Veröffentlicht am 28.04.2017
Fotos: Dieter Neuhoff
Heute gibt es die ersten Fotos der Auto Shanghai 2017. Leider war ich nicht selbst vor Ort, aber mein Kollege Dieter Neuhoff, unglaublich kreativer Kopf und begnadeter Fotograf, ist derzeit dort und hat mich mit vielen Fotos versorgt. Ihr solltet also unbedingt mal auf seiner Webseite streetphotoblog.de vorbeischauen, denn dort könnt Ihr sein wahres Potential und die teilweise geniale Kreativität bewundern.
In Fachkreisen gilt die Auto Show Shanghai als "Messe der Automobil-Raubkopierer". In China gilt kopieren als Huldigung der Urheber und wird dadurch ganz anders bewertet als im europäischen Kulturkreis. Allerdings geht es irgendwann ums liebe Geld und dann sind günstige "Kopien" irgendwann echte Konkurrenz. Ich denke, man sollte sich mit den Gegebenheiten abfinden und neue Lösungen finden. Wie auch immer, es gibt hier auch einige Weltpremieren der deutschen Hersteller.
Schon der erste Neuzugang, der Vema T70, erinnert sofort an den VW Tiguan und Touareg.
Der nagelneue Yema T60 Concept sieht so aus, als wäre er schon lange ein guter Bekannter.
Eines muss man den Designern aus Fernost aber lassen: Oft schaffen sie es, die markanten Linien zu übernehmen und sogar in feinen Details noch zu verbessern.
Elektromobile sind hier scheinbar nicht nur ein Show-Act, sondern ein wirkliches Angebot.
Die Front erinnert eindeutig an die SUV von Hyundai und Kia oder?
Styling ist offensichtlich geschmacks- oder kulturbedingt beeinflusst .
MG is back! Allerdings regieren hinter dem Logo nun andere Hausherren.
Wer sich diesen elektrisch angetriebenen Zweitürer anschaut, dürfte vermutlich zur Erkenntnis gelangen, daß sich dieser schon rein optisch perfekt in den eigenen Fuhrpark einsortieren könnte, oder? Vom ökologischen Gedanken ganz zu schweigen...
Hier ist zwar Vieles anders, aber man sollte die Chancen nicht unterschätzen.
So wundert es auch nciht, wenn sich hier bekannte deutsche Hersteller mit dem asiatischen Markt entsprechend angepassten Modellen präsentieren.
Allerdings ist nicht alles Hybrid und Öko, manchmal darf es auch versteckte Leistung sein .
Und wenn die chinesischen Hersteller erstmal die Crashtests gut meistern, sind die Türen zum, bisher fast sicheren, europäischen Markt offen.
Natürlich darf hier kein Hersteller von Rand und Namen fehlen.
Ob es nun sinnvoll ist, hier jedem Besucher den ausgiebigen, unverhüllten Blick unter das Blechkleid auf die Grundstrukturen zu erlauben, wage ich zu bezweifeln.
Alle erinnern sich vermutlich an den absolut desaströsen Crachtest eines Landwind vor einigen Jahren. Aber man sollte auch hier mit Verbesserungen der Hersteller rechnen.
Und ganz ehrlich: Mit diesem Design für (mal geratenen) 15.000,- Euro unter einem vergleichbaren Modell eines deutschen Herstellers, wüsste ich, welchen Wagen ich mir gönnen würde. Und ich bin der festen Überzeugung, dass ich nicht alleine wäre, oder?
Die krasse Version des Range Rover Evogue - aber fetzig umgesetzt!
Die hohe Ladekante wäre nicht mein Freund, aber optisch echt gelungen.
Hier könnte man im ersten Moment glatt glauben, einen Peugeot vor Augen zu haben, es handelt sich allerdings um eine Aussicht auf den kommenden Jiangling Yusheng S330.
BMW nutzte diese aufmerksamkeitsträchtige Messe, um den X2 erstmals zu präsentieren.
Die Bereifung wird allerdings gegen eine akustisch verträglichere Variante getauscht.
Auf jeden Fall hat sich die Optik dem Weltmarkt angepasst.
Teilweise auch etwas extravagant, aber genau hier liegt die größte Gefahr.
Der Chery Tiggo Concept zeigt klar, wohin die Reise geht.
Scheinbar haben die alteingesessenen Marken noch nicht begriffen, daß es an der Zeit ist, sich durch Technik und Styling wieder interessanter für die Kunden zu machen.
Endlich mal wieder ein Racetruck, der nicht aussieht, wie ein Folienbomber mit beliebiger Technik darunter. Hoffentlich setzt sich sowas wieder mehr durch!
Mein Dank geht nochmals an Dieter Neuhoff, der mir die tollen Fotos zur Verfügung stellte!
Um mehr Infos zu den Fahrzeugen zu bekommen, einfach auf das Bild klicken!
Alternative Hochleistungspower:
Hybrid Kinetec H600
Erlkönig auf der Nordschleife und Premiere in Shanghai:
Lync & Co 01
Mercedes Concept A Sedan
&
Mercedes S680 Maybach
Unglaublicher Stromer:
Nio Ep9
Die Girls der Auto Show Shanghai 2017
In Shanghai ist einiges anders als bei den europäischen Automessen. Dies fällt extrem auf, wenn man sich die weiblichen Standbetreuerinnen anschaut. Hier ist alles dezenter, schlichter und leider auch nicht so strahlend - trotzdem lohnt sich der Blick neben die Exponate!
Weiterlesen...
© 2025 hadel.net