www.hadel.net - AUTOS - Kran - Liebherr - LTM 1120-4.1 nach der ConExpo 2020 in Las Vegas  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Liebherr LTM 1120-4.1 nach der ConExpo 2020 in Las Vegas

Veröffentlicht am 12.06.2020

Wieder daheim!

(c) www.hadel.net

Auf der ConExpo 2020 präsentierte Liebherr erstmals den neuen LTM 1120-4.1.

(c) www.hadel.net

Diese Aufnahmen entstanden Anfang Juni 2020, also Wochen nach der Fachmesse in den USA.

(c) www.hadel.net

Bevor die Auslieferung im Herbst 2020 startet, geht dieser Kran wieder zurück ins Ehinger Werk des Herstellers.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Teleskopausleger bringt es auf eine maximale Länge von 66 Metern, mit Gitterspitze sind 94 Meter Hubhöhe möglich.

(c) www.hadel.net

Auf der Fahrerseite sind verschiedene Monumente der amerikanischen Geschichte zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Mit dem besonderen Design feiert Liebherr die 50 jährige Geschäftstätigkeit in den USA - siehe Oberwagenkabine.

(c) www.hadel.net

Der Ausleger verkündet stolz auf der wehenden US-Flagge die Typenbezeichnung des neuen Modells.

(c) www.hadel.net

Leider sind die Motive und Farbenspiele nur durch Folierung auf den Kran gekommen.

(c) www.hadel.net

Die maximale Hubleistung am komplett ausgefahrenen 66 Meter langen Ausleger liegt bei satten 9 Tonnen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Unterwagen mit den verteilten Achsen entspricht fast allen internationalen Genehmigungssbestimmungen.

(c) www.hadel.net

Im hinteren Bereich dominieren die Sterne der amerikanischen Nationalflagge.

(c) www.hadel.net

Wer ganz genau hinschaut, entdeckt schon jetzt eine Abweichung vom üblichen Liebherr-Standard.

(c) www.hadel.net

Und damit meine ich nicht den expliziten Hinweis auf die 50 Jahre.

(c) www.hadel.net

Aber an der Front der Oberwagenkabine fehlt ein entscheidendes Detail, welches aber nur für Nummernfans interessant ist smilie.

(c) www.hadel.net

Durch den Varioballast von bis zu 31 Tonnen sind Ballastradien von 3,83 bis zu 4,77 Metern möglich.

(c) www.hadel.net

Logischerweise mussten auch am Heck farbliche Anpassungen vorgenommen werden.

(c) www.hadel.net

Mit der zweiten Winde kommt das Fahrzeug auf eine Gesamtlänge von 14.868 mm.

(c) www.hadel.net

Ungeschickt finde ich die dreifache Verwendung der Freiheitsstatue oder auch Lady Liberty.

(c) www.hadel.net

Entweder hätte man diese nur einmal einsetzen sollen oder als besonderes Zeichen auf allen vier Seiten.

(c) www.hadel.net

Sogar von unten sichtbare Flächen wurden passend foliert.

(c) www.hadel.net

Auf der Beifahrerseite sind die Flächen einfach zu dekorieren.

(c) www.hadel.net

Ob das Motto wirklich passend ist, lasse ich einfach mal offen smilie.

(c) www.hadel.net

Sogar der Hydraulikzylinder wurde farbig verpackt.

(c) www.hadel.net

Ob der Drucker oder das erstellte Motiv ursächlich für die Rasterung der Motive sind, ist unbekannt.

(c) www.hadel.net

Bei einem Messe-Exponat ist selbstverständlich, dass die Typenbezeichnung auf allen Seiten erkennbar ist.

(c) www.hadel.net

Die optionale Gitterspitze wurde nicht mitgeführt, um innerhalb der 12 Tonnen Achslast zu bleiben.

(c) www.hadel.net

Bei 14,5 t Achslast können 10,1 t Ballast, bei 16,5 t Achslast sogar 20 t Ballst mitgeführt werden.

(c) www.hadel.net

Die nächtliche Skyline reicht ebenfalls bis auf das Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Der "Digging & Rigging"-Aufkleber wurde erst in den USA angebracht.

(c) www.hadel.net

Hier grüsst die Frau mit der Fackel zum dritten Mal aus Ehingen.

(c) www.hadel.net

Der Überführungsfahrer dürfte die großen Lettern auf der Frontscheibe bei der Überfahrt lieben gelernt haben.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Pünktlich zur Bauma 2022 brachte Liebherr das entsprechende Modell in der Baugröße 1:87 auf den Markt. WSI Models setzte den kompakten Vierachser mit vielen guten Details perfekt um, damit auch auf Modellbahnanlagen und Dioramen Hubeinsätze realistisch darstellbar sind. Hoffentlich kommt irgendwann auch die Version in der Premieren-Lackierung!

Weiterlesen...

Wer nicht so weit reisen möchte sollte die Bauma in München besuchen - unbedingt den nächsten Termin vormerken!

Von

Bis

Ort

Info


April

2028

03.04.2028

09.04.2028

München

Bauma

Die internationale Fachmesse für Maschinen aus den Bereichen Bau und Bergbau und alle dazugehörigen Fahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen und Baugeräte. Und natürlich auch Krane und Schwerlast-Trucks!


Hier geht es zur Neuheitenübersicht von 2025...


Schlichter, aber trotzdem ähnlich auffällig gestaltet, kam dieser vierachsige LTM 1090-4.2 für Australien in Bremerhaven an!

Weiterlesen...

Weitere Geräte von Liebherr:

www.hadel.net
Liebherr Kundentage 2015

Kontaktpflege Am 17. und 18. Juni 2015 lud Kranhersteller Liebherr zu den Kundentagen nach Ehingen ein. Alle drei Jahre werden im Ehinger Werk sämtliche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1150-5.4 (Bauma 2025)

Neue Version Fotos: photo gawid Elchshot Rechtzeitig zur Bauma 2025 brachte Liebherr den neuen fünfachsigen LTM 1150 in der vierten Version auf das...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1750-9.1 Vergleich: Joyce / Desmadryl

Achtung: Überbreite! Ende Mai 2013 kam dieser Liebherr LTM 1750-9.1 in Bremerhaven zur Verschiffung an. Begleitet wurde der Kran von einem zweiten 750-Tonner,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Erste Impressionen der Liebherr LR 11250 (Bj 2005)

Erste Montage auf dem Testfeld Im November 2005 lieferte Liebherr die ersten, für die Veröffentlichung freigegebenen Fotos, der neuen großen Raupe Liebherr...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Einsatz des Liebherr LR 13000 (Teil 4)

Andere Ansichten Am frühen Morgen des 28.4.2014 begannen die Vorbereitungen für den dritten Hub. Wie die Beinchen in die Senkrechte kommen, zeigte ich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufrichten des zweiten Aeolus-Standbeins

920 Tonnen am Haken Dieses Video zeigt das Aufrichten des zweiten Standbeins des Offshore-Errichterschiffs Aeolus mit dem Raupenkrans Liebherr LR 13000...

Weiterlesen...