Veröffentlicht am 02.04.2004
Baujahr:
2004
Motorart:
DaimlerChrysler OM 502 LA
Leistung:
609 PS / 448 KW
maximales Drehmoment:
2700 Newtonmeter
Anzahl Achsen:
12 x 8 x 10
maximale Tragkraft:
250 Tonnen
Teleskopausleger:
80 Meter
Gitterspitze:
80 Meter
Auf der Bauma 2004 wurde neben dem neuen Terex-Demag AC 500-2 auch der AC 250-1 vorgestellt.
Unterschied zum Terex-Demag AC 200 ist die zweite Vorderachse vor den vorderen Stützen.
Die sechs Achsen sind immer paarweise angeordnet.
Weitere Ballastgewichte werden neben den zentralen Ballastplatten seitlich eingehängt.
Am Heck wieder Staufach für Holzbohlen und die Bremsklötze.
Der Oberwagen ist hinter der Kabine flach gehalten und über die Stufen direkt begehbar.
Antreten zur Seefahrt Im Herbst 2011 wartete dieser elfenbeinfarbene Terex AC 500-2 im Bremerhavener Hafen. Gänzlich ohne Firmenbeschriftung oder Logos...
Weiterlesen...Warten Ende Juni 2012 wartete dieser Terex AC 650 von Nederhoff auf seinen Einsatz. An der Kaimauer des Eemshavener Hafens sollte in Kürze ein Schiff...
Weiterlesen...Unterwegs auf der A8 Fotos: S.H & photo gawid Elchshot Im März 2011 war dieser Kran von Terex auf der Autobahn am Stuttgarter Kreuz unterwegs. Schon...
Weiterlesen...Der serienmäßge 5-Achser Dieser grüne Terex-Demag AC 200-1 wurde im Sommer 2007 zur Verschiffung in Bremerhaven angeliefert. Das zukünftige Einsatzgebiet...
Weiterlesen...Zukünftiges Einsatzgebiet: Kuwait Im Januar 2006 ging dieser knallrote Terex-Demag AC 700 auf die Schiffsreise zum Betreiber Gulf Haulage Heavy Lift (GHHL)....
Weiterlesen...Der 5-Achser mit 6 oder 7 Achsen Ende Februar 2004 wurde bei Kuiken Cramat in den Niederlanden dieser besondere Kran für Verschoor fertig aufgebaut und...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net