Veröffentlicht am 04.08.2017
Fotos: Dieter Neuhoff

Auf dem Shanghai Auto Salon 2017 wurde dieser ganz besondere Elektro-Flitzer präsentiert In nur 18 Monaten Entwicklungszeit entstand das derzeit leistungsstärkste elektrisch angetriebene Fahrzeug der Welt. Immerhin sind bis zu 1360 PS Gesamtleistung verfügbar.

Verteilt auf alle vier Räder kommt die schier unglaublich Kraft auf die Straße und die Zeit von 6:45,90 Minunten auf der Nordschleife dürfte echten Sportwagenfans einiges erklären.

Der Einstieg ist allerdings nicht so leicht, denn in den Seitenelementen zwiwschen den Achsen befinden sich die schweren Akkus, die wechselbar sind. Allerdings sind dafür schon Monteure notwendig, denn rund 600 Kilo Batteriegewicht sind nicht einfach so zu wuppen.

Dafür gibt es eine Beschleunigungsorgie, die kein herkömmlicher Antrieb liefert: In nur 7,1 Sekunden ist die 200-km/h-Marke geknackt und bei 313 Stundenkilometern ist Schluss. Allerdings geht derartig angeforderter Vortrieb auf die theoretisch mögliche Laufleistung. Nach gut zwanzig Minuten Renneinsatz sind die mitgeführten Leistungsreserven aufgebraucht.

Angeblich sollen erstmal nur sechs Exemplare gebaut werden von denen schon fünf verkauft sein sollen. Die Käufer sollen allesamt aus China kommen, aber wer weiß das schon so genau
? Kaum etwas ist wirklich belegbar und somit bleibt vieles im Dunkeln...

Eine edle Kleinserie Dieses Logo weist auf Handarbeit hin, die einen Traum in Kleinserie auf die Straßen brachte: 25 Exemplare wurden 1998 und 1999 gebaut....
Weiterlesen...
Wieder Stufenheck! Auf der IAA 2011 präsentierte Subaru den aktuellen Impreza WRX STi als viertürige Limousine mit Allradantrieb. Der rote Schriftzug...
Weiterlesen...
Fast serienreif Auf der IAA 2011 in Frankfurt präsentierte Alfa Romeo die aktuelle Version des Concept C4. Seit der Premiere auf dem Genfer Automobil...
Weiterlesen...
Ein Roadster-Pickup-Sportcoupé Das SSR-Emblem kennzeichnet ein besonderes Fahrzeug im Retrolook, das viele verschiedene Ideen in sich vereint. Der Chevrolet...
Weiterlesen...
Die optimierte Luxuslimousine Auf der IAA 2013 präsentierte Brabus diese nagelneue Mercedes S-Klasse. Natürlich hat der Spezialist auf Bottrop es nicht...
Weiterlesen...
Viel Power im unbekannten Blechkleid Der De Tomaso Pantera entstand 1971 aus einer Zusammenarbeit von Ford, die den Antriebs- strang und einige Fahrwerkselemente...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
