Veröffentlicht am 07.11.2003
Baujahr:
2002
Motorart:
V 8
Hubraum:
15.928 ccm
Leistung:
530 PS / 390 KW
maximales Drehmoment:
2400 Newtonmeter
Getriebe:
G 240, 8+1 Gänge (16+2 Fahrstufen),
ZF WSK 400
Variante:
3.900 mm
Anzahl Achsen:
8x4/4
zulässiges Gesamtzuggewicht:
250 Tonnen
Türen:
2
Sitzplätze:
2
Tankvolumen:
900 Liter Diesel
Besonderheiten:
nachträglich wurde durch v. d. Vlist ein
seitliches Kühlergitter an der HKA eingebaut
Häufig auf deutschen Straßen unterwegs ist dieser Actros Titan 4153 von v.d.Vlist.
Die Fracht ist meist ähnlich, auch wenn die Zugmaschinen variieren, hier eine Scania.
Der Schwerlastturm entspricht der üblichen Bauweise der Titan-Werke.
Die Schutzgitter wurden nachträglich von v.d.Vlist montiert.
Vorn rechts fällt der in Holland vorgeschriebene Zusatzspiegel gegen den toten Winkel auf.
Auf der linken Seite des Schwerlastturms nochmals das Kennzeichen montiert.
Am letzten Scheuerlemodul ist die Lichtleiste angeschraubt, incl. des Nummernschilds,
welches bei deutschen Speditionen fest an den Modulen montiert ist.
Schmale Treter Eines Morgens stand dieser blaue Titan 3360 in Bremerhaven zur Verschiffung bereit. Schon von außen erkennen viele, daß es sich dabei...
Weiterlesen...Ohne Seitenspiegel Ich beginne mal mit der Erklärung für die Aktualisierung nach einer Woche: Kaum hatte ich mein Update online gestellt, meldete sich...
Weiterlesen...Mehr Räder Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 stand dieser verkürzte und verlängerte Actros SLT 4163. Mit dem kurzen Radstand wird der schwere Actros derzeit...
Weiterlesen...Schweizer Nordtrip Mitte Januar 2015 stand dieses Gespann in Bremerhaven zur Ladungsaufnahme bereit. Bereits auf den ersten Blick fallen sofort einige...
Weiterlesen...Kran-Tourismus Im Oktober kam dieser Truck zusammen mit anderen Wiemännern nach Bremerhaven. Auch wenn kein Logo an der Tür mehr zu sehen ist, liegt...
Weiterlesen...Werkstatt-Ersatz? Ende Mai 2016 stand dieses Gespann von Mercedes Charter Way im Bremerhavener Hafen. Scheinbar recht umfangreich ausgestattet ist dieser...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net