Veröffentlicht am 08.03.2013
Zur Mittagszeit des 12. Oktober 2012 hatten die beiden großen Autokrane der Firma Steil aus Trier, die auf der Luxemburger Seite der Mosel standen, ihre Arbeit bereits erledigt.
Auf einem Firmenhof mit Schwerlastkai, südlich von Remich,
war zuvor der Trafo vom Schiff auf die Achslinien verladen worden.
Da im ersten Streckenabschnitt eine enge Ortsdurchfahrt bevorstand, wurde eine entsprechende Sondergenehmigung erteilt, um mit erhöhten Achslasten zu fahren.
Der Trafo hatte ein Transportgewicht von 205 Tonnen.
Somit waren die vorhandenen 16 Achsen eigentlich eindeutig zu wenig.
Wer genau hingeschaut hat, dem sind schon die Logos der Spedition P.Adams aufgefallen.
Die Zugmaschine gehört allerdings eindeutig nicht in deren Fuhrpark.
Für einige Projekte wurde dem Team ein Actros Titan 4165 zum Testen zur Verfügung gestellt.
Was lag also näher, als die Zugmaschine bei einem echten Einsatz auszuprobieren?
Besonders angenehm für den Fahrer war natürlich das hohe Fahrerhaus.
Danach hieß es warten, bis am späten Abend die Polizei das Gespann auf die Straße ließ.
Tagesprogramm Am zweiten Tag gab es noch einiges nachzuholen, denn der begleitende Prüfer vom TÜV hatte es am Vorabend zur Auflage gemacht, daß eine...
Weiterlesen...Vorbereitungen Nach einer kurzen Nacht ging es mit den Vorbereitungen vür die Verladung weiter. Allerdings konnte man nicht direkt auf den Ort des Geschehens...
Weiterlesen...Ab in die Kiste Nach den Vorbereitungen wurde der Selbstfahrer an die Rampe manövriert. Ein deutlich hörbares Motorengeräusch zeigte an, daß es nun...
Weiterlesen...Eemshaven (NL) im Juli 2012 Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks...
Weiterlesen...Rückwärts Ein weiteres Bauteil der Kohleförderanlage, welches am 27. Juni auf Reisen gehen sollte, war das Portal der Einheit. Für die Verladung standen...
Weiterlesen...Vorbereitungen Nach der Ankunft am frühen Samstag Morgen konnten die Fahrer bis zur Weiterfahrt am Abend erst mal die verschobene Nachtruhe nachholen....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net