Veröffentlicht am 19.05.2000
Der Abbau begann leider bei stürmischem Nieselregen und machte auch dem Personal von Colonia nicht wirklich Spass, obwohl es endlich nach Hause gehen sollte.
Was auf den Bildern zu sehen ist, brauche ich Dir wohl kaum zu beschreiben, oder?
Für mich war es wieder faszinierend, wie schnell der Abbau eines betriebsbereiten Krans voranschreitet. Mit 4 Leuten ist so ein großes Gerät innerhalb weniger Stunden komplett demontiert und verladen.
Aber nur, wenn alle notwendigen Transporter bereit stehen. Hier leider nicht, denn es wurden nur die Gitterteile verladen. Die Transporter für die Gewichte waren noch anderweitig im Einsatz.
So wurden einige Teile erstmal in die Pampa gestellt, damit man mit dem Verladen einiger Stahlplatten weitermachen konnte.
So, der eigentliche Kran ist "zusammen- gefaltet" und wartet auf die Begleit- fahrzeuge ... und die Nacht.
Denn gefahren werden darf erst ab 22 Uhr.
Sichere Kiste Auf den Liebbherr Kundentagen 2018 kam dieses besondere Bergefahrzeug bei den Show-Einlagen zum Einsatz. Ein Großteil der Schutztechnik...
Weiterlesen...Erste Montage auf dem Testfeld Im November 2005 lieferte Liebherr die ersten, für die Veröffentlichung freigegebenen Fotos, der neuen großen Raupe Liebherr...
Weiterlesen...Grelle Farben! Als mir im Sommer 2016 dieses Doppel angekündigt wurde, freute ich mich grenzenlos, denn schon die telefonischen Infos versprachen eine...
Weiterlesen...Auf geht s! Am Nachmittag es 9.4.2014 war es dann soweit. Das Aufrichten des Hauptauslegers wurde zur ersten großen Belastungsprobe. Wer genau hinschaut,...
Weiterlesen...Neues Spielzeug für Ken? Ende Januar 2019 stand plötzlich etwas abseits der bekannten Wartezonen dieser optisch sehr aufällige Autokran. In Bremerhaven...
Weiterlesen...Der Aufbau Der Aufbau hat begonnen! Hier gibt es Fotos, die während der ersten Tage der Montage auf der Lloyd-Werft entstanden sind. Der Oberwagen ist...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net