Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 02)

Veröffentlicht am 15.03.2013

Start-Etappe

(c) www.hadel.net

Gegen 20 Uhr war es dann soweit: Die Motoren wurden angelassen!

(c) www.hadel.net

Auch die Polizei wartete darauf, daß sich der Tross in Bewegung setzte.

(c) www.hadel.net

Dann war es soweit: Angeführt vom Mercedes Actros Titan 4165 startete der Schwertransport.

(c) www.hadel.net

Nach kurzer Fahrt war die Abzweigung zum Ortskern von Remich erreicht.

(c) www.hadel.net

Schon hier galt es, die nächste Kurve perfekt anzusteuern.

(c) www.hadel.net

Die ersten Beobachter liefen schon hier neben dem Gespann her.

(c) www.hadel.net

Zahlreiche Schaulustige hatte sich mit ihren Kameras eingefunden, um Fotos zu machen.

(c) www.hadel.net

Trotz des kurzen Anhängers musste der Fahrer weit ausholen.

(c) www.hadel.net

Nach einem kurzen Schwenk über den Bürgersteig, ging es zurück auf die Straße.

(c) www.hadel.net

Am Heck schob ein MAN TGX 41.680 den Anhänger um die Ecke.

(c) www.hadel.net

Dann bog der Transport auf die Ausfallstraße nach Moutfort ab.

(c) www.hadel.net

Bevor die 12%-Steigung in Angriff genommen wurde, gab es einen Zwischenstop.

(c) www.hadel.net

Zur Sicherheit wurde eine weitere Zugmaschine für den Actros gekuppelt.

(c) www.hadel.net

Zusätzliche 680 PS spendierte der TGX für die steile Strecke.

(c) www.hadel.net

Nur wenige Minuten später bereiteten sich alle Beteiligten auf die Herausforderung vor.

(c) www.hadel.net

Die Motoren wurden lauter und langsam setzte sich der Zug in Bewegung.

(c) www.hadel.net

Trotz der starken Steigung beschleunigten die Vierachser scheinbar mühelos den Trafo.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall war es unmöglich zu Fuß mit dem Konvoi mitzuhalten.

(c) www.hadel.net

In guter Reisegeschwindigkeit wurde die Anhöhe bei einem kleinen Industriegebiet erreicht.

(c) www.hadel.net

Oben auf dem Berg war der Standstreifen für die weiteren Arbeiten abgesperrt worden.

(c) www.hadel.net

Zuerst wurde die dritte Zugmaschine abgekuppelt.

(c) www.hadel.net

Da der Verkehr direkt neben dem Transport weiterrollen musste,
sperrte die Polizei eine Spur und leitete den Verkehr abwechselnd vorbei.

(c) www.hadel.net

Mehr von P. Adams:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4463 von P. Adams (PA 1142)

Im Dezember 2020 wurde dieser schicke Actros SLT bei den Schwerlast-Spezialisten von P.Adams im Fuhrpark aufgenommen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pressentransport durch Adams (Februar 2016 / Teil 2)

Wie schon im ersten Teil beschrieben, zog sich das Entladen des Pontons weiter in die Abendstunden hinein als erwartet.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport einer Kohleförderanlage in Eemshaven (Teil 04)

Die letzte Fracht war zugleich auch das höchste Ladungsstück für den 27.6.2012.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kolonnentransport durch Adams in Geel (Dez. 2015 / Teil 1)

Mitte Dezember 2015 galt es diese große Kolonne vom belgischen Hersteller Coek zum RoRo-Hafen Geel zu transportieren.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 8x6/4 von P. Adams

Ende März stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 11)

Der Montag begann mit einer Aufgabe, die für alle, die den Transport in das Kraftwerk begleiten wollten, ohne wenn und aber zu meistern war.

Weiterlesen...