Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Vierfacher Trommeltransport von Bohnet durchs Emsland (Teil 3)

Veröffentlicht am 14.09.2018

Ortskern Essen im Oldenburgischen

(c) www.hadel.net

Gegen Mitternacht erreicht der vierteilige Konvoi das kleine Städtchen Essen im Oldenburgischen.

(c) www.hadel.net

Der Voraustrupp hat schon einige Hindernisse, wie einen Ampelbogen, aus dem Weg geräumt.

(c) www.hadel.net

Nach einer kurzen Besichtigung durch die Fahrer setzt sich der erste Transport in Bewegung.

(c) www.hadel.net

Während der erste Fahrer sein Gefährt um die Ecke zirkelt, schauen die anderen Fahrer, dass alles passt.

(c) www.hadel.net

Links ist gut der aus dem Weg gedrehte Ampelbogen zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Trotzdem ist es keine einfache Aufgabe mit einer Gipstrommel im Schlepptau zwischen den Häusern durchzurangieren.

(c) www.hadel.net

Vorallem die Hausecke mit den hervorstehenden Gebäudeteilen begrenzt den verfügbaren Platz.

(c) www.hadel.net

Ein wichtiger Mann folgt jedem Auflieger mit Fernbedienung in der Hand.

(c) www.hadel.net

Dabei ist es wichtig, stets beide Seiten im Auge zu behalten.

(c) www.hadel.net

Das zweite Element der Gipstrommel rollt direkt hinterher.

(c) www.hadel.net

Die neun Achsen des Scheuerle-Aufliegers müssen hier bis ans Limit einschlagen.

(c) www.hadel.net

Hinten kann man locker in die Felge reinschauen, während auf der ersten Achse nur die Lauffläche des Reifens sichtbar ist.

(c) www.hadel.net

Problemlos geht auch der zweite Transport um die Ecke.

(c) www.hadel.net

Erstaunlicherweise gibt es nur eine Handvoll Schaulustige in der Innenstadt.

(c) www.hadel.net

Scheinbar ist in den lokalen Medien kein Hinweis auf die nächtliche Aktion verbreitet worden.

(c) www.hadel.net

Denn durch etliche TV-Berichte begeistern sich immer mehr für schwere und übergroße Transporte.

(c) www.hadel.net

Rechts unten auf dem Treppenvorsprung steht eine kleine Kamera, die tolle Einstellungen für unser Video aufnimmt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Als letzte Einheit startet die lange Trockentrommel.

(c) www.hadel.net

Einige Meter mehr machen auf dieser engen Kreuzung schon einen spürbaren Unterschied.

(c) www.hadel.net

Der Fahrer holt bis auf den letzten Zentimeter aus.

(c) www.hadel.net

Die Kollegen haben sich an allen Ecken des Sattelzugs verteilt.

(c) www.hadel.net

Nur so kann man den Abstand zu den unbeweglichen Hindernissen im Auge behalten.

(c) www.hadel.net

Drei Achsen mehr bedeuten auch einen größeren Schwenkbereich, der hier fast auszugehen scheint.

(c) www.hadel.net

Aus diesem Blickwinkel kann man gut erkennen, dass der Fahrer in den Spiegeln nicht erkennen kann, wie eng es ist.

(c) www.hadel.net

Auch wenn diese Stelle erledigt ist, kommt noch mehr smilie.

(c) www.hadel.net

Hier gibt es das Video mit einigen Impressionen des Konvois:

www.hadel.net

Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 81) erschien ein fünfseitiger Artikel über diesen Schwertransport mit vier Gespannen. Neben vielen Informationen gibt es auch interessante Einblicke der Aktion aus dem April 2018. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!


Interessante Schwerlaster mit dem Stern an der Front:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 Titan (IAA 2016)

Clean Style Schon die Umgebung verrät, daß dieser Vierachser zu Showzwecken hier stand. Immerhin gab es für den Einsatz als Schubfahrzeug eine Registerkupplung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4153S von Torben Rafn (RU97615)

Ex-Messe-Exponat Im Sommer 2004 stand dieses markante Gespann im dänischen Sommersted auf dem Firmenhof von Torben Rafn. Das Farbschema weicht klar von...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros 3335 Doppelkabine

Mehrsitzer selbstgemacht? Im August 2005 kam dieses Grundgerät in Bremerhaven zur Verschiffung an. Mögliche Aufbauten wären Geräte- oder Leiterwagen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4160 (MP3) von TAS Dammann

Kleiner Schwarzer Im Schwerlastbereich haben sich die ultrakompakten Vierachser ohne Wandler oder VIAB gut etabliert, wenn es darum geht, Gewichte zwischen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4160 von Felbermayr

Besuch aus Oberösterreich Über die Ostertage 2008 machte dieser Mercedes Actros Titan 4160 in Bremerhaven Pause. Diese Zugmaschine von Felbermayr ist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
7-achsiges Fahrgestell mit Actros-Kabine auf der IAA 2008

Viel zu tragen Auf der IAA 2008 präsentierte der Passauer Nutzfahrzeughersteller Paul ein sehr beeindruckendes 7-achsiges Trägerchassis. Das Typenschild...

Weiterlesen...