Veröffentlicht am 23.06.2023

Am 12. August 2022 stand der Transport der zweiten Brücke vom Montageort am Bahnbetriebshof Bremerhaven-Lehe an.

Schon tags zuvor wurde alles für das Beladen der parallel gekuppelten Achslinien vorbereitet.

Jetzt kam es darauf an, die 345 Tonnen schwere Brücke richtig auf den Trägern zu positionieren.

Dann gab das Hydrauliksystem die mächtige Stahlkonstruktion frei.


Kaum zu glauben, dass jeder der nahezu zierlichen Doppelringe um die Träger rund 90 Tonnen getragen hat.

Nach dem Ablassen wurden die Hubsysteme seitlich herausgefahren.

Die Fahrt auf den Schienen erfolgte durch hydraulischen Antrieb.

Exakt positioniert stemmten die 16 Achsenpaare mit jeweils 8 Rädern die Brücke in die Höhe.

Aufsatteln und los ist nur etwas für Cowboys
.

Für die Schwerlastspezialisten stand jetzt noch eine wichtige Aufgabe an.

Die Verstrebungen richtig einstellen und ganz fest verschrauben.

Diesmal war dies noch wichtiger als bei der ersten Überführung, da es eine ordentliche Abfahrt zu meistern gab.

Natürlich war das zweite Hydraulikhubsystem ebenfalls von seiner Last befreit.

Der Weg war frei, um den alten Montageplatz zu verlassen.

Entschlossen schritt das Team zur Tat.

Im vorsichtigen Schwenk wurde die Abfahrt zum Kreuzungsbereich angesteuert.

Auf dem geschottertem Grund hatte der Achsausgleich wenigstens einen Sinn.

Wie zu sehen, wurde reichlich Zeit in die Ladungssicherung investiert.

Noch war es fast als gerade Fläche zu bezeichnen
.

Sieht trotzdem klasse aus, oder?

Aber genug der Radsammlung.

Auf der Baustelle ist derzeit noch Platz neben der ersten neuen Überführung.

In Kürze soll hier die Nordseite der Brücke abgelegt werden.

Auf der Südseite bot sich ein ähnliches Bild.

Die Zeit drängt... Wie schon im ersten Teil beschrieben, zog sich das Entladen des Pontons weiter in die Abendstunden hinein als erwartet. Die Sonne war...
Weiterlesen...
Endlich geht es auf die Autobahn ... Ich kenne ja die Modellbauer: Hast Du nicht mal ein Bild so richtig von der Seite? Damit ich nicht wieder von allen...
Weiterlesen...
Einpacken und ab nach Hause Der Abbau begann leider bei stürmischem Nieselregen und machte auch dem Personal von Colonia nicht wirklich Spass, obwohl...
Weiterlesen...
Unnötige Verzögerung Nachdem der Konvoi Wremen verlassen hatte, ging es auf eine gerade Landstraße. Außer einer Brücke gab es keine weiteren Hindernisse...
Weiterlesen...
Zwei Schubverbände im Konvoi Anfang Mai 2003 wurden von Baumann zwei große Kolonnen für eine Luftaufspaltungsanlage in den Neustädter Hafen in Bremen...
Weiterlesen...
Es gab viel zu sehen Diese Messe ist die größte Fachmesse für diesen Fachbereich der Truck-Szene in Deutschland, die dieses Jahr in Düsseldorf vom...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
