www.hadel.net - AUTOS - Aktionen - Schwerlast - Vierfacher Trommeltransport von Bohnet durchs Emsland (Teil 3)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Vierfacher Trommeltransport von Bohnet durchs Emsland (Teil 3)

Veröffentlicht am 14.09.2018

Ortskern Essen im Oldenburgischen

(c) www.hadel.net

Gegen Mitternacht erreicht der vierteilige Konvoi das kleine Städtchen Essen im Oldenburgischen.

(c) www.hadel.net

Der Voraustrupp hat schon einige Hindernisse, wie einen Ampelbogen, aus dem Weg geräumt.

(c) www.hadel.net

Nach einer kurzen Besichtigung durch die Fahrer setzt sich der erste Transport in Bewegung.

(c) www.hadel.net

Während der erste Fahrer sein Gefährt um die Ecke zirkelt, schauen die anderen Fahrer, dass alles passt.

(c) www.hadel.net

Links ist gut der aus dem Weg gedrehte Ampelbogen zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Trotzdem ist es keine einfache Aufgabe mit einer Gipstrommel im Schlepptau zwischen den Häusern durchzurangieren.

(c) www.hadel.net

Vorallem die Hausecke mit den hervorstehenden Gebäudeteilen begrenzt den verfügbaren Platz.

(c) www.hadel.net

Ein wichtiger Mann folgt jedem Auflieger mit Fernbedienung in der Hand.

(c) www.hadel.net

Dabei ist es wichtig, stets beide Seiten im Auge zu behalten.

(c) www.hadel.net

Das zweite Element der Gipstrommel rollt direkt hinterher.

(c) www.hadel.net

Die neun Achsen des Scheuerle-Aufliegers müssen hier bis ans Limit einschlagen.

(c) www.hadel.net

Hinten kann man locker in die Felge reinschauen, während auf der ersten Achse nur die Lauffläche des Reifens sichtbar ist.

(c) www.hadel.net

Problemlos geht auch der zweite Transport um die Ecke.

(c) www.hadel.net

Erstaunlicherweise gibt es nur eine Handvoll Schaulustige in der Innenstadt.

(c) www.hadel.net

Scheinbar ist in den lokalen Medien kein Hinweis auf die nächtliche Aktion verbreitet worden.

(c) www.hadel.net

Denn durch etliche TV-Berichte begeistern sich immer mehr für schwere und übergroße Transporte.

(c) www.hadel.net

Rechts unten auf dem Treppenvorsprung steht eine kleine Kamera, die tolle Einstellungen für unser Video aufnimmt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Als letzte Einheit startet die lange Trockentrommel.

(c) www.hadel.net

Einige Meter mehr machen auf dieser engen Kreuzung schon einen spürbaren Unterschied.

(c) www.hadel.net

Der Fahrer holt bis auf den letzten Zentimeter aus.

(c) www.hadel.net

Die Kollegen haben sich an allen Ecken des Sattelzugs verteilt.

(c) www.hadel.net

Nur so kann man den Abstand zu den unbeweglichen Hindernissen im Auge behalten.

(c) www.hadel.net

Drei Achsen mehr bedeuten auch einen größeren Schwenkbereich, der hier fast auszugehen scheint.

(c) www.hadel.net

Aus diesem Blickwinkel kann man gut erkennen, dass der Fahrer in den Spiegeln nicht erkennen kann, wie eng es ist.

(c) www.hadel.net

Auch wenn diese Stelle erledigt ist, kommt noch mehr smilie.

(c) www.hadel.net

Hier gibt es das Video mit einigen Impressionen des Konvois:

www.hadel.net

Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 81) erschien ein fünfseitiger Artikel über diesen Schwertransport mit vier Gespannen. Neben vielen Informationen gibt es auch interessante Einblicke der Aktion aus dem April 2018. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!


Interessante Schwerlaster mit dem Stern an der Front:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Micro-Trans (SK 607PU)

Mit Front-Versorgung Mitte Februar 2023 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Termin zur Entladung. Auch wenn es noch stockdunkel...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros 1860 Trust Edition

Ungewöhnliche Erscheinung Auf der IAA 2008 in Hannover gab es von Mercedes einen Actros, der durch eine sehr ungewohnte Optik aus dem üblichen Einerlei...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros 4155 Lau Schwerlast

Schiffsantrieb Mitte Januar 2013 stand eines Morgens dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Die Beschriftung verriet schon, daß es sich nicht um eine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 von Bolk (29-BGK-8)

Offroader? Dieses Gespann samt Ladung ist absolut außergewöhnlich und in vielerlei Hinsicht überaus interessant. Schon die Zugmaschine (es gibt zwei...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4158 von Maxikraft (MK 449)

Pausenzeit Ende Mai 2020 stand dieses bereits entladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Während sich der Fahrer der Fahrzeugpflege widmete, hatte ich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Antos Premiere auf der IAA 2012

Der Nachfolger Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 präsentierte Mercedes den Neuen für den Verteilerverkehr. Natürlich gibt es für den Axor-Nachfolger auch...

Weiterlesen...