Veröffentlicht am 27.12.2019
Im August 2019 parkte dieser Tadano Faun ATF 130g-5 im Bremerhavener Hafen direkt beim Check-In.
Somit gab es nur wenig Zeit, um ausreichend Fotos zu schiessen.
Krane in militärischer Farbgebung sind nur recht selten im Hafen zu sehen.
Bei diesem Fünfachser sind nur die zweite Achse, sowie die beiden letzten Radpaare angetrieben, Basiskonfiguration also.
Die Stoßstane am Heck des 130-Tonners kann bei Bedarf demontiert werden.
Im Oberwagen werkelt ein 173 PS Motor.
Laut den Papieren ist der Kran ohne weiteres Zubehör zum zukünftigen Besitzer gegangen.
Als Empfänger wurde der Commandant des Cantons Dhaka in Bangladesch vermerkt.
Somit gibt es weder eine zusätzliche Spitze oder eine zweite Winde.
Mit dem Teleskopausleger ist eine maximale Rollenhöhe von über 60 Metern möglich.
Die Gesamtlänge des Krans beträgt 14854 mm, der Auslger kommt allein auf 12,8 Meter.
Der zierliche Aufstieg sollte nicht von Personen mit stabilerem Schattenwurf genutzt werden .
Das Gegengewicht kann bis zu 42,3 Tonnen betragen.
Die Bereifung besteht aus zehn Gummis im Format 445/95 R 25 (16.00 R 25).
Die Klimaanlage und Radio /CD-Player im Oberwagen sind in Bangladesch vermutlich wichtiger als der beheizte Sitz.
Der wassergekühlte Mercedes-Motor kommt auf eine Leistung 551 PS und ein maximales Drehmoment von 2600 Nm.
Die drei angetriebenen Achsen bekommen die Kraft über eine ZF-AS-Tronic mit 12 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen.
Damit die Versorgung gewährleistet werden kann, gibt es Platz für 500 Liter Diesel zum Fahren, plus 40 Liter AdBlue.
Unter der Front des alten Fahrerhauses gibt es sogar Aufnahmen für Bergegeschirr.
Weitere Anlieferungen nach Bangladesch sind nicht zu erwarten, da ein vorhandenes Gerät ersetzt werden musste.
Mehr Krane gibt es hier:
Nagelneu auf dem Weg zum Besitzer Anfang Juni 2000 begegnete mir dieser nagelneue Kran von Grove, klein aber fein. Der Fahrer war irgendwie nicht unbedingt...
Weiterlesen...Watt ne Optik! Auf der Bauma 2016 präsentierte Liebherr erstmals den brandneuen LTM 1450-8.1. Die ungewöhnliche Optik gehört allerdings nicht zur Serienausstattung...
Weiterlesen...Neu in Down Under Kurz vor dem Jahreswechsel 2018/2019 erreichte dieser auffällige Acht-Achser den Bremerhavener Hafen. Obwohl der Demag AC 500-8 gewaltig...
Weiterlesen...Vorbereitungen für die Hochseepassage Nachtmittags waren dann zwei Kräne für die letzten Arbeiten einsatzbereit. Kaum hing der hintere Teil des Oberwagens...
Weiterlesen...Auf dem Weg nach Korea Im April 2005 kam dieser nagelneue Liebherr LTM 1500-8.1 in Bremerhaven an, um per Schiff nach Korea ausgeliefert zu werden. Da...
Weiterlesen...Damals Beim ersten Anblick habe ich mich beim Baujahr sehr verschätzt, als ich diesen Kran entdeckte. Ich habe bei dem Kran auf ein höheres Fahrzeugalter...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net