Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Max Goll: Trockentrommeln im Dreierpack (August 2021 / Teil 2)

Veröffentlicht am 31.12.2021

Sonntagsausflug 2

(c) www.hadel.net

Entweder waren die drei Schwerlaster zu schnell oder im Emsland sind die Kirchgänger nicht am Sonntag Vormittag eingekehrt.

(c) www.hadel.net

Jeder gesunde Mensch hat mehr Finger an einer Hand, als es hier interessierte Zuschauer gab.

(c) www.hadel.net

Beste Voraussetzungen für tolle Fotos im Ortskern von Markhausen vor der Kirche St. Johannes.

(c) www.hadel.net

Der Mercedes Actros SLT 4163 bildete während der gesamten Reise das Schlusslicht des Konvois.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die rot-weißen Einheiten waren im kräftigen Sommergrün einfach beeindruckend.

(c) www.hadel.net

Die Lackierung der Trockentrommeln passte einfach perfekt.

(c) www.hadel.net

Der führende MAN TGX 41.640 hatte auf dem 10 achsigen Anhänger eine Trommel mit Gewicht von 60.360 kg geladen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dem 12 achsigen Anhänger des zweiten MAN lag eine Trommel mit 77.683 kg.

(c) www.hadel.net

Wer mehr Fotos sehen und mehr Details des Actros SLT 4163 wissen möchte, dem sei die ausführliche Vorstellung des damals nagelneuen Mercedes ans Herz gelegt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Mercedes Actros SLT 4163 zog ebenfalls einen 12-Achser aber mit einer 66.590 kg Ladung.

(c) www.hadel.net

Als der Hafen von Dörpen in Sichtweite kam, zeigte die Uhr erst 15 Uhr.

(c) www.hadel.net

Anhand des Grünzeugs in der Ladung konnte perfekt die Reihenfolge im Konvoi abgelesen werden.

(c) www.hadel.net

Im letzten Bauteil hatte sich fast nichts verfangen smilie.

(c) www.hadel.net

Das Verladen auf das Binnenschiff erfolgte erst am folgenden Tag.

Auch wenn man es nicht glauben mag: Dieser rote MAN arbeitete schon für Max Goll, bevor der finale Firmenlook aufgetragen war. Die Fotos des schlicht roten TGX entstanden im Dezember 2016.

Weiterlesen...

Bereits im Juni 2021 startete ein dreifacher Trommeltransport. Leider machte eine großräumige Sperrung einiger Bahnübergänge die Streckenplanung zunichte und sorgte für eine gewaltige Verzögerung.

Weiterlesen...

Aktuell häufig besucht:

www.hadel.net
Trafotransport Bremerhaven - Alfstedt Teil 5: Fahrt 2

Wieder auf Achse Knapp drei Stunden später schwebte der Trafo schon wieder über den Achsen. Diesmal stimmte die Ausrichtung natürlich und so konnte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Messeneuheiten der IAA 2003 (Teil 2)

Audi Am Stand von Audi zeigte man nochmals den Nuvolari, der im Frühjahr 2003 in Genf zum ersten Mal gezeigt wurde. Die Motordaten sind beeindruckend:...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Firmenbesuche: Mammoet 2002 (Teil 3)

So viel zu bestaunen Natürlich gibt es auch Krane zu sehen. Auch das Zubehör ist zu bewundern, wobei hier der Auflieger noch merkwürdiger ist, oder...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ersteinsatz der Seitenträgerbrücke STB 1000 - Übersicht

Große Jungfernfahrt Es war der erste Einsatz der neuen großen Seitenträgerbrücke STB 1000 der Multilift-Gruppe, die erst kurz zuvor die Fertigungshallen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufbau des Liebherr LG1750 zum ersten Einsatz (Teil 1)

Der erste Einsatz Schon von Weitem kann man den Materialaufmarsch im August 2004 in Brunsbüttel erkennen. Das Typenschild ist noch identisch mit der Premiere...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rallye-Sprint Bremerhaven 2012 (Teil 2)

Die Sieger Den kurzen BMW 318Ti brachten Marco van Appen und Jan Henrik Sommer auf Platz 12 der Gesamtwertung. Platz 14 hieß es am Ende für Sascha Hiller...

Weiterlesen...