Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 01)

Veröffentlicht am 08.03.2013

Vorbereitungen

(c) www.hadel.net

Zur Mittagszeit des 12. Oktober 2012 hatten die beiden großen Autokrane der Firma Steil aus Trier, die auf der Luxemburger Seite der Mosel standen, ihre Arbeit bereits erledigt.

(c) www.hadel.net

Auf einem Firmenhof mit Schwerlastkai, südlich von Remich,
war zuvor der Trafo vom Schiff auf die Achslinien verladen worden.

(c) www.hadel.net

Da im ersten Streckenabschnitt eine enge Ortsdurchfahrt bevorstand, wurde eine entsprechende Sondergenehmigung erteilt, um mit erhöhten Achslasten zu fahren.

(c) www.hadel.net

Der Trafo hatte ein Transportgewicht von 205 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Somit waren die vorhandenen 16 Achsen eigentlich eindeutig zu wenig.

(c) www.hadel.net

Wer genau hingeschaut hat, dem sind schon die Logos der Spedition P.Adams aufgefallen.

(c) www.hadel.net

Die Zugmaschine gehört allerdings eindeutig nicht in deren Fuhrpark.

(c) www.hadel.net

Für einige Projekte wurde dem Team ein Actros Titan 4165 zum Testen zur Verfügung gestellt.

(c) www.hadel.net

Was lag also näher, als die Zugmaschine bei einem echten Einsatz auszuprobieren?

(c) www.hadel.net

Besonders angenehm für den Fahrer war natürlich das hohe Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Danach hieß es warten, bis am späten Abend die Polizei das Gespann auf die Straße ließ.

(c) www.hadel.net

Mehr von P. Adams:

www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 10)

Gegen 13:30 Uhr erreichte der Schwertransport den kleinen Ort Obereisenbach.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 05)

Nach der Ankunft am frühen Samstag Morgen konnten die Fahrer bis zur Weiterfahrt am Abend erst mal die verschobene Nachtruhe nachholen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pressentransport durch Adams (Februar 2016 / Teil 2)

Wie schon im ersten Teil beschrieben, zog sich das Entladen des Pontons weiter in die Abendstunden hinein als erwartet.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transport einer Kohleförderanlage in Eemshaven (Teil 02)

Ebenfalls am 27. Juni 2012 wurde dieser parallel gekuppelte Selbstfahrer eingesetzt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kolonnentransport durch Adams in Geel (Dez.2015 / Teil 3)

Nach den Vorbereitungen wurde der Selbstfahrer an die Rampe manövriert.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport in das Kraftwerk Vianden (Teil 02)

Gegen 20 Uhr war es dann soweit: Die Motoren wurden angelassen!

Weiterlesen...