Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Max Goll: Trockentrommeln im Dreierpack (August 2021 / Teil 2)

Veröffentlicht am 31.12.2021

Sonntagsausflug 2

(c) www.hadel.net

Entweder waren die drei Schwerlaster zu schnell oder im Emsland sind die Kirchgänger nicht am Sonntag Vormittag eingekehrt.

(c) www.hadel.net

Jeder gesunde Mensch hat mehr Finger an einer Hand, als es hier interessierte Zuschauer gab.

(c) www.hadel.net

Beste Voraussetzungen für tolle Fotos im Ortskern von Markhausen vor der Kirche St. Johannes.

(c) www.hadel.net

Der Mercedes Actros SLT 4163 bildete während der gesamten Reise das Schlusslicht des Konvois.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die rot-weißen Einheiten waren im kräftigen Sommergrün einfach beeindruckend.

(c) www.hadel.net

Die Lackierung der Trockentrommeln passte einfach perfekt.

(c) www.hadel.net

Der führende MAN TGX 41.640 hatte auf dem 10 achsigen Anhänger eine Trommel mit Gewicht von 60.360 kg geladen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dem 12 achsigen Anhänger des zweiten MAN lag eine Trommel mit 77.683 kg.

(c) www.hadel.net

Wer mehr Fotos sehen und mehr Details des Actros SLT 4163 wissen möchte, dem sei die ausführliche Vorstellung des damals nagelneuen Mercedes ans Herz gelegt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Mercedes Actros SLT 4163 zog ebenfalls einen 12-Achser aber mit einer 66.590 kg Ladung.

(c) www.hadel.net

Als der Hafen von Dörpen in Sichtweite kam, zeigte die Uhr erst 15 Uhr.

(c) www.hadel.net

Anhand des Grünzeugs in der Ladung konnte perfekt die Reihenfolge im Konvoi abgelesen werden.

(c) www.hadel.net

Im letzten Bauteil hatte sich fast nichts verfangen smilie.

(c) www.hadel.net

Das Verladen auf das Binnenschiff erfolgte erst am folgenden Tag.

Auch wenn man es nicht glauben mag: Dieser rote MAN arbeitete schon für Max Goll, bevor der finale Firmenlook aufgetragen war. Die Fotos des schlicht roten TGX entstanden im Dezember 2016.

Weiterlesen...

Bereits im Juni 2021 startete ein dreifacher Trommeltransport. Leider machte eine großräumige Sperrung einiger Bahnübergänge die Streckenplanung zunichte und sorgte für eine gewaltige Verzögerung.

Weiterlesen...

Aktuell häufig besucht:

www.hadel.net
Transport der Turmsegmente - Erster Konvoi (Teil 3)

Unnötige Verzögerung Nachdem der Konvoi Wremen verlassen hatte, ging es auf eine gerade Landstraße. Außer einer Brücke gab es keine weiteren Hindernisse...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Riga Mainz: Generatortransporte im Kraftwerk Hastedt (Teil 1)

Ausladen Anfang August 2021 hatte sich ein Team von Riga Mainz im Bremer Kraftwerk Hastedt versammelt. Die beiden knallroten Liebherr-Krane zeigten, dass...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 02)

Start-Etappe Gegen 20 Uhr war es dann soweit: Die Motoren wurden angelassen! Auch die Polizei wartete darauf, daß sich der Tross in Bewegung setzte. Dann...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Max Goll: Trockentrommeln im Dreierpack (August 2021 / Teil 1)

Nochmal das Gleiche? Stammgäste werden denken, dass ihnen dieses Update bereits bekannt vorkommt, doch dem ist nicht so. Diese Transporte starteten rund...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport der Turmsegmente - Erster Konvoi (Teil 8)

Ab durch die Hecke Wenige Minuten später rollte der erste LKW über die ausgelegten Holzbohlen. Die Polizeibegleitung hatte zwischenzeitig die Strecke...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Verladen des ersten Tripiles von CSC im Cuxport (Teil 1)

Zuviel Wind Am folgenden Tag musste der Hub wegen starkem Wind verschoben werden. Trotzdem hatte die Giant 4 schonmal neben dem Schwerlastkai festgemacht....

Weiterlesen...