Jens Hadel             +49 171 6313756                      


VW Tamlans Ambulance 2019

Veröffentlicht am 29.03.201x

Finnisch?

(c) www.hadel.net

Dieser Volkswagen Amarok bekam seinen Umbau nicht bei einem der üblichen bekannten deutschen Spezialisten.

(c) www.hadel.net

Tamlans sagt vermutlich nur echten Kennern des Sonderfahrzeugbaus etwas.

(c) www.hadel.net

Das finnische Unternehmen verfügt über das PremiumPartner Certificate der Volkswagen AG.

(c) www.hadel.net

Dies gilt als höchste Auszeichnung der Wolfsburger für externe Partner.

(c) www.hadel.net

Der V6-Amarok bekam einen Rettungswagenaufbau mit allen "Inhaltsstoffen", die der Auftraggeber wünscht.

(c) www.hadel.net

Unter dem Blechkleid dieses ehemaligen Pickups arbeitet ein 3-Liter-V6 mit 224 PS oder 258 PS.

(c) www.hadel.net

Schon ohne die Rettungskapsel hinter dem Fahrerhaus liegt das Gewicht bei über 2 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Für viele Käufer ist die großflächige Blaulicht-Einheit, die sogar aerodynamisch geformt ist, besonders wichtig.

(c) www.hadel.net

Nur so kann der vorausfahrende Verkehr möglichst frühzeitig "aufgeweckt" werden, um den Rettungsweg freizugeben.

(c) www.hadel.net

Die Bereifung des Allradlers besteht normalerweise aus Gummis im Format 255 / 60 R 18.

(c) www.hadel.net

So ist eine komfortable Abstimmung problemlos möglich, denn niemand möchte im Notfall "wild umherfliegende Patienten" smilie.

(c) www.hadel.net

Dieser Aufbau ist ebenfalls als mobile Kommandozentrale für Rettungsdienste und Feuerwehr lieferbar.

(c) www.hadel.net

Gegen Aufpreis gibt es die Möglichkeit, den Amarok mit einem 230-Volt-Einspeisepunkt zu bestücken. Dadurch ist der Betrieb an der Steckdose möglich, um Heizung, Klimanlage, Beleuchtung und andere Geräte versorgt werden.

(c) www.hadel.net

Wird der Motor gestartet, trennt sich die externe Spannungsversorgung automatisch.

(c) www.hadel.net

Sollte wirklich einmal alles schiefgehen, bietet der überschlagssichere Aufbau ausreichenden Schutz.

(c) www.hadel.net

Weitere interessante Volkswagen:

www.hadel.net
VW do Brasil SP2

Fast ein Italiener Der SP2 von VW ist in den 70er Jahren in Brasilien aufgelegt worden. Insgesamt wurden rund 10200 Exemplare gefertigt, von denen nur...

Weiterlesen...
www.hadel.net
VW Touareg Rallye-Raid Support für 2007

Bald geht es in die Wüste Auf der Motorshow Essen 2006 präsentierte VW das Facelift des Touareg als Support-Fahrzeug für die Dakar-Rallye. Neben dem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
T5 Facelift (Weltpremiere auf der IAA 2009)

Dezent aufgefrischt VW präsentierte auf der IAA 2009 erstmals den frisch überarbeiteten T5. Auf den ersten Blick wirkt der neue T5 klarer und glatter....

Weiterlesen...
www.hadel.net
VW Golf 7 R Erlkönig im Sommer 2013

2-Liter-Sportler Die GTI-Variante des aktuellen Golf ist bereits einige Zeit aud den Straßen unterwegs. Mit dem neuen Golf R will VW nachlegen und darum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
VW Passat Variant (Modell 2005) vor dem Verkaufsstart

Einer der Ersten Mitte Juli 2005 kam auf einem Autotransporter einer der ersten Kombis der neuen Passat- Baureihe in Bremerhaven zur Verschiffung an. ...

Weiterlesen...