäßge 5-Achser Dieser grüne Terex-Demag AC 200-1 wurde im Sommer 2007 zur Verschiffung in Bremerhaven angeliefert. Das zukünftige Einsatzgebiet...
Weiterlesen...Der 5-Achser mit 6 oder 7 Achsen Ende Februar 2004 wurde bei Kuiken Cramat in den Niederlanden dieser besondere Kran für Verschoor fertig aufgebaut und...
Weiterlesen...Vollverkleidete Zusatzachse Im Frühjahr 2005 kam dieser Terex-Demag AC 140 zur Verschiffung in Bremerhaven an Besonderheit bei diesem Exemplar war die...
Weiterlesen...17. November 2004 Der Mast war am Morgen auf die endgültige Länge von 90 Meter Hauptmast und 36 Metern verstellbarem Hilfsausleger (SWSL-Konfiguration)...
Weiterlesen...Alle Details Der Teleskopmast Links ist das Bedienpult für die Abstützung zu sehen, unten der Stützteller des Demag AC 665. Zurück zur Demag AC...
Weiterlesen...Zukünftiges Einsatzgebiet: Kuwait Im Januar 2006 ging dieser knallrote Terex-Demag AC 700 auf die Schiffsreise zum Betreiber Gulf Haulage Heavy Lift (GHHL)....
Weiterlesen...Extrem robuste Ausführung für härtesten Einsatz Ende 2005 erhielt Terex den Auftrag vom US Marine Corps zur Lieferung neuer Mobilkräne. Auf Basis des...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net