Veröffentlicht am 02.05.2025
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Im April 2025 machte dieser folierte GLC reichlich Testkilometer rund um die Nordschleife.
Schon auf den ersten Blick fallen einige Kleinigkeiten auf, die am Basis-GLC so nicht "versteckt" wurden.
Die geschlossene Front zeigt klar, dass hier ein Elektronen-Racer unterwegs ist.
Ob der flache Flap unter der Kühleröffnung wirklich etwas bringt, wissen vermutlich nur Motorsport-Techniker.
Wenn dieser kleine Keil die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten garantiert...
... obwohl sich viele bestimmt an die Bezeichnung "TT" (tödliche Technik aus Ingolstadt) erinnern.
Zurück zu Kompakt-SUV, welches mit zwei Motoren dem Fahrer etwa 500 PS an beide Achsen liefern sollte.
Bei Bedarf sorgen geschlitzte und gelochte Bremsscheiben für sichere und schnelle Entschleunigung der Fuhre.
Während solcher Testtermine werden gern verschiedene "Reifen" getestet, ob dabei nun die Hersteller der Gummis, der Luftdruck oder die Reifenformate variieren, ist von außen natürlich nur selten erkennbar.
Die Flanken der Reifen sind auf der kurvenäußeren Seite auffallend stark komprimiert.
So schnell kann man den Kreisel nicht meistern, aber das hohe Fahrzeuggewicht macht sich halt bemerkbar.
Um auch große Reichweiten zu ermöglichen, dürfte eine Batterie mit über 100 kWh Kapazität unterm Blech stecken.
Gut möglich, dass zur Effizienzsteigerung ein Zweigang-Getriebe zum Einsatz kommt.
Damit die Ladepausen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, ist 800-Volt-Technik zu erwarten.
Den Heckspoiler mit aufrechter Abrisskante tragen derzeit auch etliche klassische Verbrenner-Modelle von AMG.
Die Markteinführung ist erst 2026 zu erwarten.
Die erste Kundenpräsentation wäre vielleicht schon auf der IAA 2025 in München möglich.
Die auffallend breiten Backen weisen auf eine potente Motorisierung hin.
Eine entsprechende Verbrenner-Alternative befindet sich derzeit ebenfalls in der Testphase.
Zumindest scheint Mercedes den optisch unerträglichen "EQ..."-Varianten das Ende angesagt zu haben und die meist erfolgreiche Optik der klassischen Antriebe einfach für alle Motorisierungen zu verwenden. Durch erfolgloses Doppeldesign (so sagen es die Verkaufszahlen) wurde viele Jahre unnötig Geld verbrannt...
Überarbeitet Mercedes arbeitet an einem Facelift für das aktuelle Coupé CL. Wie schon beim ehemaligen CLK, der nun als E-Coupé auf den Markt kommt,...
Weiterlesen...Der Sommerhit 2010? In Sommer drehte dieser ungetarnte Audi R8 Spyder auf der Nordschliefe seine Runden. Die Front sieht fast genauso aus, wie beim geschlossenen...
Weiterlesen...Minimalste Tarnung Fotos: photo gawid Elchshot Obwohl die offizielle Vorstellung erst im Herbst auf der IAA 2009 geplant ist, rollte schon im Mai...
Weiterlesen...Umsatzbringer Fotos: photo gawid Elchshot Scheinbar erwartet ganz Deutschland nach der ersten Corona-Welle Lockerungen und Mercedes riskiert es: Die...
Weiterlesen...DIE High-End-Version Fast exakt als diese Fotos an der Nordschleife entstanden, verkündete AMG gegenüber US-Medien, daß vom SLS eine Black Series Version...
Weiterlesen...Erwischt Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2016 rollte dieser stark folierte Erlkönig über deutsche Straßen. Wie üblich sollen die Muster...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net