Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Max Goll: Trockentrommeln im Dreierpack (August 2021 / Teil 2)

Veröffentlicht am 31.12.2021

Sonntagsausflug 2

(c) www.hadel.net

Entweder waren die drei Schwerlaster zu schnell oder im Emsland sind die Kirchgänger nicht am Sonntag Vormittag eingekehrt.

(c) www.hadel.net

Jeder gesunde Mensch hat mehr Finger an einer Hand, als es hier interessierte Zuschauer gab.

(c) www.hadel.net

Beste Voraussetzungen für tolle Fotos im Ortskern von Markhausen vor der Kirche St. Johannes.

(c) www.hadel.net

Der Mercedes Actros SLT 4163 bildete während der gesamten Reise das Schlusslicht des Konvois.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die rot-weißen Einheiten waren im kräftigen Sommergrün einfach beeindruckend.

(c) www.hadel.net

Die Lackierung der Trockentrommeln passte einfach perfekt.

(c) www.hadel.net

Der führende MAN TGX 41.640 hatte auf dem 10 achsigen Anhänger eine Trommel mit Gewicht von 60.360 kg geladen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dem 12 achsigen Anhänger des zweiten MAN lag eine Trommel mit 77.683 kg.

(c) www.hadel.net

Wer mehr Fotos sehen und mehr Details des Actros SLT 4163 wissen möchte, dem sei die ausführliche Vorstellung des damals nagelneuen Mercedes ans Herz gelegt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Mercedes Actros SLT 4163 zog ebenfalls einen 12-Achser aber mit einer 66.590 kg Ladung.

(c) www.hadel.net

Als der Hafen von Dörpen in Sichtweite kam, zeigte die Uhr erst 15 Uhr.

(c) www.hadel.net

Anhand des Grünzeugs in der Ladung konnte perfekt die Reihenfolge im Konvoi abgelesen werden.

(c) www.hadel.net

Im letzten Bauteil hatte sich fast nichts verfangen smilie.

(c) www.hadel.net

Das Verladen auf das Binnenschiff erfolgte erst am folgenden Tag.

Auch wenn man es nicht glauben mag: Dieser rote MAN arbeitete schon für Max Goll, bevor der finale Firmenlook aufgetragen war. Die Fotos des schlicht roten TGX entstanden im Dezember 2016.

Weiterlesen...

Bereits im Juni 2021 startete ein dreifacher Trommeltransport. Leider machte eine großräumige Sperrung einiger Bahnübergänge die Streckenplanung zunichte und sorgte für eine gewaltige Verzögerung.

Weiterlesen...

Aktuell häufig besucht:

www.hadel.net
Montage REpower 5M in Cuxhaven Teil 03

Tag 2 - Die Transporte Auch in der Nacht zum zweiten Aufbautag trafen Sattelschlepper mit weiteren Teilen des Liebherr LR 11350 in Cuxhaven ein. Die meisten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rallye-Sprint 2005 - Lauf 2

Die zweite Runde am Nachmittag Nach der Mittagspause geht es wie jedes Jahr in Bremerhaven in die andere Richtung über den Rundkurs. Diesmal einige Bilder...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Verladen des ersten Tripiles von CSC im Cuxport (Teil 4)

Fast fertig Rund eine Minute später stand der Prototyp sicher auf der Ladefläche der Giant 4. Ein Stützbein ist mit zwei Balkonen ausgestattet, die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Verladung einer Brecheranlage im Bremerhavener Hafen, Juli 2019 (Teil 3)

Aus der Ferne betrachtet! Zwei Tage nachdem das Brecherhaus auf die BigLift Barentsz rollte, stand der nächste Mammuttransport an. Für die Dauer der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge 2016

Die zehnte Auflage Endlich kam nach 2008 die historische Nutzfahrzeugtour auch in meine Gegend und so ließ ich es mir nicht nehmen, am Morgen des Starts...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Firmenbesuche: Mammoet 2003 (Teil 3)

Es gibt wirklich viel zu sehen Der MB 4044 S (Nr 100271) ist kein älterer SK 88 sondern ein noch älterer NG 80, drei davon gab es bei van Seumeren....

Weiterlesen...